Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025
Schaut an, schaut an das Meisterstück, das achte Weltwunder, die Göltzschtalbrück!
Was ist das achte Weltwunder?
08.01.2019, 12:39 Lesezeit: 2 Min. Die Reisterrassen von Banaue wurden vor mehr als 2000 Jahren von Hand erschaffen und gelten heute als das achte Weltwunder.
Welche Ziegelsteinbrücke im Vogtland ist die größte der Welt?
Die Göltzschtalbrücke ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und wurde von 1846 bis 1851 beim Bau der Eisenbahnstrecke zwischen Leipzig und Nürnberg über Altenburg-Reichenbach-Plauen-Hof errichtet. Nach der Vollendung erreichte sie eine Höhe von 78 m und eine Länge von 574 m.
Wie viele Menschen starben beim Bau der Göltzschtalbrücke?
Das Baugerüst verbrauchte 23.000 Bäume, andere sprechen von 230.000 Baumstämmen. Insgesamt waren 1736 Arbeiter mit dem Bau beschäftigt. Während des Baus starben bei Unfällen 31 Arbeiter. 1302 Personen mussten ärztlich behandelt werden.
Ist die Göltzschtalbrücke noch in Betrieb?
Die Göltzschtalbrücke in Sachsen ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Die Göltzschtalbrücke im Vogtland ist ein Unikat: 26 Millionen Ziegel, 574 Meter Länge und noch heute in Betrieb.
Das achte Weltwunder
Was fährt über die Göltzschtalbrücke?
Etwa in 35 Metern Höhe können Fußgänger das Elstertal auf der Brücke queren und die Aussicht auf die darunter fließende Weiße Elster genießen. Einige Details zur Brücke: ca. 12 Millionen Ziegelsteine.
Wie viele Tote gab es beim Bau der Müngstener Brücke?
Sechs Arbeiter fanden beim Bau den Tod. Remscheid - Amtlich ist sie nur das Brückenbauwerk Nr. 105290 in km 10,782 der Strecke 2675, die zum Netz Düsseldorf der Deutschen Bahn gehört. Hinter der Nummer verbirgt sich Deutschlands bis heute höchste Eisenbahnbrücke, die Müngstener Brücke.
Wie viele Brücken in Deutschland sind kaputt?
Bundesweit sind 4.000 Brücken in einem kritischen Zustand und müssen zügig saniert oder ersetzt werden. In den 60er und 70er Jahren wurden mehrere tausend Brücken mit Spannbeton gebaut.
Ist die Göltzschtalbrücke ein Aquädukt?
Die Göltzschtalbrücke ist ein Eisenbahnviadukt und die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Ihre Bögen verströmen die Anmut römischer Aquädukte. Die Brücke überspannt das Göltzschtal bei Netzschkau, einem kleinen Ort zwischen Plauen und Zwickau.
Welche ist die größte Drehbrücke Deutschlands?
Die Kaiser-Wilhelm-Brücke
Mit einer Spannweite von 159 Metern und 440 Tonnen Stahl ist sie Deutschlands größte Drehbrücke. Als sie noch manuell bedient wurde, waren sechs Mann nötig, um die Brücke zu öffnen. Im Volksmund wird sie auch "K-W-Brücke" genannt.
Welche ist die älteste Ziegelsteinbrücke der Welt?
Wahrzeichen des Vogtlandes
Das 78 Meter hohe Viadukt mit insgesamt 98 Bögen, errichtet von 1846 bis 1851, gehört zu den ältesten Zeugen der Eisenbahngeschichte in Deutschland. Sie überspannt zweigleisig auf der Bahnstrecke Leipzig-Hof das Tal der Göltzsch zwischen Mylau und Netzschkau.
Was ist die größte Klappbrücke der Welt?
Die größte Klappbrücke ist die Porta d'Europa mit einer Stützweite von 109 m im Hafen Barcelonas.
Was gilt als achtes Weltwunder?
Laut Veranstalter wurden insgesamt 100 Millionen Stimmen abgegeben. Schloss Neuschwanstein verpasste den Einzug in die Liste nur knapp und wurde auf Platz 8 gewählt.
Wo befindet sich das achte Weltwunder?
Sigiriya – das Achte Weltwunder? Das Felsplateau Sigiriya, das aus dem Magma eines erloschenen Vulkans entstand, befindet sich im Herzen der Insel zwischen Dambulla und Habarane und ist 200 Meter höher als der umliegende Dschungel.
Was ist das 9. Weltwunder?
Zu den heute geläufigen Sieben Weltwundern zählen: die Pyramiden von Gizeh (ältestes und einziges noch erhaltenes Weltwunder), die Hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, der Tempel der Artemis in Ephesos, die Zeusstatue in Olympia, das Mausoleum in Halikarnassos, der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm von Pharos.
Welche Stadt hat am meisten Brücken in Deutschland?
Mit insgesamt 2.500 Brücken ist Hamburg Europas Stadt mit den meisten Brücken und stellt Venedig, welches über rund 400 Brücken verfügt und damit in dem Ranking nur den fünften Platz belegt, klar in den Schatten. Auf Platz zwei und drei der brückenreichsten europäischen Städte folgen Wien und Amsterdam.
Welche Brücke gilt als die gefährlichste der Welt?
Hussaini Brücke in Pakistan
Nicht umsonst gilt die Hussaini Brücke als die gefährlichste Brücke der Welt.
Ist die Müngstener Brücke begehbar?
Ist die Müngstener Brücke begehbar? Die Müngstener Brücke lässt sich im Rahmen des Brückensteigs begehen / erklimmen. Ein kurzer Ablauf der Tour: Nachdem Dich jemand aus unserem Team begrüßt hat, geht es zur Sicherheitseinweisung nach draußen.
Welcher Fluss fließt unter der Müngstener Brücke?
Die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, die Müngstener Brücke, überspannt die Wupper zwischen Solingen und Remscheid.
Kann man zu Fuß über die Müngstener Brücke?
Wer mit der S-Bahn oder dem Regionalexpress über die Brücke fährt, kann eine in NRW einzigartige Aussicht genießen. Diese Aussicht kann man aber auch außerhalb des Zuges erleben. Auf dem Brückensteig erklimmen Schwindelfreie die Müngstener Brücke zu Fuß. Genau 777 Metallstufen geht es nach oben.
Wer hat die Göltzschtalbrücke gebaut?
Johann Andreas Schubert. Johann Andreas Schubert (* 19. März 1808 in Wernesgrün; † 6. Oktober 1870 in Dresden) war ein deutscher Ingenieur, Unternehmer, Hochschullehrer für Maschinenbau und Bauingenieurwesen und Direktor der Technischen Bildungsanstalt Dresden. Er ist der Schöpfer der Göltzschtalbrücke.
Wie viele Steine hat die Göltzschtalbrücke?
Die Göltzschtalbrücke im Vogtland ist ein echtes Rekordbauwerk. 574 Meter lang, bis zu 78 Meter hoch und aus etwa 26 Millionen einzelnen Ziegelsteinen erbaut.