Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025
Ein Trost dabei: Nach der EU Fluggastrechteverordnung steht Passagieren bei einer Flugverspätung von mehr als 3 Stunden in den meisten Fällen eine Entschädigung von bis zu 600 € zu. Sagt der Passagier den Flug aufgrund der Verspätung ab, kann er zusätzlich noch eine Erstattung der Ticketkosten verlangen.
Wie hoch ist die Entschädigung pro Person bei einer Flugverspätung?
Entschädigungssumme laut EU-Fluggastrechte-Verordnung in Abhängigkeit von der Flugstrecke: Kurzstrecke bis 1.500 Kilometer: 250 Euro pro Person. Mittelstrecke 1.500 bis 3.500 Kilometer: 400 Euro pro Person. Langstrecke über 3.500 Kilometer: 600 Euro pro Person.
Wann 600 € Flugentschädigung?
600 € Entschädigung erhältst Du bei Flügen über 3500 km (außerhalb der EU) und einer Verspätung ab 4 Stunden am Zielflughafen. 300 € Entschädigung erhältst Du bei Flügen ab 3500 km (außerhalb der EU) und einer Verspätung von 3 bis 4 Stunden am Zielflughafen.
Können Sie eine Entschädigung erhalten, wenn Ihr Flug mehr als 10 Stunden Verspätung hat?
Wie lange muss die Verspätung eines Fluges betragen, damit Sie eine Entschädigung fordern können? Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung, wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet ankommt und die Verspätung in der Verantwortung der Fluggesellschaft liegt.
Wann bekommt man eine Erstattung bei Flugverspätung?
Flugverspätung und -ausfall: Wann gibt es Entschädigung? Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.
Entschädigung bei Flugverspätung, Annullierung oder Streik | Entschädigung bis zu 600 Euro!
Wann kriegt man Geld für Flugverspätung?
Damit Sie einen Entschädigungsanspruch geltend machen können, muss der Flug mehr als 3 Stunden verspätet sein. Die Verspätungszeit wird anhand der Ankunftszeit berechnet. Die Ankunftszeit ist der Moment in dem das Flugzeug den Zielflughafen erreicht und mindestens eine der Flugzeugtüren zum Ausstieg geöffnet wird.
Welche Entschädigung kann ich bei einer Flugverspätung von Ajet erhalten?
Wenn Ihr Ajet Flug verspätet war, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung – abhängig von der Dauer der Verspätung und der Flugdistanz. Laut der EU-Verordnung EG 261/2004 können Passagiere bis zu 600 Euro Entschädigung erhalten, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Wie viel Verspätung braucht man für die Entschädigung?
Ihre EU-Fluggastrechte bei einer Flugverspätung im Überblick: 🕒 Anspruch ab 3 Stunden Verspätung: Bis zu 600 € Entschädigung gemäß EU-Recht. 💶 Höhe der Entschädigung: 250 € (bis 1.500 km), 400 € (1.500–3.500 km), 600 € (über 3.500 km).
Wie schnell muss eine Airline Entschädigung zahlen?
Ihr Recht auf eine Entschädigung entsteht erst bei einer Flugverspätung von mehr als drei Stunden. Entscheidend für die Berechnung der Verspätung ist dabei der Zeitpunkt der Ankunft am Ziel, genauer gesagt der Zeitpunkt, an dem die Türen geöffnet werden. die Verspätung am Endziel mehr als drei Stunden beträgt.
Wann verjährt der Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung?
Das Wichtigste in Kürze: Der Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung verjährt in Deutschland nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt am Jahresende (31.12.) zu laufen.
Wann muss eine Airline keine Entschädigung zahlen?
Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.
Wie viel Verpflegung bei Flugverspätung?
Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie einen Anspruch Verpflegung (Getränke & Essen) durch die Fluggesellschaft. Sie haben keinen Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung von zwei Stunden.
Was muss die Airline erstatten?
