Was braucht man, um von Marokko nach Deutschland zu kommen?

Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025

Marokkaner, die nach Deutschland reisen, brauchen ein Visum. Ganz gleich, ob es sich um geschäftliche Zwecke, Studium oder den Besuch von Familienangehörigen handelt – nur mit dem passenden Visum können Sie sich legal in Deutschland und im Schengen-Raum aufhalten.

Was braucht ein Marokkaner, um nach Deutschland zu kommen?

Wenn Sie aus Marokko nach Deutschland kommen möchten, benötigen Sie ein Visum. Visa werden üblicherweise für 90 Tage erteilt, in einigen Fällen jedoch auch für bis zu einem Jahr.

Können Marokkaner ohne Visum nach Deutschland einreisen?

Marokko gehört nicht zu den Ländern, mit denen ein Abkommen zur Visumbefreiung im Schengen-Raum besteht, dem auch Deutschland angehört. Daher müssen marokkanische Staatsangehörige ein Visum beantragen .

Was benötige ich für die Einreise nach Deutschland?

Die Einreise nach Deutschland ist grundsätzlich nur mit einem gültigen Ausweisdokument möglich. Dieses muss zum Zeitpunkt der geplanten Ausreise aus Deutschland eine noch mindestens dreimonatige Gültigkeitsdauer aufweisen und innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein.

Wie kann ich jemanden zu Besuch nach Deutschland holen?

Wo kann ich ein Besuchervisum für Deutschland beantragen? Wenn Sie eine Besuchsreise nach Deutschland planen, vereinbaren Sie einen Termin mit der Visastelle der zuständigen Auslandsvertretung, wo Sie Ihren vollständigen Visumantrag mit den erforderlichen Nachweisen persönlich einreichen.

3 Tipps für den schnelleren Familiennachzug!

Welche Unterlagen brauche ich für eine Einladung nach Deutschland?

Welche Unterlagen benötigt man für eine Einladung nach Deutschland?
  • Unterschriebener Schengen-Visum-Antrag.
  • Gültiger Reisepass (maximal zehn Jahre alt / mindestens drei Monate nach der Reise gültig / freie Seiten)
  • Zwei aktuelle biometrische Passfotos.
  • Begründung des Einreisezwecks als Brief.
  • Einladungsschreiben.

Wie hoch sind die Kosten für ein Touristenvisum für Deutschland?

Die Gebühr für das Touristenvisum Deutschland beträgt 80 Euro. Für einige Länder wird im Zuge eines Visumerleichterungsabkommen eine ermäßigte Gebühr von 35 Euro berechnet. Hinzukommen noch die Kosten für die obligatorische Visum-Reiseversicherung. Bei AXA erhalten Sie diese bereits ab 22 Euro pro Woche.

Wie lange dauert es, ein Visum für Deutschland zu bekommen?

Im Regelfall benötigen die Auslandsvertretungen bis zu 14 Arbeitstage, um über einen Antrag für ein Schengen-Visum zu entscheiden. Während der Hauptreisezeiten können Wartezeiten auftreten, bis der Antrag bei der Auslandsvertretung gestellt werden kann.

Wer darf ohne Visum nach Deutschland einreisen?

Einreise und Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit: Staatsangehörige Australiens, Israels, Japans, Kanadas, der Republik Korea, Neuseelands, des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirlands und der USA können zum Zweck der Erwerbstätigkeit oder der betrieblichen Berufsausbildung ohne Visum nach ...

Wie viel kostet ein Visum für Deutschland?

Die Gebühr für ein Einreisevisum beträgt für alle Visa-Arten, die für einen längerfristigen Aufenthalt in Deutschland ausgestellt werden, 75 Euro. Diese können Sie in der Regel bei der deutschen Botschaft oder dem deutschen Konsulat in Ihrer lokalen Währung bezahlen.

Wie viel kostet ein Visum von Marokko nach Deutschland?

Was kostet ein Visum von Marokko nach Deutschland

Für ein Kurzzeitvisum (Schengen Visum Typ C) zahlen Sie 80 Euro. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zahlen 40 Euro und für Kinder unter 6 Jahren ist das Visum kostenlos.

Wohin dürfen Marokkaner ohne Visum reisen?

Inhaber eines Reisepasses von Marokko können visumfrei in folgende 39 Länder reisen:
  • Aserbaidschan.
  • Brasilien.
  • Cookinseln.
  • Dominikanische Republik.
  • Elfenbeinküste.
  • Gabun.
  • Hongkong.
  • Kap Verde.

