Was braucht man, um Zug-Kontrolleur zu werden?

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025

Um Zugbegleiter oder Zugbegleiterin zu werden, musst du eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Verkehrsservice machen. Hierfür bewirbst du dich dann wie bei anderen Ausbildungen mit deinen Bewerbungsunterlagen.

Was braucht man, um Fahrkartenkontrolleur zu werden?

Profil
  • IHK Sachkunde gem. ...
  • HINWEIS: Die Sachkundeprüfung gem. ...
  • Führungszeugnis ohne Einträge sowie geordnete finanzielle Verhältnisse.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Verbindliches Auftreten mit hoher Sozialkompetenz.
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln.

Was brauche ich, um Kontrollleur zu werden?

Eine gute Basis für diesen Beruf bilden Ausbildungen an höheren Lehranstalten, z.B. im Bereich Lebensmitteltechnik oder Biotechnologie. Die Ausbildung zum/zur LebensmittelkontrolleurIn ist in der Aus- und Weiterbildungsverordnung zum Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG) gesetzlich geregelt.

Wie wird man Kontrollleur bei der Bahn?

Als Quereinsteiger kann man nach einer 3-monatigen HNW-Ausbildung (eine Ausbildung des Hamburger Nahverkehrs-Wachenverbund) im Hamburger ÖPNV Prüfer:in werden. Aus unserem Kundendialog wissen wir, dass Ihr, unsere Fahrgäste, gerne mehr Kontrollen hättet.

Was braucht man als Zugkontrolleur?

Dem Fahrkartenkontrolleur eilt ein schlechter Ruf voraus. Um das zu ändern, wird ein absolut korrektes Verhalten erwartet. Zusätzlich sollte man sehr gute Deutschkenntnisse besitzen und körperlich fit sein. Auch ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge sollte man vorweisen können.

Keine Chance für Schwarzfahrer - Fahrkontrolle Reutlingen | 1/2 | Kabel Eins | Achtung Kontrolle

Wie viel verdient ein Zugkontrolleur?

Kontrolleur/in ist dein Wunschberuf? In diesem Job kannst du in Hamburg mit einem Mindestgehalt von 37.200 € rechnen, im Schnitt verdienst du allerdings 44.200 €.

Wie werde ich Zug-Kontrolleur?

Um Zugbegleiter oder Zugbegleiterin zu werden, musst du eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Verkehrsservice machen. Hierfür bewirbst du dich dann wie bei anderen Ausbildungen mit deinen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören dein Anschreiben und ein tabellarischer Lebenslauf.

Wie viel verdient ein Kontrollleur DB?

Controller:in Gehalt bei Deutsche Bahn AG

Als Controller:in bei Deutsche Bahn AG kannst du laut 144 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 64.300 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 5.358 € (bei 12 Gehältern).

Welcher Quereinstieg lohnt sich?

Ein Quereinstieg lohnt sich in allen zukunftsträchtigen Branchen mit Fachkräftemangel, beispielsweise in der IT, dem Handwerk, im Gesundheits- und sozialen Bereich. Quereinsteiger*innen mit strategischem oder organisatorischem Geschick – also "Kopfmenschen" – haben ebenfalls gute Karten beim Quereinstieg.

Wie lange dauert die Umschulung zum Zugverkehrssteuerer?

Du kannst deine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) je nach Interesse und Verfügbarkeit auf einem Flächenstellwerk oder in einem elektronischem Stellwerk machen. Auf einem Flächenstellwerk dauert sie etwa 6 Monate, während sie in einem elektronischen Stellwerk etwa 11 Monate in Anspruch nimmt.

Welche Ausbildung für Kontrollleur?

Um Lebensmittelkontrolleur zu werden, musst du eine bundesrechtlich geregelte Weiterbildung machen. Am Ende hast du den Abschluss als Lebensmittelkontrolleurin nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Weiterbildung findet in der Regel an Bildungseinrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens statt.

Welche Arbeitszeiten haben Kontrolleure?

So kann der Kontrolleur morgens, mittags, abends oder gar in der Nacht eingesetzt werden. Die Stundenzahl pro Woche kann von weniger als fünf Stunden, über 15 bis 30 Wochenstunden bis hin zu über 30 bis 50 Arbeitsstunden in der Woche variieren.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fahrkartenkontrolleur?

