Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025
In die deutsche Sprache übersetzt kann man den Cache auch als „Pufferspeicher“ bezeichnen. Die Bezeichnung verrät schon fast, warum man den Cache leeren muss von Zeit zu Zeit. Ursprünglich stammt Cache aus dem Französischen und bedeutet Versteck.
Ist es sinnvoll, Cache zu leeren?
In der Regel ist es sinnvoll, den Cache regelmäßig zu leeren, insbesondere wenn Sie feststellen, dass Ihr Gerät langsamer wird, Anwendungen einfrieren oder wenn Sie Probleme beim Laden von Webseiten haben.
Was ist ein Cache auf dem Handy?
Cache ist ein Zwischenspeicher, indem Anwendungen häufig genutzte Daten ablegen, um schneller darauf zugreifen zu können. Er kann als Hardware angelegt sein, etwa in Festplatten, oder als Software, beispielsweise in Browsern und anderen Apps. Was ist “Cache leeren”, zum Beispiel unter Android?
Was versteht man unter einem Cache?
Im Cache werden Teile von Webseiten gespeichert, z. B. Bilder. Dadurch können Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch schneller geladen werden.
Was wird gelöscht, wenn ich den Cache leere?
Wenn Sie einen Browser wie Chrome verwenden, werden einige Daten von Websites im Cache und in Cookies gespeichert. Durch Löschen dieser Daten werden bestimmte Probleme behoben, beispielsweise beim Laden oder Formatieren von Websites.
Was ist ein Cache? - Wir erklären euch den Begriff & warum ihr ihn regelmäßig löschen solltet | Wiki
Soll man Bilder und Dateien im Cache löschen?
Allerdings kann der Cache mit der Zeit große Datenmengen ansammeln, was die Leistung beeinträchtigen kann. Daher ist es sinnvoll, den Cache regelmäßig zu leeren, um Speicherplatz freizugeben und veraltete Informationen zu entfernen.
Was passiert, wenn ich den Cache von WhatsApp lösche?
Ihre Nachrichten, Bilder und Videos bleiben unverändert und sind weiterhin in Ihren Chats verfügbar. Der Hauptvorteil den Cache zu leeren, liegt darin, dass auf Ihrem Gerät Speicherplatz frei wird und eventuell auftretende Leistungsprobleme oder Fehler behoben werden.
Kann man den gesamten Cache auf einmal leeren?
Leider lässt sich in neueren Android-Versionen nicht der gesamte Cache auf einmal leeren. Hier kann eine kostenlose Bereinigungs-App Abhilfe schaffen, mit der Sie Ihren Cache unter Kontrolle halten können.
Was bedeutet das Wort Cache?
Mit Cache ist in erster Linie ein Gegenstand gemeint, der irgendwo versteckt oder aufbewahrt wird, oder der Ort, an dem er versteckt ist . In letzter Zeit hat der Begriff auch eine weitere gebräuchliche Bedeutung angenommen: „Kurzzeitspeicher eines Computers, in dem Informationen für einen einfachen Abruf gespeichert werden“. Bargeld hingegen wird meist im Sinne von „Bargeld“ verwendet.
Wie lange bleiben Daten im Cache gespeichert?
Die Dauer, für die Daten im Browser-Cache gespeichert bleiben, hängt von den Cache-Control-Headern ab, die vom Server gesendet werden. Diese Header können so konfiguriert werden, dass sie die Gültigkeitsdauer der gecachten Ressourcen festlegen. Typische Werte reichen von wenigen Minuten bis zu mehreren Monaten.
Wie reinige ich mein Handy von Datenmüll?
- Öffnen Sie „Einstellungen“, und wählen Sie „Apps“.
- Suchen und tippen Sie auf die App, deren Daten Sie löschen möchten, und wählen Sie dann „Speicher“.
- Klicken Sie auf „Cache löschen“, um alle zwischengespeicherten Daten für diese App zu löschen.
Kann man den App-Cache bedenkenlos löschen?
Android: App-Cache leeren
Den Cache kann man in den meisten Fällen bedenkenlos löschen. Gerade bei Problemen mit einer App kann nichts schief gehen. Die hier enthaltenen Dateien werden lediglich zwischengespeichert, damit das mobile Betriebssystem schneller darauf zugreifen kann.
Wie bereinige ich mein Handy?
- Nicht verwendete Apps löschen.
- Dateien auf microSD-Karte, USB-Stick oder in Cloud verschieben.
- Cache bei Apps leeren.
