Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
engl. "wind shear", abgek. WS. Luftverwirbelungen zwischen zwei Windströmungen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, aber auch unterschiedlichen Windrichtungen.
Was passiert mit einem Flugzeug in Windshear?
Der Ausbruchsteil führt zu großer horizontaler Windscherung und einer Verschiebung der Windkomponenten von Gegenwind zu Rückenwind . Dieser plötzliche Wechsel von Gegenwind zu Rückenwind verringert den Auftrieb des Flugzeugs, was das Flugzeug typischerweise beim Start oder bei der Landung nach unten drücken kann.
Was bedeutet windshear?
Windshears / Scherwinde sind lokale, plötzliche Änderungen der Windrichtung. Sie sind Gefahren in der Fliegerei.
Ist es für Flugzeuge gefährlich, gegen Wind zu starten?
„Es gibt klar definierte Windlimits“, sagt Leila Belaasri. Die Sprecherin der Vereinigung Cockpit (VC) erklärt: „Flugzeuge starten normalerweise gegen den Wind, in der Regel liegt die maximale Rückenwindkomponente bei 15 Knoten. “ Ein Knoten entspricht 1,852 Kilometern pro Stunde.
Ist ein Flugzeug durch Windshear abgestürzt?
Am 2. Juli 1994 geriet der Flug beim Landeversuch in schwere Gewitter und durch Mikrobursts verursachte Windscheren und stürzte in hohe Bäume und ein Privathaus in der Nähe des Flughafens. Der Absturz und der darauf folgende Brand forderten 37 Todesopfer und 20 Schwerverletzte.
What is Windshear? | Causes and Impact of Windshear | Windshear Alerting Systems on Aircraft
Ist schon mal ein Flugzeug durch Turbulenzen abgestürzt?
Am 5. März 1966 verunglückte auf BOAC-Flug 911 eine Boeing 707-436 der BOAC (G-APFE) siebzehn Minuten nach dem Start vom Flughafen Tokio-Haneda, als sie infolge einer schweren Clear Air Turbulence in der Luft auseinanderbrach. Alle 124 Menschen an Bord, die sich auf einer Weltumrundung befanden, kamen dabei ums Leben.
Kann ein Flugzeug bei starkem Wind Fliegen?
Sturm kann Flugverspätungen und Annullierungen verursachen
Sicher starten und landen können moderne Passagierjets selbst bei extremen Regen, schlechter Sicht oder starken Winden.
Warum kann ein Flugzeug bei Turbulenzen nicht abstürzen?
Flugzeuge seien so ausgelegt, dass "sie selbst extremen Turbulenzen" standhalten, erklärt das DLR. Außerdem werde bei "sehr turbulenter Luft" die Fluggeschwindigkeit so weit reduziert, dass es nicht zum Strukturversagen kommen könne. Dies werde unter anderem durch Belastungstests nachgewiesen.
Bei welcher Windgeschwindigkeit werden Flüge abgesagt?
Die Passagierjets kommen mit Starts bei starkem Gegenwind gut zurecht, aber die Landbrücken werden außer Betrieb genommen, wenn die Windgeschwindigkeit 50 Knoten oder etwas mehr als 25 m/s erreicht.
Ist der Start oder die Landung schlimmer?
Die risikoreichsten Phasen eines Flugverlaufs sind Start und Landung, da hierbei statistisch gesehen rund 60 Prozent aller tödlichen Unfälle im Flugverkehr passieren. Jedoch ist festzuhalten, dass die Phase der Landung ungleich gefährlicher ist als der Start.
Bei welchem Wetter darf ein Flugzeug nicht fliegen?
Gewitter (Thunderstorm) gehören zu den gefährlichs- ten Wettererscheinungen in der Luftfahrt. Vereisung, Hagel, Blitzschlag, vor allem aber extreme Turbulenzen sind nicht nur für kleine Flugzeuge, sondern auch für große Verkehrsflugzeuge eine große Gefahr.
Was bedeutet Windschatten?
Windschatten bezeichnet im Radsport den Bereich direkt hinter einem Fahrer, in dem der Luftwiderstand deutlich reduziert ist. Wer im Windschatten fährt, spart bis zu 30–40 % Energie, weil er weniger Kraft aufbringen muss, um die gleiche Geschwindigkeit zu halten.
Was kennzeichnet die Windscherung?
