Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025
Welche Sanktionen drohen bei einer falsch oder gar nicht bezahlten Maut? Eine nicht oder falsch entrichtete Maut können Bußgelder für Fahrer und Halter nach sich ziehen. Diese bewegen sich 50 Euro und 480 Euro.
Was passiert, wenn man keine LKW-Maut bezahlt?
Das Nicht– oder Falschzahlen der Maut ist eine Ordnungswidrigkeit nach § 10 BFStrMG . Diese wird durch Festsetzung eines Bußgeldes oder eines Verwarnungsgeldes durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität geahndet. Die Höhe der Geldbuße ist abhängig vom konkreten Mautverstoß.
Kann man Maut nachträglich bezahlen?
Bitte beantragen Sie die Nachentrichtung der Maut mithilfe des Formulars ANTRAG AUF NACHENTRICHTUNG DER MAUT (Selbstanzeige). Dieses füllen Sie bitte vollständig und in Druckschrift aus und senden es per Post, Fax oder E-Mail an das Bundesamt. Weitere Informationen liegen dem Formular bei.
Welche Strafen drohen, wenn man die Maut nicht bezahlt?
FAQ: LKW-Maut
Missachten Fahrer die Mautpflicht, müssen sie sowie das Unternehmen mit Bußgeldern zwischen 40 Euro und 480 Euro rechnen.
Wie kann ich die Maut für meinen Lkw zurückerhalten?
September 2021 sind die deutschen LKW Mautsätze rückwirkend gesenkt worden. Die Maut-Erstattung der LKW Maut beträgt dabei zwischen 0,3 Cent je Maut-Kilometer und 1,5 Cent je Maut-Kilometer. Auf dieser Internetseite haben wir Ihnen Informationen zu dieser Maut-Erstattung zusammengestellt.
In diesem Fall lohnt sich ein Einspruch gegen das Bußgeld nicht!
Kann ich die LKW-Maut ohne Mautgerät bezahlen?
Besitzt eine Spedition bzw. der entsprechende LKW kein Gerät, das von Toll Collect als On-Board-Unit installiert wird, so kann die von Toll Collect registrierte Maut am Terminal oder auch online gebucht werden.
Welche Konsequenzen hat es, wenn ich Bußgeld nicht bezahle?
Haben Sie das Bußgeld nicht bezahlt, kann eine Erzwingungshaft drohen. Im Falle eines Vollstreckungsbescheides wird in der Regel ein Gerichtsvollzieher Ihre Zahlungsfähigkeit überprüfen.
Wie lange kann Maut nachgefordert werden?
Kann man die Maut nachzahlen? Sie können die Maut binnen 15 Tagen nach der Autobahnbenutzung per Überweisung an die zuständige Autobahngesellschaft nachzahlen. Einige Autobahngesellschaften bieten auch eine gebührenfreie Online-Zahlung an.
Wie hoch ist die Strafe ohne Maut?
Welche Sanktionen drohen bei einer falsch oder gar nicht bezahlten Maut? Eine nicht oder falsch entrichtete Maut können Bußgelder für Fahrer und Halter nach sich ziehen. Diese bewegen sich 50 Euro und 480 Euro.
Wie wird ein Lkw-Maut kontrolliert?
Mobile Kontrolle
Verfügt das kontrollierte Fahrzeug über ein Fahrzeuggerät zur automatischen Mauterhebung (On Board Unit (OBU)), wird dieses ausgelesen. Es folgt eine automatische Prüfung der OBU dahingehend, ob diese erhebungsbereit ist und ob die für eine zutreffende Berechnung der Maut relevanten Daten korrekt sind.
Was bedeutet die Meldung "LKW Mauterhebung gesperrt"?
Die Meldung „DE: MAUTERHEBUNG GESPERRT“ erscheint, wenn der Betreiber eine Sperrung der OBU für die Mauterfassung in Deutschland veranlasst hat. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an den Customer Service von Toll Collect. Die OBU ist nicht betriebsbereit.
