Was bekomme ich, wenn mein Flug überbucht ist?

Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025

Wie viel Geld bekomme ich zurück, wenn mein Flug überbucht ist?
  1. Beträgt sie weniger als 1.500 Kilometer, sind es 250€.
  2. Bei mehr als 1.500 km innerhalb der EU sind es 400€. Das Gleiche greift für Flüge mit einer Strecke von 1.500 und 3.500 km außerhalb des EU-Raums.
  3. Für alle anderen Flüge sind 600€ möglich.

Welche Rechte habe ich bei Überbuchung durch die Fluggesellschaft?

Die EU261-Verordnung gewährt Passagieren das Recht auf Entschädigung, wenn sie aufgrund einer Überbuchung von ihrem ursprünglich geplanten Flug abgezogen wurden. Um eine Entschädigung zu fordern, müssen Sie nachweisen, dass Sie ein verantwortungsbewusster Passagier waren und der Fluggesellschaft keinen Grund genannt haben, Ihnen den Zutritt zum Flugzeug zu verweigern.

Wie viel Prozent wird ein Flug überbucht?

Rein statistisch gesehen, müssen 0,09 % aller Flugpassagiere wegen Überbuchung umgebucht werden. Daher hält die Branche daran fest, dass Airlines die Möglichkeit haben sollten, diese lang etablierten Überbuchungspraktiken fortzusetzen.

Ist es legal, Flüge zu überbuchen?

Gemäß EU-Recht ist es den Fluggesellschaften legal erlaubt, Flüge zu überbuchen, solange bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Die erste Bedingung ist, dass die Fluggesellschaft Sie zum Zeitpunkt der Buchung (oder in der Buchungsbestätigung) darüber informieren muss, dass Ihr Sitzplatz der Überbuchung unterliegt.

Werden Flugzeuge absichtlich überbucht?

Werden Flugzeuge absichtlich überbucht? Ja, die Fluggesellschaften verkaufen oft mehr Tickets als Sitzplätze zur Verfügung stehen, was zu einer Überbuchung führen kann. Dies beruht auf statistischen Berechnungen, da einige Passagiere ihren Flug nicht antreten.

Was tun, wenn dein Flug überbucht ist? Ganz einfach: Flugbegleiter werden! | Verstehen Sie Spaß?

Was machen, wenn der Flug überbucht ist?

Ist der Flug überbucht, versucht die Airline in der Regel, Passagiere zu finden, die freiwillig auf den Flug verzichten. Dafür bietet die Airline ihnen zum Beispiel einen Fluggutschein oder Geld an. Das kann für Reisende, die nicht in Eile sind oder keinen Anschlussflug erreichen müssen, ein gutes Angebot sein.

Was passiert, wenn ein Flugzeug zu voll ist?

Gelegentlich kann es jedoch vorkommen, dass Fluggesellschaften Passagiere „abweisen“ und ihnen ihren Sitzplatz verweigern. Das sogenannte „Bumping“, auch bekannt als „Denied Boarding“, geschieht, wenn mehr Passagiere für den Flug vorgesehen sind als Sitzplätze verfügbar sind.

Ist es illegal, Flüge zu überbuchen?

Überbuchungen sind nicht illegal und die meisten Fluggesellschaften überbuchen ihre Linienflüge bis zu einem gewissen Grad, um Nichterscheinen zu kompensieren. Passagiere werden deshalb manchmal zurückgelassen oder „abgewiesen“.

Warum werden Flüge überbucht?

Überbucht wird als Instrument, um die Auslastung von No-Shows optimal zu steuern. Bei manchen Fluggesellschaften sind bis zu 8 Prozent aller gebuchten Gäste nicht beim Abflug anwesend. Statistisch gesehen fliegen von 10.000 Passagiere 11 wegen Überbuchung nicht mit.

Welche Entschädigung erhalte ich bei einer Überbuchung bei Condor?

Bei einer Überbuchung, auch Nichtbeförderung genannt, erhalten Sie pro Passagier für Flüge bis 1500 km 250 €, bei Mittelstreckenflügen bis 3500 km 400 € und bei Langstreckenflügen ab 3500 km 600 € Entschädigung. Fragen Sie bei Condor unbedingt nach einem Dokument, das die Überbuchung bestätigt.

Wie hoch ist die Entschädigung bei einem überbuchten Flug?

Anspruch auf Entschädigung („Ausgleichszahlung“)?

600 Euro bei Langstrecken (mehr als 3500 km). höchstens vier Stunden auf Langstrecken (mehr als 3500 km).

Welche Fluggesellschaft überbucht am meisten?

Dem US-Verkehrsministerium zufolge führte 2020 American Airlines diese Negativliste mit 2816 Passagieren an, die unfreiwillig am Boden blieben. Es folgten mit großem Abstand Southwest Airlines mit 893 und Alaska Airlines mit 108 Personen.

Was bedeutet Überbuchung?

