Was darf nicht ins Handgepäck Japan?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

Über gefährliche Güter Einige gefährliche Güter können je nach Verpackungsart und der mitgeführten Menge usw. in den Zug gebracht werden. Brennbare Flüssigkeiten, wie Benzin, Kerosin und Diesel können nicht an Bord gebracht werden, unabhängig von der Menge.

Was ist in Japan im Handgepäck nicht erlaubt?

Was Sie nicht in die Kabine mitnehmen dürfen. Scharfe Gegenstände (wie Scheren und Messer) und Gegenstände, die als Waffen verwendet werden können (wie Golfschläger), dürfen nicht mit an Bord genommen werden. Bitte geben Sie diese am Schalter auf.

Was darf im Handgepäck nicht drin sein?

Tabu sind im Handgepäck neben Waffen aller Art EU-weit auch Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, außerdem spitze Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher.

Was sollte man unbedingt nach Japan mitnehmen?

Damit du solche Sachen auf keinen Fall vergisst, findest du in der folgenden Liste die 12 wichtigsten Dinge, die man mit nach Japan bringen sollte.
  • Adapter. ...
  • Geeignete EC- oder Kreditkarte. ...
  • Dokumente und Notfallnummern. ...
  • Medikamente. ...
  • Schuhe. ...
  • SIM-Karte. ...
  • Pflegeprodukte. ...
  • Taschentücher.

Welche Gepäckbestimmungen gelten bei Japan Airlines?

Für Flüge zwischen Europa und Japan / Asien gelten für Economy und Premium Economy Class Tarife sind 2 Gepäckstücke mit max. 23 Kilo pro Stück als Freigepäck zugelassen. Für die Business und First Class Tarife sind es sogar 3 Gepäckstücke mit max. 32 Kilo pro Stück.

Packliste für Japan Reise: Das in den Koffer packen! 💼

Was darf ins Handgepäck in Japan?

Folgende Gegenstände dürfen mitgenommen werden: Reisetaschen, Koffer, Sportartikel (Surfbretter müssen in entsprechenden Taschen untergebracht sein), Musikinstrumente, Unterhaltungsartikel, Spielzeug und anderes tragbares Gepäck.

Was darf ich im Koffer beim fliegen mitnehmen?

Was darf alles in den Koffer, wenn man fliegt? In deinem aufgegebenen Gepäck sind in der Regel alle Gegenstände erlaubt, die keine Gefahr darstellen und nicht gegen die Vorschriften der Fluggesellschaft oder der entsprechenden Reiseländer verstoßen.

Was darf ich nicht nach Japan mitnehmen?

Generell verboten ist die Einfuhr von Schusswaffen und Munition, explosiven Materialien, illegalen Betäubungsmitteln, Falschgeld, pornografischen Artikeln und Gegenständen, die Markenrechte und Patente verletzen. Für Jagd- und Luftgewehre sowie Schwerter benötigt man eine spezielle Einfuhrerlaubnis.

Was ist in Japan ein Tabu?

Herzliche Umarmungen, Küsschen oder sonstiger Körperkontakt zur Begrüßung sind in der Öffentlichkeit in Japan aber weitestgehend tabu. Stattdessen solltest du vor allem eines tun – viel lächeln und verbeugen, verbeugen, verbeugen (lieber einmal mehr als zu wenig)!

Wie kleidet man sich in Japan als Tourist?

Kleidung
  1. Leichte Wind- und Regenjacke.
  2. Kombinierbare Oberbekleidung (mehrere dünnere Kleidungsstücke und 2-3 dicke Pullover)
  3. Kurze und lange Hosen.
  4. Mütze oder Hut für den Sonnenschutz.
  5. Wärmere Mütze, Schal und Handschuhe für Reisen in höhere Lagen der japanischen Alpen und ins Kiso-Tal.

Ist Ladekabel im Handgepäck erlaubt?

Normale Ladekabel und Netzteile dürfen ins Handgepäck oder in den Koffer, sollten aber aus praktischen Gründen lieber im Handgepäck mitgeführt werden. Powerbanks hingegen sind nur im Handgepäck erlaubt – laut IATA-, TSA- und EU-Regeln dürfen sie nicht ins Aufgabegepäck.

Was muss bei der Sicherheitskontrolle aus dem Handgepäck genommen werden?

Sicherheitskontrolle
  • Mitgeführte Kleinteile, wie z.B. Schlüssel oder Reisepapiere in der Jacke oder im Handgepäck belassen.
  • Beutel mit Flüssigkeiten und größere Elektrogeräte (z.B. Laptop, Tablet, E-Books) aus dem Handgepäck entnehmen und separat in die Wanne legen.

Ist Deo im Handgepäck erlaubt?

Im Handgepäck dürfen Spraydosen (z.B. Haarspray, Deo) nur bis zu 100 ml pro Behälter mitgeführt werden. Diese müssen zudem in einem transparenten, wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel transportiert werden, der alle Flüssigkeiten, Sprays und Gels zusammenfasst.

Welche Gegenstände dürfen nicht ins Handgepäck?

