Was feiert man beim Zitronenfest?

Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025

Vom 17. Februar bis zum 3. März 2024 findet das Zitronenfest unter dem Motto "Olympische Spiele von der Antike bis heute" statt - eine Anspielung auf die Olympischen Spiele in Paris! Das Spektakel, das die Stadt Menton Jahr für Jahr in leuchtendes Gelb und knalliges Orange taucht, zieht etwa 240.000 Besucher an.

Was macht man beim Fest der Zitronen?

La Fête du Citron® ist sogar inzwischen eine eingetragene Marke. Jedes Jahr versammeln sich hier zahlreiche Besucher aus aller Welt und lassen sich von der ausgelassenen Stimmung der Fanfaren und Folkloregruppen mitreißen, die zwischen den Festwagen umherwirbeln und sich tanzend durch die Menge schlängeln.

Was passiert mit den Zitronen nach dem Zitronenfest in Menton?

Während der 15 Tage, die das Zitronenfest dauert, sind 20 Personen im Einsatz. Die beschädigten Früchte werden ausgetauscht, die verdorbenen Früchte täglich durch frische ersetzt.

Wann ist die beste Zeit, um zu einem Zitronenfest zu kommen?

An Festivalsonntagen wird dringend empfohlen, vor 11 Uhr in Menton einzutreffen. An Festivaldonnerstagen wird dringend empfohlen, vor 18 Uhr in Menton einzutreffen . Aus Hygiene- und Sicherheitsgründen sind Tiere auf den Prozessionswegen und im Palais de l'Europe nicht erlaubt.

Wie lange dauert das Zitronenfest in Menton?

Ein farbenfrohes und geschmackvolles Ereignis! Das Zitronenfest® 2026, vom 14. Februar bis zum 1. März 2026, steht unter dem Motto “ Die Wunder des Lebendigen „. Sind Sie bereit für dieses Erlebnis?

Das Zitronenfest in Menton | Euromaxx

Was ist die Zitrone von Menton?

Die Menton-Zitrone

Die Zitrone von Menton unterscheidet sich von anderen Arten durch ihre längliche Form, ihr Aroma, ihren geringen Säuregehalt, ihre Schalendicke und ihre je nach Jahreszeit wechselnde Farbe. Am Anfang ihres Lebenszyklus ist sie hellgelb und wenn sie reif ist, wird sie knallgelb.

Wie wird das Zitronenfest von Menton gefeiert?

Das Festival wurde 1934 offiziell ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem weltberühmten Fest entwickelt. Jeden Februar verwandelt sich Menton in ein Zitruswunderland mit kunstvollen Skulpturen aus Zitronen und Orangen, Paraden mit mit Zitrusfrüchten geschmückten Festwagen, lebhaften Straßenaufführungen und Kunsthandwerksmärkten .

Wann ist die Zitronenblüte?

Amalfiküste – Wann ist die Zitronenblüte? Das milde Klima macht es möglich: Die Blüten sind im Grunde fast das ganze Jahr zu sehen. Je nach Sorte beginnt die Ernte der Zitronen im März und dauert bis in den Juli.

Wann sollte man einen Zitronenbaum im Frühjahr zurückschneiden?

Kurz und knapp – das Wichtigste auf einen Blick. Zitronenbäume langsam wachsen lassen: Sie vertragen keinen starken Rückschnitt. Zeitraum: Der beste Zeitpunkt für den stärkeren Rückschnitt (Erziehungsschnitt, Verjüngungsschnitt) ist im zeitigen Frühjahr (Februar/März), bevor der Baum austreibt.

In welchem Monat sind Zitronen reif?

Ihre Erntezeit hat die Zitrone zwischen Ende September und März. Das hängt davon ab, wie sonnig das Jahr war und wie schnell die Früchte wachsen konnten. Stimmen Farbe, Konsistenz und Geruch, kannst du die Früchte mit einer Gartenschere vom Zweig oder Ast abschneiden.

Sind die Zitronen vom Zitronenbaum essbar?

Die Früchte vom Zitronenbaum sind zum Verzehr geeignet. Achtung der Zitronenbaum ist nicht winterhart. Zitronenbäume verleihen Balkon und Terrasse schnell ein mediterranes Flair. Mit duftenden Blüten, reifen Früchten oder dekorativem Laub überzeugen die immergrünen Pflanzen das ganze Jahr über.

Ist Menton eine Reise wert?

An der Mittelmeerküste und an der italienischen Grenze, im Departement Alpes-Maritimes, ist Menton, die Hauptstadt der Zitrone, als „Touristenort von Interesse“ eingestuft. Die Stadt legt Wert auf die Wertschätzung ihres Erbes und bietet der Kultur einen wichtigen Platz durch Museen und Kunstgalerien.