Unter dem Begriff Windscherung versteht man eine Änderung der Windgeschwindigkeit oder Windrichtung über eine relativ kurze Distanz in der Atmosphäre. Je geringer die Distanz ist, über welche der Richtungs- oder Geschwindigkeitswechsel auftritt, desto stärker ist die Scherung.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Flugzeug abstürzt?
Vielleicht wissen Sie es schon, trotzdem ist es wichtig, dass Sie sich bewusst machen: Das Flugzeug ist das sicherste Verkehrsmittel. Jahr für Jahr steigt die Sicherheit beim Fliegen. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, liegt bei 1:30 Millionen.
Was war der schlimmste Flugzeugunfall der Welt?
Alle 312 Menschen an Bord des Saudia-Flug 763 und alle 37 Menschen auf Flug 1907 starben. Es war die gemessen an den Opfern schlimmste Kollision in der Luft und das viertschlimmste Unglück der Zivilluftfahrt überhaupt.
Kann man überleben, wenn ein Flugzeug abstürzt?
Erstmal müsst ihr wissen, dass eure Chancen eine Bruchlandung zu überleben relativ groß sind: sie stehen bei guten 95,7%. Das gilt natürlich nicht, wenn das Flugzeug abstürzt und explodiert oder die Passagiere anderweitig im Inneren des Flugzeugs verletzt werden.
Wie weit kann ein Flugzeug bei Turbulenzen absacken?
Im Extremfall kann ein Flieger bis zu mehrere Hundert Meter absacken. Von starken Turbulenzen spricht man, wenn das Flugzeug durch sie mehr Kraft erfährt als von der Erdanziehung. Selbst wenige Meter Sinkflug kann man spüren, entscheidend ist die abrupte Änderung.
Was ist der riskanteste Teil eines Fluges?
Piloten und Luftfahrtexperten weisen darauf hin, dass die gefährlichsten Momente im Flugverkehr beim Start und bei der Landung auftreten, da hier die Fehlerquote deutlich geringer ist. Manche Experten argumentieren sogar, dass eine dieser Phasen grundsätzlich riskanter sei als die andere.
Welche Windstärke ist gefährlich beim fliegen?
Die größte Gefahr beim Fliegen im Sturm
“ Die Seitenwinde seien besonders bei der Landung gefährlich, da dann ein Flugzeug mit etwa 250 km/h aufsetze. „Wenn dann noch ein starker Seitenwind von, sagen wir 80 km/h weht, wirken enorme Kräfte auf das Fahrwerk ein.
Machen sich Piloten jemals Sorgen wegen Turbulenzen?
Turbulenzen sind für alle, auch für die Besatzung, eine große Unannehmlichkeit, aber sie sind, in Ermangelung eines besseren Begriffs, auch normal. Aus der Sicht eines Piloten werden sie normalerweise als Komfortproblem und nicht als Sicherheitsproblem angesehen .
Welche Airline stürzt am öftesten ab?
Welche Airline ist am meisten abgestürzt? Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.
Auf welchen Flugrouten gibt es die schlimmsten Turbulenzen?
In den USA sind die holprigsten Strecken vor allem die Flüge über die Rocky Mountains von und nach Denver und Salt Lake City . In Europa ist es ähnlich: Viele der turbulentesten Strecken führen über die Alpen, da die Flugzeuge laut Turbli zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz hin- und herflitzen.
Was bedeutet windshear?
Windshears / Scherwinde sind lokale, plötzliche Änderungen der Windrichtung. Sie sind Gefahren in der Fliegerei.
Was machen Piloten bei Windscheren?
Wenn eine Windscherenwarnung auftritt, wenden Sie das empfohlene FCOM-Wiederherstellungs-/Notverfahren an, d. h. stellen Sie den maximalen Schub ein und folgen Sie der FD-Anleitung zur Wiederherstellung/Notneigung bei Windscheren . Nutzen Sie die Flugzeugausrüstung, wie z. B. den Flugpfadvektor (sofern verfügbar), maximal aus.
Welche Art von Windscherung ist am gefährlichsten?
Untersuchungen des NCAR und anderer Institute in den späten 1970er- bis frühen 1990er-Jahren ergaben, dass ein intensives, lokal begrenztes Wetterphänomen namens „Microburst“ die gefährlichste Art von Windscherung ist.