Wir lassen Dich zwischen 3 und 6 Monate qualifizieren und danach geht es in den Job. Ausbildung sind vor Ort oder Online möglich.

Wie ist der Job als Fahrkartenkontrolleur?

Überblick. Kartenkontrolleure und -kontrolleurinnen führen an den Besucherschleusen von Kultur-, Sport- und Freizeitveranstaltungen oder den Eingängen zu Kinos, Konzertsälen, Museen oder Theatern die Einlasskontrollen durch. Sie prüfen die Tickets der Besucher auf Gültigkeit und entwerten sie je nach Ticketart.

Was dürfen Fahrkartenkontrolleure nicht?

Trotz ihrer Befugnisse unterliegen Kontrolleure strengen Grenzen. Gewaltanwendung ist ihnen untersagt. Sie dürfen Fahrgäste nicht festhalten oder körperlich bedrängen. Bei Problemen müssen sie die Polizei hinzuziehen.

Wie nennt man einen Fahrkartenkontrolleur?

Schaffner (Beruf) Als Schaffner (auch Eisenbahnschaffner, Fahrkartenkontrolleur oder Zugbegleiter) werden im allgemeinen Sprachgebrauch Personen bezeichnet, die in öffentlichen Verkehrsmitteln Fahrkarten verkaufen und kontrollieren.

Was ist der bestbezahlte Job für Quereinsteiger?

Als einer der bestbezahlten Quereinsteiger Jobs bietet dir der Unternehmensberater Job ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von 3.500 Euro brutto im Monat. Mit mehr Berufserfahrung kannst du durchschnittlich 5.500 Euro brutto im Monat verdienen.

Ist man mit 40 Jahren zu alt für eine Umschulung?

Für welche Umschulungsberufe ist man mit 40 zu alt? Für Umschulungsberufe gibt es grundsätzlich keine Altersgrenze. Mit 40 Jahren bringen Sie wertvolle Lebenserfahrung mit, die in vielen Berufen geschätzt wird.

Wie viel verdient man als Quereinsteiger bei der Deutschen Bahn?

Übrigens bekommen Quereinsteiger/innen bei der Deutschen Bahn ab dem ersten Tag ihrer Umschulung eine Vergütung von rund 2.500 € brutto im Monat. Nach Abschluss der Ausbildung bekommen Lokführer/innen ein monatliches Einstiegsgehalt von rund 2.100 bis zu 2.800 € vor Steuern.

Welchen Abschluss braucht man für Zugbegleiter?

Um als Zugbegleiter (m/w/d) arbeiten zu dürfen, ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Verkehrsservice erforderlich.

Wie viel verdient man als Fahrkartenkontrolleur netto?

Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 28.164 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 22.944 Euro für Berufseinsteiger und 34.776 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Wie gut zahlt die DB?

Laut der Wirtschaftswoche sehen die durchschnittlichen Brutto-Monatsgehälter bei der Deutschen Bahn inklusive Zulage wie folgt aus: Ingenieure und Ingenieurinnen: 6500 Euro brutto monatlich. IT-Fachkräfte: 6300 Euro brutto monatlich. Meister und Meisterinnen für Instandhaltung: 4400 Euro brutto monatlich.

Wie werde ich Kontrollleur bei der Bahn?

Das benötigst du für deinen Quereinstieg: Du bist uns wichtig! Lass uns über deine Möglichkeiten sprechen. Das bringst du mit: Hauptschulabschluss und idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit).

Welche Ausbildung dauert nur 6 Monate?

Welche Ausbildungen dauern 6 Monate?
  • Rettungssanitäter/in.
  • Flugdienstberater/in.
  • Alltagsbetreuer/in.
  • Wach- und Sicherheitsfachmann/-frau.

Ist Lokführer schwer?

Weil der Beruf Lokführer:in sehr anspruchsvoll ist, wird bei der psychologischen Eignungsuntersuchung das Konzentrations- und Reaktionsvermögen getestet. Auch mathematisches Wissen und logisches Denken stehen auf dem Plan.