Bei einem Mittelstreckenflug (bis zu 3.500 Kilometer) beläuft sie sich auf 400 Euro. Fällt ein Langstreckenflug (mehr als 3.500 Kilometer) aus, können Passagiere bei einem Flugausfall 600 Euro von der Airline verlangen. *Abzüglich Provision (i.d.R. 20 bis 30% zzgl. MwSt.)
Wie hoch sind die Anwaltskosten bei einer Flugverspätung?
Wie hoch sind die Kosten für einen Anwalt bei einem Flugverspätung? Die Kosten für einen Anwalt bei einer Flugverspätung betragen mindestens 232,78 €. Dazu kommen noch Gerichtskosten und Anwaltskosten der Gegenseite, sodass die Kosten insgesamt 529,79 € betragen.
Welche Zeit zählt bei Flugverspätung?
Um für eine eindeutige Rechtslage zu sorgen, hat der EuGH in einem Urteil einen klaren Zeitpunkt definiert, der für alle verspäteten Flüge gilt: Laut Rechtsspruch ist der Zeitpunkt der Türöffnung als tatsächliche Ankunftszeit entscheidend.
Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?
Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.
Was sind meine Rechte, wenn mein Flug um eine Stunde verspätet ist?
Wenn Ihr Flug um eine Stunde verspätet ist, stehen Ihnen diese Rechte zu: Keine Entschädigung: Sie haben keinen Anspruch auf eine Entschädigung (250 € bis 600 €). Der Anspruch auf Entschädigung besteht erst ab einer Flugverspätung von 3 Stunden.
Wie kann ich eine Flugverspätung nachträglich nachweisen?
Um den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herauszufinden, können Sie die Airline direkt kontaktieren oder Online-Tools wie FlightAware oder Flightradar24 nutzen. Falls Sie trotzdem unsicher sind, lassen Sie uns Ihre Verspätung prüfen.
Wie hoch sind die Taxikosten bei einer Flugverspätung?
Wenn Sie wegen einem Flugausfall oder einer Flugverspätung in einem Hotel übernachten müssen, trägt die Fluggesellschaft die Taxikosten, sofern kein Sammeltransport angeboten wird. Bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall haben sie grundsätzlich einen Anspruch auf Entschädigung (250 € bis 600 €).
Wann bekommt man sein Geld zurück db?
Bei der Suche nach einer Alternativ-Verbindung hilft die App DB Navigator. Ab 60 Minuten Verspätung an dem auf der Fahrkarte genannten Zielbahnhof erhalten Reisende eine Entschädigung von 25 % des Fahrkartenpreises. Ab 120 Minuten Verspätung sind es 50 %.
Welche Gründe führen zu Flugverspätungen?
Einige der häufigsten Gründe für Flugverspätungen sind Dinge, die Sie nicht kontrollieren können, wie Flughafen Überlastung und Wartungsarbeiten. Ob es nun aufgrund der Anzahl der Flugzeuge in der Luft ist oder einer zufälligen Sicherheitskontrolle auf dem Rollfeld, Flughafen Überlastung kann zu Verzögerungen führen.
Wann gibt es keine Entschädigung bei Flugverspätung?
Wenn ein Flug wegen sogenannter außergewöhnlicher Umstände verspätet ist oder gestrichen wird, besteht kein Anspruch auf Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung.
Wer hat die Beweislast für außergewöhnliche Umstände bei einem Flug?
Wer muss den außergewöhnlichen Umstand beweisen? Beruft sich eine Fluggesellschaft auf außergewöhnliche Umstände, um eine Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung zu verweigern, trägt sie die volle Beweislast.
Wie viel kostet Flightright?
Flugrecht Gebühren
Auch Flightright berechnet in Preisspannen von 20-30% zuzüglich der MwSt. Zudem wird eine Rechtswegsgebühr in Höhe von 14% fällig, sollte eine gerichtliche Durchsetzung notwendig sein.