Eine Überbuchung (englisch overbooking) liegt in der Wirtschaft vor, wenn mehr Buchungen, Bestellungen oder Reservierungen für eine bestimmte Dienstleistung vorgenommen werden, als die eigentliche Kapazität oder Verfügbarkeit ermöglicht.

Wann muss die Fluggesellschaft keine Entschädigung zahlen?

Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.

Wann ist eine Flugbuchung verbindlich?

Dass die Buchung erst mit der Kreditkartenzahlung verbindlich wird, ist nämlich ein weit verbreiteter Irrtum. In Wirklichkeit ist eine Buchungsanfrage schon dann rechtlich bindend, wenn ein Button betätigt wird, der mit einem eindeutigen Hinweis wie „Jetzt kaufen“ oder „Kostenpflichtig buchen“ beschriftet ist.

Sind gebuchte Flugzeiten verbindlich?

In den Buchungsunterlagen steht meist, dass die angegebenen Flugzeiten unverbindlich seien. Das ist grundsätzlich auch in Ordnung. Dennoch darf der Reiseveranstalter die Zeiten nur insoweit ändern, wie es für Dich als Reisenden noch zumutbar ist (BGH, 10.10.2013, Az.

Was soll ich tun, wenn mein Flug überbucht wurde?

Was sollte ich tun, wenn mein Flug überbucht wurde?
  1. Lassen Sie sich von der Fluggesellschaft den Grund der Überbuchung schriftlich bestätigen.
  2. Sammeln Sie Beweise: Zum Beispiel über Mahlzeiten oder ausgegebene Gutscheine.
  3. Bestehen Sie auf Ihre Versorgungsleistungen am Flughafen.

Werden Flüge absichtlich überbucht?

Das liegt daran, dass Airlines ihre Flüge häufig absichtlich überbuchen. Wenn dann nicht genügend freie Sitzplätze vorhanden sind, müssen die Fluggesellschaften Passagierinnen oder Passagiere finden, die ihren gebuchten Flug abtreten.

Wie viele No-Shows pro Flug?

No-shows erreichen bei den meisten Flügen etwa zehn Prozent, manchmal aber bis zu 40 % aller Flugbuchungen. So konnte United Airlines 1975 mehr als 840.000 ihrer 30 Millionen Passagiere auf Plätzen von No-shows befördern, Plätzen also, die sonst leer geblieben wären.

Wie kommt es zu Überbuchungen im Flugzeug?

Überbuchungen sind von der Fluggesellschaft oftmals beabsichtigt. Airlines möchten freie Plätze im Flugzeug besetzen, die durch nicht anwesende Flugpassagiere („No-Shows“) entstehen.

Ist es möglich, einen bereits eingecheckten Flug umzubuchen?

Während bei einigen Airlines nach bereits erfolgtem Check-in die Möglichkeit auf die Umbuchung Ihres Fluges verfällt, ist es bei anderen Airlines möglich, auch nach dem Check-in noch umzubuchen. So können Sie bei einer Buchung über die Lufthansa selbst online umbuchen – auch nachdem Sie bereits eingecheckt haben.

Wie weit im Voraus kann man Flüge buche?

Diese Strategie ermöglicht es Ihnen, von günstigeren Preisen, einer besseren Sitzplatzauswahl und weniger Stress kurz vor der Abreise zu profitieren. Aber wie früh kann man einen Flug buchen? Bei den meisten Airlines kann man einen Flug bis zu 11 Monate im Voraus buchen.

Werden Flugzeuge immer vollgetankt?

Anders als für Landfahrzeuge ist eine Vollbetankung von Flugzeugen grundsätzlich nicht vorgesehen. Das hat mehrere Gründe: Je höher die Treibstoffmenge, desto höher auch der Spritverbrauch. Hinzu kommt, dass ein voll betanktes und voll besetztes Flugzeug in der Regel sein maximal zulässiges Gesamtgewicht überschreitet.

Warum kann man nach dem Aussteigen nicht wieder in ein Flugzeug einsteigen?

„ Aus Sicherheitsgründen für das Flugzeug, die verbleibenden Passagiere und die Besatzung sowie wegen der Pünktlichkeit des nächsten Abflugs ist ein Wiedereinsteigen nicht möglich“, sagte Valerie Fraser, Bordpersonal von JetBlue. „Normalerweise sind die Wendezeiten in einem Flugzeug sehr eng, sodass das Wiedereinsteigen von Passagieren zu Verzögerungen führen kann.“

Bedeutet ein ausgebuchter Flug, dass jeder Sitzplatz belegt ist?

Nicht unbedingt . Ein vollständiger Sitzplan bedeutet, dass alle verfügbaren Plätze aktuell belegt sind. Ein Flug ist erst dann überbucht, wenn die Fluggesellschaft mehr Tickets verkauft hat, als Sitzplätze vorhanden sind. Einen Anhaltspunkt dafür bietet die Länge der Standby-Liste in der App der Fluggesellschaft.