Was passiert, wenn man zu viele Zitronen zu sich nimmt?

Zwar überwiegen die Vorteile von Zitronenwasser, übertreiben sollte man es aber trotzdem nicht. Die enthaltene Zitronensäure kann einem nämlich auch sprichwörtlich auf den Magen schlagen und die gastroösophageale Refluxkrankheit auslösen. Die äußert sich dann durch Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen.

Was bewirkt Zitronen im Körper?

Es stärkt unser Immunsystem. Vitamin C spielt eine wesentliche Rolle bei der Bildung von Kollagen und kann so zu einer strafferen Haut beitragen. Es unterstützt die Wundheilung. Vitamin C ist an der Produktion von Serotonin, einem Glückshormon, und Noradrenalin, einem Neurotransmitter, beteiligt.

Wie viele Zitronen sollte man an einem Tag essen?

Wieviel Zitronen darf man am Tag essen? Für einen Erwachsenen ist es optimal, 100 mg Vitamin C zu sich zu nehmen. Knapp 200 g Zitrone beziehungsweise deren Saft deckt diesen Tagesbedarf bereits ab.

Was macht man beim Zitronenfest?

Was für ein Rausch der Farben und Düfte: Alljährlich im Februar verführt die Fête du Citron von Menton die Sinne und feiert den Frühling mitten im Winter – mit Umzügen und Paraden, Ausstellungen und riesigen Zitrusfiguren in den Jardins Biovès. Was ihr beim Zitronenfest an Frankreichs Riviera erleben könnt?

Warum feiert man das Zitronenfest?

Mit einer Ausstellung von Blumen und Zitrusfrüchten in den Gärten des Hotels Riviera Palace im Jahr 1928 begann Menton, seine goldene Frucht zu feiern. Das Zitronenfest wurde 1934 offiziell ins Leben gerufen und der erste Umzug fand im darauffolgenden Jahr statt.

Wann wird der Tag des Zitronensafts gefeiert?

Der fruchtig-saure Trank wird dort am 29. August mit dem Lemon Juice Day (Tag des Zitronensafts) gefeiert. Sein Verwandter, der Orangensaft, wird übrigens am 4. Mai, dem National Orange Juice Day, geehrt.

Was bewirkt Zitronenwasser im Gesicht?

ZITRONE KLÄRT DIE HAUT UND MACHT SIE HELLER

Zitronen unterstützen die Erneuerung der Hautzellen und sorgen für jüngere, frischer aussehende und straffere Haut. Zitronensäure ist auch bekannt, dunkle Flecken natürlich aufzuhellen, wenn sie längere Zeit aufgetragen wird.

Warum wird Menton die Zitronenstadt Frankreichs genannt?

Die Stadt gehört zum Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Aufgrund seiner geografischen Lage zwischen dem Mittelmeer und den Bergen herrscht ein besonders mildes Klima, das den Anbau von Zitrusfrüchten fördert. Aus diesem Grund wird Menton auch die Zitronenstadt Frankreichs genannt.

Wann findet das Zitronenfest 2025 in Menton statt?

Das Zitronenfest (Fête du Citron®) in Menton findet dieses Jahr vom 15. Februar bis 2. März 2025 statt. Das diesjährige Motto "Reise zu den Sternen" verspricht spektakuläre Zitronenskulpturen, lebhafte Paraden und eine Reihe aufregender Veranstaltungen, die das reiche Zitronenerbe der Stadt feiern.

Was bewirkt ein Glas Wasser mit Zitrone am Morgen?

Eigenschaften von Zitronen

Insbesondere der hohe Gehalt an Vitamin C bietet eine erste Abwehr gegen Krankheiten, die das Immunsystem angreifen. Aus diesem Grund wird dem warmen Zitronenwasser am Morgen eine natürliche antibiotische Wirkung nachgesagt, ideal für die kalte Jahreszeit.

Ist Zitrone gut für Bauchfett?

Ein Glas Zitronenwasser pro Tag kann beim Abnehmen echte Wunder bewirken. Die Vitamine der Zitrone sorgen dafür, dass deine Fettverbrennung angekurbelt wird. Damit gelingt es dir, schnell deinen Bauchumfang zu reduzieren. Außerdem werden dadurch auch Heißhungerattacken verringert.

Kann Zitrone die Leber entgiften?

Die Zitrone kann im Körper schädliche Säuren neutralisieren und bestimmte Verdauungsenzyme aktivieren. So kann das Zitronenwasser die Leber bei der Entgiftung unterstützen. Einfach morgens auf nüchternen Magen ein Glas lauwarmes Wasser mit einer halben ausgepressten Zitrone trinken.