Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025
Die Zöllnerinnen und Zöllner dürfen Personen sowie Fahrzeuge im gesamten Bundesgebiet anhalten und durchsuchen. Dabei dürfen sie die beteiligten Personen vernehmen und illegal mitgeführte Waren beschlagnahmen.
Was darf man bei einer Verkehrskontrolle verweigern?
Ein Autofahrer darf bei bestimmten Anweisungen die Mitwirkung verweigern. Neben dem Atemalkoholtest gehören in der Regel beispielsweise das Abgeben einer Urinprobe oder die Durchsuchung des Handys dazu. Etwas anders kann es aussehen, wenn bestimmte Umstände den konkreten Verdacht einer Straftat nahelegen.
Was darf der Zoll alles kontrollieren?
Neben den Personenkontrollen überwacht und prüft der Zoll die Ein- und Ausfuhr von Waren sowie von Bargeld und anderen Wertgegenständen, die die Reisenden mit sich führen. Grundsätzlich haben Reisende die von Ihnen mitgeführten Waren, Barmittel und Wertgegenstände zu deklarieren.
Was darf der Zoll, was die Polizei nicht darf?
Das Zollverwaltungsgesetz definiert einen „grenznahen Raum“ von 30 Kilometern hinter der deutschen Zollgrenze an Land und 50 Kilometer hinter Seegrenzen. In diesem Raum darf der Zoll ohne Einschränkungen Personen anhalten und kontrollieren sowie Fahrzeuge und Gepäck überprüfen.
Welche Dinge darf der Zoll bei einer Schwarzarbeitskontrolle kontrollieren?
- Erhalten die Beschäftigten den Mindestlohn?
- Sind alle Beschäftigten zur Sozialversicherung angemeldet?
- Liegt Scheinselbstständigkeit vor?
- Werden Personen illegal beschäftigt?
Heftige Unterschiede! Polizei vs. Zoll – Das solltest du bei einer Kontrolle NIEMALS tun! ⚠️
Kann Zoll mein Handy durchsuchen?
Der Zoll darf mitgeführte Handys zwecks Verzollung oder Verdacht auf Diebstahl kontrollieren. Der Inhalt hingegen darf nicht ohne Weiteres kontrolliert werden. Für die Überprüfung des Inhalts des Handy bedarf es eines Durchsuchungsbefehls.
Was wird beim Zoll überprüft?
Beamte des Zolls und der Einwanderungsbehörde überprüfen Reisende beispielsweise darauf , ob sie über die erforderlichen Dokumente für die Einreise in das Land verfügen, ob sie sich dort legal aufhalten dürfen und ob sie illegale Gegenstände mit sich führen .
Was sollte man bei einer Polizeikontrolle auf keinen Fall sagen?
Schweigen ist Gold!
Machen Sie keine weiteren Angaben („Ich möchte dazu nichts sagen! “). Nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich reden! Bei Kontakt mit der Polizei haben Sie immer ein Schweigerecht, §§ 163a, 136 StPO.
Wann kommt der Zoll zu einem nach Hause?
Eine Durchsuchung darf dabei durch den Zoll nur dann erfolgen, wenn Gründe dafür vorliegen, dass gerade in den zu durchsuchenden Räumlichkeiten Beweisgegenstände aufgefunden werden können. Insofern muss grundsätzlich auch der Richter die Durchsuchung durch den Zoll anordnen.
Wer hat mehr Befugnisse, der Zoll oder die Polizei?
Was kaum einer weiß: Schon jetzt hat der Zoll mehr Befugnisse als die Polizei. Zum einen kann der Zoll im Rahmen seiner Aufgabenwahrnehmung anlasslos Kontrollen durchführen. Das ist anders als bei der Polizei, die ihre Kontrollen nur bei einer konkreten Gefahr durchführen darf.
Was bedeutet es, wenn etwas beim Zoll kontrolliert wird?
Sendungen, die im Ausland ankommen, müssen den Zoll passieren , um den Vorschriften und Anforderungen des jeweiligen Landes zu entsprechen . Dies ist ein entscheidender Schritt im internationalen Versandprozess, der die legale Ein- und Ausfuhr von Waren in ein Land ermöglicht und die Einhaltung aller Zollvorschriften und -pflichten gewährleistet.
Auf was achtet Zoll?
Im Inland achtet die Einrichtung auf das organisierte Verbrechen, Geldwäsche sowie Schwarzarbeit. Insofern kann man den Zoll als eine Art wirtschaftspolitisches Instrument begreifen, das für einen fairen Wettbewerb sorgt, Einnahmen für den Staat generiert und Wirtschaftskriminalität bekämpft.
Wie sollte ich mich verhalten, wenn der Zoll kommt?
