Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025
Ja, thailändische Staatsangehörige benötigen ein Visum, um nach Deutschland einzureisen. Deutschland gehört zum Schengen-Raum, und thailändische Bürger müssen ein Schengen-Visum besitzen, um zu touristischen, geschäftlichen oder zu Besuchszwecken einreisen zu dürfen. Eine Ausnahme bildet der Flughafentransit.
Was brauchen Thailänder für die Einreise nach Deutschland?
Für die Einreise nach Deutschland benötigen thailändische Staatsangehörige ein Visum. Die Art des Visums hängt von der Dauer des geplanten Aufenthalts ab. Möchten Sie also nur für die kurze Zeit nach Deutschland, z.B. als Tourist? Oder planen Sie einen längeren Aufenthalt, z.B. für ein Studium?
Brauchen Thailänder ein Visum für Deutschland?
Wenn Sie einen Urlaub in Deutschland planen und von Thailand aus abreisen, müssen Sie sich vorab ein Touristenvisum für Deutschland besorgen . Dies geschieht in der Regel über ein Schengen-Visum, mit dem Sie Deutschland und alle anderen europäischen Länder im Schengen-Raum besuchen können.
Welche Dokumente brauche ich für die Einreise nach Deutschland?
Die Einreise nach Deutschland ist grundsätzlich nur mit einem gültigen Ausweisdokument möglich.
Welche Unterlagen braucht man für eine Einladung nach Deutschland?
- Unterschriebener Schengen-Visum-Antrag.
- Gültiger Reisepass (maximal zehn Jahre alt / mindestens drei Monate nach der Reise gültig / freie Seiten)
- Zwei aktuelle biometrische Passfotos.
- Begründung des Einreisezwecks als Brief.
- Einladungsschreiben.
🇹🇭 Thailand Einreise 2025 🇩🇪Diese 4 Fehler bei der neuen TDAC vermeiden!
Wie lade ich jemanden zu einem Touristenvisum ein?
Sie können Ihrem Familienmitglied oder Freund zur Unterstützung seines Antrags ein Einladungsschreiben zukommen lassen . Darin sollte erläutert werden, wie Sie der Person helfen werden. Sie können beispielsweise anbieten, Flugtickets oder Unterkunft zu bezahlen. Ein Einladungsschreiben kann hilfreich sein, garantiert aber nicht, dass die Person ein Visum erhält.
Was braucht man, um ein Besuchervisum nach Deutschland zu bekommen?
- gültiger Reisepass. ...
- ggf. ...
- ggf. ...
- zwei biometriefähige Passfotos. ...
- ein vollständig ausgefülltes Antragsformular für Schengenvisa Videx. ...
- eigenhändig unterschriebene Belehrung nach § 54 Abs.
Welche Reisedokumente für Deutschland?
EU-Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Deutschland einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass, der bis zu maximal fünf Jahre abgelaufen sein darf.
Wie lange dauert es, ein Visum für Deutschland zu bekommen?
Im Regelfall benötigen die Auslandsvertretungen bis zu 14 Arbeitstage, um über einen Antrag für ein Schengen-Visum zu entscheiden. Während der Hauptreisezeiten können Wartezeiten auftreten, bis der Antrag bei der Auslandsvertretung gestellt werden kann.
Wer darf ohne Visum nach Deutschland einreisen?
Einreise und Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit: Staatsangehörige Australiens, Israels, Japans, Kanadas, der Republik Korea, Neuseelands, des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirlands und der USA können zum Zweck der Erwerbstätigkeit oder der betrieblichen Berufsausbildung ohne Visum nach ...
Wie viel kostet ein Visum von Thailand nach Deutschland?
Was kostet ein Visum von Thailand nach Deutschland? Reguläre Kosten: Für ein Schengen-Visum Typ C liegen die Gebühren bei 80 Euro. Für ein Schengen-Visum Typ D (nationales Visum) liegen die Gebühren 75 Euro.
Ist Thailand für Deutsche visafrei?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte grundsätzlich kein Visum vor der Einreise. Reisende werden dann visumspflichtig, wenn sie ihre Weiter- oder Rückreise nicht mittels Flugscheins oder Bus- bzw. Zugticket nachweisen können.
