Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025
- Warme Pullover und regenfeste Jacke.
- Bequeme Hosen oder Röcke.
- Gemütliche, feste und gut eingelaufene Schuhe.
- Badekleidung (Bikini, Shorts, Flip-Flop)
- Sonnenbrille und Kopfbedeckung.
Was sollte man unbedingt auf Reisen nach Japan mitnehmen?
- Adapter. ...
- Geeignete EC- oder Kreditkarte. ...
- Dokumente und Notfallnummern. ...
- Medikamente. ...
- Schuhe. ...
- SIM-Karte. ...
- Pflegeprodukte. ...
- Taschentücher.
Wie kleidet man sich in Japan als Tourist?
- Leichte Wind- und Regenjacke.
- Kombinierbare Oberbekleidung (mehrere dünnere Kleidungsstücke und 2-3 dicke Pullover)
- Kurze und lange Hosen.
- Mütze oder Hut für den Sonnenschutz.
- Wärmere Mütze, Schal und Handschuhe für Reisen in höhere Lagen der japanischen Alpen und ins Kiso-Tal.
Was benötige ich, um nach Japan zu reisen?
In Japan besteht Passzwang. Ausländer, die sich vorübergehend in Japan aufhalten, müssen jederzeit ihren Reisepass mit sich führen. Ausländer, die in Japan leben, müssen ihre Residence Card mit sich führen. Ausländer, die ohne Ausweis angetroffen werden, können verhaftet und mehrere Tage festgehalten werden.
Was brauche ich, wenn ich Japan besuchen möchte?
Einreise- und Ausreisebestimmungen
Für touristische oder geschäftliche Aufenthalte von bis zu 90 Tagen ohne Visum: Sie benötigen einen gültigen Reisepass und einen Nachweis über ein Rück- oder Weiterflugticket . Ihr Reisepass muss für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts in Japan gültig sein. Sie dürfen nicht in der lokalen Wirtschaft arbeiten.
Packliste für die Japanreise 🧳 Das muss in den Koffer!
Welche Steckdose Japan?
In Japan werden Steckdosen Typ A und B verwendet. In Deutschland haben Sie Stecker C und F. Sie benötigen einen Reisestecker in Japan für Steckdosen Typ A und B. Die Stecker Ihrer elektrischen Geräte passen nicht ohne.
Sind 100 Dollar pro Tag genug für Japan?
Reichen 100 Dollar pro Tag für Japan? Für preisbewusste Reisende mit sorgfältiger Planung reichen 100 Dollar pro Tag aus, um günstig nach Japan zu reisen . Manchmal werden Sie sogar weniger ausgeben. Sie können mit etwa 50 Dollar für Essen (etwa 3 Mahlzeiten pro Tag) und vielleicht 15 Dollar für Transport rechnen.
Was darf man nach Japan nicht mitnehmen?
Generell verboten ist die Einfuhr von Schusswaffen und Munition, explosiven Materialien, illegalen Betäubungsmitteln, Falschgeld, pornografischen Artikeln und Gegenständen, die Markenrechte und Patente verletzen. Für Jagd- und Luftgewehre sowie Schwerter benötigt man eine spezielle Einfuhrerlaubnis.
Wie viel Bargeld sollte ich nach Japan mitnehmen?
Wie viel Geld sollte man nach Japan mitnehmen? Nach Japan kannst du beliebig viel Bargeld bis unter 1. Mio Yen (~6000 Euro) einführen. Wir empfehlen aber, vor der Japanreise kein Bargeld zu wechseln sondern vor Ort am Geldautomaten Yen abzuheben (siehe nächster Absatz!).
Welche Impfungen braucht man für Japan?
Üblicherweise empfohlene Kurse oder Auffrischungsimpfungen: keine. Weitere zu berücksichtigende Impfungen: Tetanus. Selektiv empfohlene Impfungen – nur für Personen mit dem höchsten Risiko: Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, FSME . Für dieses Land ist kein Gelbfieber-Impfnachweis erforderlich.
Auf was muss man in Japan aufpassen?
- Wichtige Verhaltensregel: Sprechen Sie nicht laut in öffentlichen Verkehrsmitteln. ...
- Tragen Sie im Haus oder der Wohnung niemals Schuhe. ...
- Stecken Sie genügend Bargeld ein und verwenden Sie beim Bezahlen das Geldfach. ...
- Geben Sie niemals Trinkgeld!
Ist Barfußlaufen in Japan beliebt?
