Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere. Auch der Import von E-Zigaretten und auch Shisha-Pfeifen ist verboten.
Was darf ich aus Thailand nicht mitnehmen?
z.B. Medikamente, Waffen, lebende Tiere aber auch KOSMETIKA oder DROHNEN! „Verbotenen Waren“ (Prohibited Goods) – striktes Einfuhrverbot z.B. auch für sog. E-ZIGARETTEN!
Welche Souvenirs sind aus Thailand erlaubt?
- Seifen & Kerzen. ...
- Töpferware. ...
- Gewürze aus Thailand. ...
- Essbare Insekten. ...
- Handgewebte Seidenschals. ...
- Taschen & Beutel. ...
- Fächer & Sonnenschirme. ...
- Tee.
Wie viel darf ich von Thailand nach Deutschland einführen?
Zollfrei im Wert bis zu 430 Euro; 175 Euro für Reisende unter 15 Jahren. Bereits bei der Ausreise sollten diese im Nämlichkeitsnachweis am Zollamt des deutschen Abflughafens bestätigt werden. Fleisch, Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse: Für die Einfuhr gelten strenge Bestimmungen.
Was darf man nicht nach Deutschland bringen?
- Arznei- und Betäubungsmittel. Für das Mitbringen von Arzneimitteln im Rahmen des Reisebedarfs sind bestimmte Vorschriften zu beachten. ...
- Barmittel. ...
- Feuerwerkskörper. ...
- Gefährliche Hunde. ...
- Jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien. ...
- Rohdiamanten. ...
- Kulturgüter. ...
- Lebensmittel und Futtermittel.
THAILAND: 10 DINGE, die wir gerne VOR DER REISE gewusst hätten | THAILAND Reise | Sicherheit | Visum
Was darf ich zollfrei nach Deutschland einführen?
- Alkoholische Getränke. 10 Liter Spirituosen. 10 Liter alkoholhaltige Süßgetränke (Alcopops) ...
- Tabakwaren. 800 Zigaretten. 400 Zigarillos. ...
- Kaffee. 10 Kilogramm Kaffee oder kaffeehaltige Waren.
- Kraftstoffe, gilt für jedes Motorfahrzeug.
Was darf man nicht mit ins Flugzeug nehmen?
Tabu sind im Handgepäck neben Waffen aller Art EU-weit auch Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, außerdem spitze Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher. Sie gehören in den Koffer, der aufgegeben wird.
Kann ich Obst aus Thailand mitnehmen?
Das Mitbringen von Pflanzen, frischem Obst*, Gemüse, Pflanzen, Blumen und Saatgut in die Europäische Union (EU) aus einem Drittland ist nicht ohne Weiteres erlaubt. Möglich ist eine legale Einfuhr nur dann, wenn ein Pflanzengesundheitszeugnis (PGZ) aus dem Herkunftsland vorliegt.
Was muss man wissen, wenn man nach Thailand fliegt?
Die Einreise nach Thailand ist ohne Corona-Nachweise möglich. Wer von Thailand aus in ein Land weiterreisen will, das für die Einreise einen negativen Corona-Test verlangt, muss einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen. Ob dies bei einem konkreten Zielland der Fall ist, erfährt man beim Auswärtigen Amt .
Kann ich Muscheln aus Thailand mitnehmen?
In diesen Ländern ist nur das Mitnehmen von Muscheln, die unter Artenschutz stehen, verboten: Thailand. Mexiko. USA.
Was lohnt sich in Thailand zu kaufen?
In Thailand kann man sehr gut Elektronik wie Foto- und Videokameras, Telefone und Computer kaufen. Man bekommt zwar nicht auf alle Marken Rabatt, aber einige teure Marken wie Apple sind zu einem erschwinglichen Preis erhältlich und sind oft günstiger als in anderen Länder.
Kann ich Currypaste aus Thailand mitnehmen?
Currypaste kannst Du natürlich aus Thailand mitbringen. Die Paste hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank .
Sind Muscheln im Handgepäck erlaubt?
„Da wir wissen, wie gern Urlauber die Riesenmuscheln sammeln, sind bis zur drei Exemplare erlaubt. “ Davon abgesehen, musst du nicht auf das beliebte Mitbringsel verzichten. „Eine kleine Tüte mit Muscheln ist okay“, verrät der Artenschutzexperte.
Was ist in Thailand tabu?
Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.
Was darf nicht ins Handgepäck in Thailand?
Was darf nicht ins Handgepäck
Taschenmesser, Scheren, Feuerzeug, Nagelfeilen, Messer und spitze/waffenähnliche Gegenstände werden bei Sicherheitskontrollen abgenommen und sind nicht mehr zurückzubekommen.
Was muss in Deutschland verzollt werden?
Grundsätzlich wird für alle Waren, die aus Nicht- EU -Ländern eingeführt werden, Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Seit dem 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen.
Was darf man nicht aus Thailand nach Deutschland einführen?
Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere. Auch der Import von E-Zigaretten und auch Shisha-Pfeifen ist verboten.
Welche Orte sollte man in Thailand vermeiden?
Sicherheit. Vor Reisen in das unmittelbare Grenzgebiet (10 km Radius zum Grenzverlauf) zwischen Thailand und Kambodscha wird gewarnt. Die vor der Küste der Provinz Trat liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut sind davon ausgenommen. Von Reisen in Provinzen an der Grenze zu Kambodscha wird dringend abgeraten.
Ist Ibuprofen in Thailand erlaubt?
Ja, Ibuprofen 600 ist in Thailand erlaubt.
Welche Lebensmittel darf man nicht nach Deutschland einführen?
- Wildpilze/wild wachsende Beeren. ...
- Kartoffeln. ...
- Kaviar vom Stör. ...
- Nahrungsergänzungsmittel. ...
- Lebens- und Futtermittel tierischer Herkunft. ...
- Lebens- und Futtermittel nichttierischer Herkunft.
Ist Obst im Koffer erlaubt?
Sie können jedoch eine begrenzte Menge Obst und Gemüse sowie Eier, Eierzeugnisse und Honig mitführen. Begrenzte Mengen von Fisch oder Fischerzeugnissen sind ebenfalls zulässig.
Darf ich Blumen im Flugzeug hochhalten?
Sie können die Blumen mitbringen, aber sie auf Ihrem Schoß zu halten, ist möglicherweise nicht praktisch. Besorgen Sie sich stattdessen eine kleine, stabile Schachtel oder einen Behälter dafür und fragen Sie die Flugbegleiter, ob sie diese während des Fluges sicher für Sie aufbewahren können.
Sind Ladekabel im Handgepäck erlaubt?
Ladekabel (USB-Kabel) und Netzteile enthalten keine Batterien oder gefährlichen Komponenten und sind daher sowohl im Handgepäck als auch im Aufgabegepäck erlaubt.
Ist Deo im Handgepäck erlaubt?
Deodorant in fester Form, z.B. Deo-Stick ist ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt. Deodorants in größeren Behältern als 100ml sind nur im Aufgabegepäck erlaubt. Um ein Beschädigen oder Auslaufen während des Transports zu verhindern, sollten die Deos gut verpackt sein.