Folgende Gegenstände sind in Ihrer kleinen Tasche oder im Handgepäck nicht zulässig:
  • Selbstbalancierende Fortbewegungsmittel. ...
  • Schusswaffen. ...
  • Betäubungsgeräte. ...
  • Spitze oder scharfe Gegenstände. ...
  • Werkzeuge, die als Waffe benutzt werden können. ...
  • Stumpfe Gegenstände. ...
  • Explosive und entzündliche Substanzen.

Was bedeutet der Mittelfinger in Japan?

Kleiner Funfact: Der Mittelfinger, umgangssprachlich oft als "Stinkefinger" bezeichnet, ist als Vokabel kein Bestandteil der Deutschen Gebärdensprache. In der Japanischen Gebärdensprache bedeutet die "Stinkefinger"-Geste – wenn sie mit einer kurzen Aufwärtsbewegung kombiniert wird – hingegen „großer Bruder“.

Wie viel Bargeld sollte ich nach Japan mitnehmen?

Wie viel Geld sollte man nach Japan mitnehmen? Nach Japan kannst du beliebig viel Bargeld bis unter 1. Mio Yen (~6000 Euro) einführen. Wir empfehlen aber, vor der Japanreise kein Bargeld zu wechseln sondern vor Ort am Geldautomaten Yen abzuheben (siehe nächster Absatz!).

Wie sagen Japaner danke?

Verwenden Sie "arigato gozaimasu" als direkteres Dankeschön, und seien Sie darauf vorbereitet, "yoroshiku onegaishimasu" zu hören und zu verwenden, wenn Sie um etwas gebeten werden oder wenn Sie jemanden treffen.

Was darf man als Tourist in Japan nicht?

Verhaltensregeln an öffentlichen Orten in Japan
  • Nicht auf der Straße rauchen. ...
  • Keinen Müll auf die Straße werfen. ...
  • Im Zug keinen Lärm machen. ...
  • Nicht im Zug essen. ...
  • Nicht auf der Straße essen. ...
  • Nicht rechts laufen. ...
  • Keine Tattoos in Schwimmbädern, Thermalbädern oder Tempeln zeigen. ...
  • Kein Trinkgeld geben.

Welche Lebensmittel darf ich nicht einführen?

Dies sind zum Beispiel:
  • Wildpilze/wild wachsende Beeren. ...
  • Kartoffeln. ...
  • Kaviar vom Stör. ...
  • Nahrungsergänzungsmittel. ...
  • Lebens- und Futtermittel tierischer Herkunft. ...
  • Lebens- und Futtermittel nichttierischer Herkunft.

Was muss man unbedingt in Japan beachten?

Do's in Japan
  • Beim Betreten einer Wohnung ist das Ausziehen der Schuhe obligatorisch, und für Toiletten sollten spezielle Schuhe verwendet werden.
  • In der Öffentlichkeit sind Kopfhörer zu benutzen, um niemanden zu stören.
  • Die Natur ist zu respektieren, insbesondere Kirschblüten geniessen grossen Respekt.

Was darf auf keinen Fall in den Koffer?

Im Koffer ausdrücklich verboten sind unter anderem:
  • Streichhölzer.
  • Sturm- und Benzinfeuerzeuge.
  • Feuerzeugbenzin, Feuerzeug-Gas zum Nachfüllen.
  • Campingkocher.
  • Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus (Handy, Laptop)
  • Pyrotechnik, Feuerwerkskörper, Explosivstoffe.
  • Farbe, Lacke, Verdünner.
  • Pfefferspray, Elektroschocker.

Ist Shampoo im Koffer erlaubt?

Lotionen, Zahnpasta, Haargel, Parfüm, Rasierschaum, Cremes, Sprays, Shampoos, Sonnenmilch, Lippenstifte, Deodorants, Mascara, Zahnpasta und viele andere flüssige Produkte dürfen nur bis zu 100 ml ins Handgepäck. Aber keine Panik: Im Koffer können Sie ja die XXL-Flasche Bodylotion mitnehmen.

Kann ich meine elektrische Zahnbürste in den Koffer packen?

Handy, Tablet, Laptop oder Digitalkamera, elektrische Zahnbürste und Rasierer sollten im Handgepäck transportiert werden. Ebenso E-Zigaretten, denn im Frachtraum könnten sie sich versehentlich einschalten und Brände auslösen. Sie dürfen während des Flugs aber weder geladen noch benutzt werden.

Was ist bei der Einreise nach Japan zu beachten?

Für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen wird in Japan kein Visum benötigt. Der Reisepass muss jedoch während des gesamten Aufenthalts mitgeführt werden. Benötige ich spezielle Impfungen, um nach Japan zu reisen? Für die Einreise nach Japan sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

Wie gut ist die Economy Class von Japan Airlines?

Japan Airlines wurde bei den Skytrax World Airline Awards dreimal für die beste Economy Class der Welt ausgezeichnet. Mit einem umfassend herausragenden Kabinenerlebnis finden Reisende schnell heraus, warum Millionen von Kunden die Economy Class von Japan Airlines als beste Option auf dem Markt gewählt haben.