- Foto- und Videogalerie ausmisten.
- Android-Cleaner verwenden, um Handy zu bereinigen.
Was passiert, wenn der Cache voll ist?
Nachteile des Browser-Cache
Der Browser Cache kann durch die vielen gespeicherten Informationen irgendwann zu voll werden, was zu Performanceproblemen führt. Der Browser auf dem Smartphone oder PC wird verlangsamt, was beim Surfen äußerst lästig ist.
Ist es besser, den Cache zu leeren oder Cookies zu löschen?
Das Löschen des Caches und der Cookies kann in bestimmten Situationen hilfreich sein . Cookies speichern Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Präferenzen, während der Cache temporäre Daten speichert, um die Ladegeschwindigkeit von Websites zu verbessern. Das Löschen dieser Daten kann Probleme wie Website-Fehler oder langsames Laden beheben.
Ist es besser, den Verlauf zu löschen oder zu löschen?
Das regelmäßige Löschen dieser Daten verbessert nicht nur die Leistung Ihres Geräts und Ihres Browsers, sondern schützt auch Ihre Privatsphäre . Erfahren Sie, wie Sie Ihren Browserverlauf über Ihre Suchdaten und zuletzt besuchten Websites hinaus löschen.
Warum sollte man den Cache löschen?
Warum Cache und Cookies löschen? Daten im Cache und Cookies können sich im Laufe der Zeit ansammeln und wertvollen Speicherplatz auf deinem Gerät belegen. Wenn du diese Daten löschst, kannst du Speicherplatz für Apps, Fotos oder andere benötigte Dateien freigeben.
Was ist mit Cache auf Mobilgeräten gemeint?
Im Cache von Android sammelt sich beim Surfen und Verwenden von Apps Internetmüll an . Mit nur wenigen Klicks können Sie den Android-Cache leeren. Erfahren Sie, wie Sie den Cache auf Android manuell leeren und ihn mit einem kostenlosen Reinigungstool wie AVG Cleaner ganz einfach sauber halten.
Was ist Cache einfach erklärt?
Was ist ein Cache? Der Cache ist ein Puffer-Speicher, der Zugriff auf ein Hintergrundmedium möglich macht, beispielsweise ein im Hintergrund gespeichertes Bild. Das bedeutet, dass dort Daten für ein schnelleres erneutes Zugreifen zwischengespeichert sind.
Wird durch das Leeren des Caches Datenmüll gelöscht?
Verbesserte Leistung: Das Leeren des Caches kann Ihr Android-Telefon beschleunigen. Es entfernt veraltete Dateien, gibt Speicherplatz frei und ermöglicht Ihrem Telefon einen schnelleren Zugriff auf Informationen. Betrachten Sie es als eine digitale Entrümpelungssitzung für Ihr Gerät.
Wie bereinige ich den Cache?
Google Chrome: Öffnen Sie das Dreipunkt-Menü oben rechts und wählen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen, setzen Sie den Zeitraum auf Gesamter Zeitverlauf und aktivieren Sie Zwischengespeicherte Bilder und Dateien. Bestätigen Sie mit Daten löschen.
Wie kann ich meine WhatsApp-Cache leeren?
- Rufen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones auf.
- Öffnen Sie die Rubrik Apps / App-Verwaltung.
- Wählen Sie die ICO-App aus.
- Öffnen Sie die Rubrik Speicher.
- Klicken Sie auf "Cache leeren“
Sind alle Bilder weg, wenn ich WhatsApp lösche?
Wenn du ein Objekt löschst, wird es aus deinen WhatsApp-Medien entfernt. Gelöschte Objekte könnten immer noch auf deinem Gerät gespeichert sein. Wenn du mehrere Kopien eines Objekts hast, musst du auch alle Kopien löschen, um freien Speicherplatz zu schaffen.
Wird durch das Löschen des Caches etwas gelöscht?
Durch das Leeren des Caches werden keine persönlichen Dateien, Lesezeichen oder Browsereinstellungen gelöscht . Durch das Leeren des Caches werden: Temporäre Dateien entfernt, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Der Browserverlauf wird gelöscht.
Wie kann man WhatsApp aufräumen?
- Über die Einstellungen können Sie Ihren Speicher leeren.
- Unter „Speicher und Daten“ finden Sie sämtliche Informationen zur Speichernutzung.
- Unter „Speicher verwalten“ sehen Sie, wie viel Platz noch vorhanden ist und können Löschungen vornehmen.