→ Weisen Sie Ihre Mitarbeiter auf Ihre Verschwiegenheitspflicht gegenüber Dritten und der Presse hin. → Treten sowohl Sie, als auch Ihre Mitarbeiter gegenüber den prüfenden Zollbeamten sachlich, aufmerksam und höflich auf – „Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus“.
Was sollte man bei Verkehrskontrollen niemals sagen?
Bei einer Verkehrskontrolle müssen Sie Fragen zu Ihrer Person beantworten sowie Führerschein und Fahrzeugschein vorzeigen. Doch Sie sind nicht verpflichtet, sich selbst zu belasten. Auf die häufig gestellte Frage: "Wissen Sie, warum wir Sie angehalten haben?" sollten Sie stets mit "Nein" antworten.
Was ist der Polizei bei einer Verkehrskontrolle erlaubt und was nicht?
Die Polizei darf das Auto bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle weder durchsuchen noch Türen öffnen oder ins Fahrzeug greifen. Dazu benötigt sie einen Durchsuchungsbeschluss oder es muss der Verdacht einer Straftat vorliegen, sodass Gefahr im Verzug und sofortiges Handeln nötig ist.
Welche Fragen muss ich bei einer Verkehrskontrolle nicht beantworten?
Allerdings dürfen im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle nur Personalien abgefragt und die Fahrzeugpapiere und der Führerschein kontrolliert werden. Wenn die Polizei ohne Grund weitere Fragen stellt, etwa nach Ihrem Beruf oder woher Sie gerade kommen, müssen Sie diese nicht beantworten.
Darf der Zoll mein Haus durchsuchen?
(1) 1Die Behörden des Zollfahndungsdienstes können eine Wohnung ohne Einwilligung des Inhabers betreten und durchsuchen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sich in ihr eine Sache befindet, die nach § 40 Absatz 1 Nummer 1 und 2 sichergestellt werden darf.
Wo darf der Zoll bei einer Zollkontrolle kontrollieren?
Überall präsent. Grenzkontrollen zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union nimmt der Zoll seit 1993 nicht mehr vor. Da aber auf Kontrollen nicht ganz verzichtet werden kann und für den Warenverkehr diverse nationale Regelungen gelten, führt der Zoll überall im Inland Stichproben durch.
Wann darf der Zoll mein Auto durchsuchen?
Im grenznahen Raum, der bis zu 30 Kilometer hinter einer Landesgrenze oder 50 Kilometer hinter einer Seegrenze reicht, darf der Zoll ohne Einschränkungen Personen anhalten und kontrollieren sowie Fahrzeuge und Gepäck überprüfen. In diesem Bereich ist kein Anfangsverdacht für eine Kontrolle erforderlich.
Kann ich bei einer Polizeikontrolle Tests verweigern?
Wann kann ich einen Drogentest verweigern? Grundsätzlich können Sie immer einen Drogentest verweigern, wenn Sie Polizeibeamte darum bitten bzw. nach Ihrem Einverständnis fragen. Besteht allerdings eine staatsanwaltliche oder richterliche Anordnung, müssen Sie den Drogentest durchführen lassen.
Welche Autos werden am meisten angehalten?
Die Rangfolge der nach absoluten Zahlen gestohlenen Autos führt Volkswagen an. Hier wurden 2023 1810 Fahrzeuge geklaut, das sind etwas weniger als im Vorjahr. An zweiter Stelle und mit einem deutlichen Plus an gestohlenen Wagen folgt Toyota (inkl. Lexus).
Darf die Polizei mein Handy kontrollieren?
Darf die Polizei mein Handy kontrollieren? Die Polizei darf ein Handy nicht einfach so durchsuchen. Dafür braucht sie: Einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss.
Was wird bei einer Zollprüfung überprüft?
Die Zollprüfung fokussiert sich auf die Importseite eines Unternehmens. Während der Zollprüfung wird überprüft, ob Einfuhrabgaben in korrekter Höhe abgeführt worden sind. Im Ergebnis kann es sowohl zu Nacherhebungen als auch zu Erstattungen kommen.
In welchen Fällen ermittelt der Zoll?
- unerlaubte Einfuhr von Waffen und illegale Ausfuhr von Kriegswaffen.
- Rauschgiftschmuggel.
- Schmuggel von geschützten Tieren und Pflanzen.
- Geldwäsche.
- Umgehung von Antidumping-Zöllen.
Was muss durch den Zoll?
Grundsätzlich wird für alle Waren, die aus Nicht- EU -Ländern eingeführt werden, Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Seit dem 1. Juli 2021 ist die Freigrenze für Warensendungen kommerzieller Art bis zu einem Wert von 22 Euro entfallen. Zusätzlich kann ab einem Wert von 150 Euro – je nach Art der Ware – auch Zoll hinzukommen.