Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025
Der Oberleitungsbus ist eine Mischung aus Straßenbahn und Bus. Der Obus kombiniert somit Elemente einer Bahn mit denjenigen eines Kraftfahrzeugs.
Was ist eine On-Board-Diagnose?
On-Board-Diagnose, auch kurz OBD genannt, ist ein einheitliches Fahrzeug-Diagnose-System. Dieses System ermöglicht das Auslesen von Meldungen im Fehlerspeicher eines Fahrzeuges und je nach Fahrzeugmodell auch das Auslesen weiterer Meldungen und Zuständen.
Was bedeutet EOBD?
Die Europäische On Board Diagnose, kurz gesagt EOBD, prüft abgasrelevante Bauteile und Systeme, die während der Fahrt überwacht werden. Sie stellt eventuelle Fehlfunktionen fest und zeigt diese mittels Warnlampe an.
Was kann OBD?
- Auslesen von Fehlercodes.
- Diagnose von Fehlern/ Problemen mit dem Fahrzeug.
- Überwachung von Fahrzeugdaten/ Fahrzeugfunktionen.
- Optimierung der Fahrzeugleistung.
- Kontrolle und Überwachung von Emissionen.
- Überwachung von vorgegebenen Abgasnormen.
Was ist die OBD-Norm?
Die OBD-I-Norm sieht vor, dass das Fahrzeug über eigene elektronische Systeme zur Selbstüberwachung verfügt. Diese müssen abgasrelevante Fehler über eine in den Armaturen integrierte Signallampe – die sogenannte Motorkontrollleuchte (MIL = „Malfunction Indicator Light“) – anzeigen.
Was bedeuten die Bus und Straßenbahn Ampeln?
Was ist ein OBD-Fehler?
OBD-2 Fehlercodes sind Fehlermeldungen einer On-Board-Diagnose der 2. Generation. Die Fehler sind genormt und für alle Bauteile der Abgasanlage verpflichtend. Die On-Board-Diagnose informiert den Fahrer mittels Kontrolleuchte über Probleme und grenzt die möglichen Ursachen für die Werkstatt ein.
Was bedeutet die OBD-Leuchte?
Wenn ein abgasrelevanter Fehler auftritt, leuchtet die OBD-Leuchte (Motorkontrollleuchte) im Dauerlicht. Falls ein Fehler auftritt, der zur Zylinderabschaltung oder zur Beschädigung des Katalysators führt, blinkt die OBD-Leuchte. Je nach Schwere des Fehlers werden motorschonende Notlaufprogramme aktiviert.
Welches OBD hat mein Auto?
Der OBD-Steckplatz befindet sich üblicherweise unter dem Lenkrad im Fußraumbereich (1) deines Fahrzeuges. Beachte bitte, dass sich über dem Steckplatz auch eine Abdeckung befinden kann. Unter deinem Account im Webportal logbook.autologg.com oder in der App findest du das neue AutoLogg Hilfe-Center.
Hat jedes Auto einen OBD-Stecker?
Jedes Auto, das heute in Europa neu zugelassen wird, hat ein System zur On-Board-Diagnose, kurz OBD, an Board. Mittels OBD-Stecker kann die Werkstatt Fehler an deinem Fahrzeug auslesen und Probleme dadurch schneller beheben.
Was kann ein OBD-Stecker?
OBD steht für "On-Board-Diagnose", und die OBD-Schnittstelle, seit 2004 in EU-Fahrzeugen vorhanden, ermöglicht die Überwachung und Diagnose von Fahrzeugen. Daten wie Geschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch, Abgasanlagenfunktion und mehr können über den OBD-Stecker abgerufen werden.
Was ist der Unterschied zwischen OBD und EOBD?
EOBD (Europäische On-Board-Diagnose) ist das europäische Gegenstück zu OBD-II. Sie wurde 2000 eingeführt und ab Januar 2001 wirksam. Es gibt zwar ein paar Unterschiede zwischen EOBD und OBD-II, aber keinen, der die allgemeine Scanner-Funktion beeinflusst. Die Kommunikationsprotokolle beider Programme sind identisch.