Ist Marokko visumspflichtig?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische und geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum. Ein längerer Aufenthalt stellt einen Verstoß gegen das Aufenthaltsrecht dar und wird strafrechtlich geahndet.

Warum kommen so viele Marokkaner nach Deutschland?

Die marokkanische Gemeinde in Deutschland

Die meisten marokkanischen Migranten leben in Hessen und Nordrhein-Westfalen, was vor allem daraufhin zurückzuführen ist, dass sich die Zuwanderung in den 1960er und 1970er Jahren auf gewisse Industrien, wie den Bergbau, konzentrierte.

Können Marokkaner in Deutschland Asyl beantragen?

Marokkaner haben kein Recht auf Asyl in Deutschland - WELT.

Was braucht ein Marokkaner, um in Deutschland zu heiraten?

Allgemeine Voraussetzungen:
  • Reisepass.
  • Biometrisches Passfoto.
  • Ausgefülltes Antragsformular.
  • Anmeldung zur Eheschließung bei einem Standesamt in Deutschland.
  • Kopie des Aufenthaltstitels Ihres künftigen Ehemanns oder Ehefrau.
  • Nachweis über Grundkenntnisse in Deutsch (A1)

Was braucht man für eine Einladung nach Deutschland?

Nachweise zum Reisezweck Sofern keine Verpflichtungserklärung oder sonstige förmliche Einladung vorgelegt wird: schriftliche (unterschriebene) Einladung des Gastgebers auf Deutsch oder Englisch im Original mit Angaben zum Reisezweck und zur Reisedauer UND Kopie des Personalausweises; bei ausländischen Staatsangehörigen ...

Wie lange darf ich ohne Visum in Deutschland bleiben?

1) Inhaber von Nationalpässen der Staaten, die zur Einreise nach Deutschland kein Visum benötigen (Angabe: „Nein“), dürfen sich ohne Visum grundsätzlich nicht länger als 90 Tage je Zeitraum von 180 Tagen im Bundesgebiet aufhalten. Zudem dürfen sie während dieses Zeitraums keine Erwerbstätigkeit aufnehmen.

Welcher Reisepass ist der stärkste der Welt?

Dieser Reisepass ist der mächtigste der Welt

Im aktuellen Passport Index steht ein Reisepass, wie auch in den Vorjahren, unangefochten an der Spitze. Wie auch im Vorjahr bleibt der singapurische Reisepass der mächtigste der Welt, da er der einzige ist, mit dem man 193 Länder ohne Visum bereisen kann.

Welche Unterlagen brauche ich für ein Visum nach Deutschland?

Für die Beantragung eines Besuchervisums benötigen Sie folgende Unterlagen:
  • gültiger Reisepass. ...
  • ggf. ...
  • ggf. ...
  • zwei biometriefähige Passfotos. ...
  • ein vollständig ausgefülltes Antragsformular für Schengenvisa Videx. ...
  • eigenhändig unterschriebene Belehrung nach § 54 Abs.

Kann man mit einem Touristenvisum in Deutschland bleiben?

Ja. Inhaber eines Schengen-Visums können sich für bis zu 90 Tage je Zeitraum von 180 Tagen im gesamten Schengen-Raum und damit auch in Deutschland aufhalten, soweit dies durch die zulässige Nutzungsdauer des Visums abgedeckt ist.

Ist es schwer, ein Visum zu bekommen?

Die Entscheidung ob Sie ein Visum bekommen, liegt bei der Botschaft / dem Konsulat. Für Personen aus Ländern, aus denen viele Menschen nach Deutschland flüchten, ist es leider generell sehr schwierig ein Visum zu bekommen.

Wie viel Einkommen braucht man für ein Visum in Deutschland?

Für diese ist neben dem Nachweis der Qualifikation lediglich ein Nachweis über ein konkretes Arbeitsplatzangebot erforderlich, bei dem ein jährliches Bruttogehalt in Höhe von mindestens 56.400 Euro (2022) gezahlt wird. Eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit ist nicht erforderlich.

Wie hoch ist das Mindestgehalt für ein Visum in Deutschland?

Zudem muss im Visumverfahren in der Regel die vom Arbeitgeber ausgefüllte „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis“ eingereicht werden. Mindestgehalt: Ihre potenzielle Stelle in Deutschland sichert Ihnen ein Bruttojahresgehalt von mindestens 43.470 Euro (im Jahr 2025) zu.

Woher bekommt man ein Touristenvisum?

Wo muss ein Visum beantragt werden? Erforderliche Visa müssen jeweils vor der Einreise bei der für den gewöhnlichen Aufenthaltsort des Antragstellers zuständigen deutschen Auslandsvertretung beantragt werden.