Was brauchen Sie, um nach Deutschland zu reisen?
Welche Reisedokumente benötige ich für eine Reise nach Deutschland? Egal, ob Sie einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt planen, es ist wichtig, alle Unterlagen in Ordnung zu haben. US-Bürger: Für Aufenthalte unter 90 Tagen ist kein Visum erforderlich, Ihr Reisepass sollte jedoch mindestens sechs Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig sein.
Wie lange darf eine Thailänderin in Deutschland bleiben?
Angehörige bestimmter Staaten können auch nach einer visumfreien Einreise einen Aufenthaltstitel in Deutschland beantragen (siehe Link des Auswärtigen Amtes). Mit einem nationalen Visum können Sie sich bis zu 90 Tage je Zeitraum von 180 Tagen frei im Schengen-Gebiet bewegen.
Wie komme ich von Thailand nach Deutschland?
Benötigen Thailänder ein Visum für die Einreise nach Deutschland? Ja, thailändische Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Deutschland ein Visum . Deutschland ist Teil des Schengen-Raums, und thailändische Staatsbürger benötigen für die Einreise zu touristischen, geschäftlichen oder Besuchszwecken ein Schengen-Visum. Eine Ausnahme gilt für den Flughafentransit.
Wie kann ich jemanden zu Besuch nach Deutschland holen?
Wo kann ich ein Besuchervisum für Deutschland beantragen? Wenn Sie eine Besuchsreise nach Deutschland planen, vereinbaren Sie einen Termin mit der Visastelle der zuständigen Auslandsvertretung, wo Sie Ihren vollständigen Visumantrag mit den erforderlichen Nachweisen persönlich einreichen.
Was benötige ich für die Einreise nach Deutschland?
Es gibt Menschen, die zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland lediglich ein gültiges Ausweisdokument brauchen: Unionsbürgerinnen und Unionsbürger sowie Staatsangehörige Islands, Liechtensteins, Norwegens und der Schweiz. Für Staatsangehörige aller anderen Länder gelten die nachfolgenden Regelungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Touristenvisum und einem Besuchervisum?
Der wesentliche Unterschied zwischen Touristenvisa und Besuchervisa ist, dass der Reisezweck in einem visumpflichtigen Land beim Besuchervisum eine private Angelegenheit darstellt, z.B. der Besuch einer Hochzeit. Wie lange die Visa gültig sind und was sie kosten, variiert von Staat zu Staat.
Wie beantrage ich ein Visum für Deutschland?
Den Antrag für Ihr Visum stellen Sie bei der für Sie zuständigen deutschen Botschaft. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Visum beantragen, das dem tatsächlichen Zweck Ihres Aufenthaltes in Deutschland entspricht; zum Beispiel für den Aufenthalt zum Arbeiten ist ein Visum zum Arbeiten erforderlich.
Was brauche ich zur Einreise?
Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.
Brauche ich ein Visum für Deutschland?
Ausländer, die sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten wollen, in Deutschland arbeiten oder studieren wollen, benötigen grundsätzlich ein Visum.
Wie lange muss der Pass bei Einreise nach Deutschland gültig sein?
Es ist grundsätzlich nicht erforderlich, vorzeitig einen neuen Reisepass zu beantragen. Bitte beachten Sie: Viele Staaten verlangen bei der Einreise, dass der Reisepass über das Reiseende hinaus noch bis zu sechs Monate gültig sein muss.
Wie lange dauert es, ein Besuchervisum für Deutschland zu bekommen?
In der Regel dauert es bis zu 14 Arbeitstage bis die Botschaft / das Konsulat über Ihren Visumantrag entschieden hat.
Wie viel muss man verdienen für ein Besuchervisum?
Mindestens eines Ihrer Einkommen muss jedoch einen netto Betrag von 2041,00 Euro monatlich übersteigen.
Wie kann meine ausländische Freundin in Deutschland bleiben?
So gelingt der Familiennachzug nach Deutschland
Braucht Ihr Ehegatte (Lebenspartner) oder Ihre Ehegattin (Lebenspartnerin) ein Visum für die Einreise nach Deutschland, muss er oder sie das Visum bei der deutschen Botschaft oder beim deutschen Konsulat in dem Wohnsitzstaat beantragen.