Anders als in Europa spielt das Barfuß laufen in Japan traditionell eine größere Rolle. Gerade im familiären Umfeld wird gerne auf klassische Schuhe verzichtet, um zu einem sehr natürlichen Laufgefühl zu gelangen. Um dieses auch in der kalten Jahreszeit aufrechtzuerhalten, wird gerne in Zehensocken hineingeschlüpft.
Kann man in Japan kurze Hosen tragen?
Obwohl in den meisten Tempeln und Schreinen keine strenge Kleiderordnung gilt, kann das Tragen von Shorts – insbesondere zu kurzen oder auffälligen – als respektlos empfunden werden.
Welche Kleidung in Tokio?
Die Kleidung sollte immer gut sitzen und einen gepflegten Eindruck machen. Für Geschäftsleute bedeutet das: Männer: Klassischer Anzug mit Krawatte. Frauen: Hosenanzug oder ein dezentes Business-Kostüm.
Was sollte ich in meiner Reiseapotheke für Japan haben?
- Persönliche Medikamente.
- Schmerzmittel wie Paracetamol oder Aspirin.
- Mittel gegen Übelkeit, Reisekrankheit.
- Halstabletten.
- Nasentropfen.
- Augentropfen (gegen Bindehautentzündung bzw. ...
- Mückenschutzmittel. ...
- Elektrolyten in Pulverform, die den Salz- und Wasserverlust bei Durchfallerkrankungen ausgleichen.
Wie bezahlt man am besten in Japan?
Welche Zahlungsmethoden werden in Japan verwendet? Bargeld ist nach wie vor eine bevorzugte Methode, obwohl seit der COVID-19-Pandemie digitale und kontaktlose Zahlungen vermehrt genutzt werden. Die meisten gängigen Kreditkarten werden für Einkäufe in größeren Geschäften und Restaurants akzeptiert.
Wie viel Bargeld für zwei Wochen Japan?
Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan? Die Kosten für 2 Wochen in Japan hängen stark von deinem Reisestil ab. Für einen Mid-Budget-Trip solltest du mit etwa 2.000 € pro Person rechnen – ohne Flug*, hierfür kannst du 700 € bis 1.000 € on top rechnen.
Was kann man in Japan für 100 Yen kaufen?
Alltagsgegenstände wie Besteck und Teller oder Kissen und Decken, aber auch Verbrauchsgegenstände wie Spülmittel oder Stifte findet man in einem 100 Yen Shop auch. Die meisten dieser Geschäfte gehören zu großen Unternehmen wie Daiso oder Seria und verkaufen in der Regel überall in ganz Japan die gleichen Produkte.
Kann ich mein Handy in Japan laden?
In Japan wird ein zweipoliger Flachstecker benötigt, der auch in den USA verwendet werden kann. Wichtig ist, dass es sich dabei um Typ A handelt ohne Schutzkontakt. Mit diesem Japan Stecker können elektronische Geräte einwandfrei wieder aufgeladen werden.
Was braucht man für eine Japan-Reise?
Welches Visum für die erste Japanreise? Reisende aus der EU benötigen nur ein Touristenvisum. Das Touristenvisum für 90 Tage bekommt man automatisch bei der Einreise als Stempel, besondere Impfungen sind nicht erforderlich. Mehr Informationen zu Einreisebestimmungen.
Ist Elektronik in Japan günstiger?
Elektronik aus dem Ausland ist in Japan nicht billig, japanische Produkte sind jedoch günstiger. Sie benötigen einen Spannungswandler.
Was muss man unbedingt in Japan beachten?
- Beim Betreten einer Wohnung ist das Ausziehen der Schuhe obligatorisch, und für Toiletten sollten spezielle Schuhe verwendet werden.
- In der Öffentlichkeit sind Kopfhörer zu benutzen, um niemanden zu stören.
- Die Natur ist zu respektieren, insbesondere Kirschblüten geniessen grossen Respekt.
Welche Krankheiten übertragen Mücken in Japan?
Der Erreger der Japanischen Enzephalitis ist das Japan-Encephalitis-Virus. Es stammt aus der gleichen Familie wie das FSME- und das Gelbfieber-Virus. Die Übertragung erfolgt durch tag- und nachtaktive Stechmücken der Gattungen Aedes und Culex.
Was muss man bei der Einreise in Japan beachten?
Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen wird in Japan kein Visum benötigt. Der Reisepass muss jedoch während des gesamten Aufenthalts mitgeführt werden. Benötige ich spezielle Impfungen, um nach Japan zu reisen? Für die Einreise nach Japan sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.