Was passiert, wenn man die Ersatzmaut nicht bezahlt?
Wird die Ersatzmaut nicht bezahlt, wird Anzeige über die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde gestellt. Im Verwaltungsstrafverfahren kann der Strafrahmen dann bis zu 3.000 Euro betragen.
Welche Lkw sind von der Maut befreit?
Für emissionsfreie schwere Nutzfahrzeuge sieht das Bundesfernstraßenmautgesetz eine Mautbefreiung bis 31.12.2025 vor, um den Markthochlauf dieser Fahrzeuge zu unterstützen. Emissionsfreie Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von bis zu 4,25 Tonnen sind dauerhaft befreit.
Wird die Maut 2025 erhöht?
Ab dem 1. Januar 2025 werden die Mautgebühren für Lkw über 3,5 Tonnen um etwa 5 % steigen, was die CO2-bezogenen Gebühren widerspiegelt.
Was passiert mit Bußgeldern?
Im Regelfall bekommt das Geld die staatliche Institution, der die Behörde angehört, die den Bußgeldbescheid erlassen hat. Hat mithin eine Bundesbehörde den Bescheid erlassen, geht das Bußgeld an den Bund, bei einer Landesbehörde an die Landeskasse usw. Besonders zu erwähnen sind die sonstigen Gebietskörperschaften, z.
Kann ich die Asfinag Maut nachträglich bezahlen?
Nachzahlen per Telefon oder SelfCare-Portal
innerhalb von 96 Stunden. im ASFINAG Service Center unter 0800 400 12 400 (kostenlos aus Österreich und Deutschland) oder +43 1 955 1266.
Welche Spur sollte ich an der Mautstelle nehmen?
ganz links die grüne Spur ohne Schranken benutzen. Wenn es keine grüne Spur gibt, bitte eine Pkw-Spur wählen. Man fährt Lkw, Bus oder ein schweres Wohnmobil und ist mit einer GO-Box ausgestattet --> Bitte die GO-Maut-Spur ganz rechts wählen.
Welche Konsequenzen hat es, wenn man Bußgeld nicht bezahlt?
Wer eine vom Gericht verhängte Geldstrafe nicht bezahlt, muss als Ersatz eine Freiheitsstrafe antreten, die sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe. Geldstrafen werden in Tagessätzen verhängt, deren Höhe vom Einkommen des/der Verurteilten abhängt.
Wann muss man Bußgeld nicht mehr zahlen?
Das bedeutet bei einer Verkehrsordnungswidrigkeit tritt die Verjährung nach maximal sechs Monaten ein, da diese in der Regel nach drei Monaten verjährt. Spätestens verstreicht die Verjährung bei einem Bußgeldbescheid jedoch nach zwei Jahren. Dieser Term wird absolute Verjährungsfrist genannt.
Wie viele Mahnungen gibt es bei Bußgeld?
Versäumen Sie, das Bußgeld zu bezahlen oder verlieren Sie den Bußgeldbescheid, geht Ihnen erst einmal eine Mahnung zu. In dieser erhalten Sie erneut alle Informationen, die Sie für die Überweisung benötigen. Auch hier müssen Sie sich wieder an eine Frist halten – ansonsten drohen weitreichendere Konsequenzen wie z.
Wer zahlt keine LKW-Maut?
Fahrzeugkombinationen sind nur mautpflichtig, wenn das Zugfahrzeug eine technisch zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen hat. Ein Anhänger hinter einem Fahrzeug mit genau 3,5 Tonnen tzGm (oder weniger) führt nicht zu einer Mautpflicht.
Welche Handwerker sind von der LKW-Maut befreit?
Welche Fahrzeuge betrifft die Handwerkerausnahme? Die Ausnahmeregelung greift nur für Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) mit mehr als 3,5 und weniger als 7,5 Tonnen. Für Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen mit einer tzGm von 7,5 Tonnen oder mehr gibt es keine Handwerkerausnahme.