Was bedeutet EOD?
abbreviation for end of day: used, especially in business, to mean the end of the working day: by EOD There is an escalation on that. I need results by EOD. With luck we will have the project up by EOD tomorrow.
Was ist Generic OBD?
Generic OBD (GOBD) is a software used to read out data from the vehicle's built-in statutory diagnostic function. The primary function of which is to monitor emission-related components' function. In Europe this standard function is called eOBD, in the USA it is called OBD2, and in Japan it is called JOBD.
Was ist eine Remote Diagnose?
Unter Remote Diagnostics versteht man die webbasierte Analyse und Behebung von Störungen auf entfernten technischen Geräten wie z.B. Maschinenteile, Automobile, Router, Parkautomaten oder Computer.
Warum wurde die On-Board-Diagnose (OBD) eingeführt?
Ursprünglich zur Überwachung der Abgasemissionen eingeführt, hat sich OBD im Laufe der Jahre zu einem umfassenden System entwickelt, das eine Vielzahl von Fahrzeugkomponenten und -systemen überwachen und detaillierte Informationen über den Zustand und die Leistung des Fahrzeugs liefern kann, was die Fehlerdiagnose und ...
Bei welcher Kontrollleuchte muss man den Motor sofort abstellen?
Rote Kontrollleuchten: Leuchtet eine rote Warnleuchte im Armaturenbrett Deines Autos auf, solltest Du sofort den Motor abstellen und einen Pannendienst verständigen, da Dein Fahrzeug je nach Schwere des Defekts in die nächste Werkstatt abgeschleppt werden muss.
Was bedeutet ein oranges Dreieck mit Ausrufezeichen?
Ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen weist in der Regel auf eine beeinträchtigte Funktion hin, die jedoch nicht unmittelbar die Fahrsicherheit gefährdet. Bei einem Defekt des ESP-Systems ist beispielsweise mit eingeschränkter Fahrzeugstabilität zu rechnen – insbesondere bei widrigen Straßenverhältnissen.
Was bedeutet EPC beim Auto?
Die Abkürzung EPC steht für "Electronic Power Control" und bezieht sich auf das Motormanagement-System. Die Bedeutung der EPC-Leuchte ist vielfältig, sie zeigt an, dass ein Fehler im Antriebssystem oder in einem der zugehörigen Steuerungssysteme vorliegt.
Liest der TÜV den Fehlerspeicher aus?
Die Anschaffung eines OBD-II-Diagnosegeräts kostet etwa 30 Euro, der Adapter circa 5 Euro. Bei einer Werkstatt liegen die Kosten für das Fehlerspeicher auslesen bei etwa 25 Euro. Beim TÜV gehört das Fehlerspeicher-Auslesen zur regulären Hauptuntersuchung dazu.
Was kostet eine Diagnose in der Werkstatt?
Grob kostet eine Fehlerdiagnose aber in der Regel zwischen 20 Euro und 40 Euro. Sie sollten beachten, dass eine Fehlerdiagnose oft nur ein Teil eines größeren Reparaturprozesses ist und dann für weitere Reparaturen oder Ersatzteile zusätzliche Kosten anfallen können.
Kann ich mein Auto über die OBD starten?
Ein OBD-Schloss ist ein einfacher und wirksamer Schutz gegen Fahrzeugdiebe. Mit einer offen zugänglichen OBD-Buchse haben die Langfinger sonst ein leichtes Spiel. Über die Schnittstelle hacken sie sich in wenigen Sekunden in den Bordcomputer und können das Auto starten.
Was bedeutet OBD im Auto?
Die On-Board-Diagnose-Schnittstelle (OBD) ermöglicht es, einen externen Computer mit dem Steuergerät (ECU) des Fahrzeugs zu verbinden, um diese Daten herunterzuladen, zu manipulieren oder in Echtzeit anzuzeigen.
Was bedeutet Diesel mit OBD?
OBD ist die Abkürzung für On-Board-Diagnose. Das System besteht aus einem internen Speicher und einer Schnittstelle. Während der Fahrt zeichnet der Speicher eine Reihe von Daten auf. Über die Schnittstelle können die Daten später ausgelesen werden.