Was bedeutet Ersatzmaut?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Wer die Maut nicht ordnungsgemäß entrichtet, muss Ersatzmaut zahlen. Wer auch die Ersatzmaut nicht bezahlt, riskiert Verwaltungsstrafen zwischen 300 und 3.000 Euro. die Maut ordnungsgemäß entrichten.

Was ist Ersatzmaut und wann drohen Strafen?

Bei der Ersatzmaut handelt es sich um ein „Angebot“ der ASFiNAG, die Angelegenheit ohne behördliches Verfahren beizulegen. Es handelt sich weder um ein Bußgeld noch um eine Vertragsstrafe. Wird die Ersatzmaut bezahlt, wirkt dies als Strafaufhebungsgrund hinsichtlich des Tatbestandes der Mautprellerei.

Ist Ersatzmaut eine Strafe?

Wird man mit abgelaufener oder ohne Vignette erwischt, kommt man bestenfalls mit einer Ersatzmaut von 120 Euro davon. Diese ist sofort zu bezahlen, sonst muss mit einer Anzeige und einer Geldstrafe von mindestens 300 Euro gerechnet werden.

Was passiert, wenn man die Ersatzmaut nicht bezahlt?

Wird die Ersatzmaut nicht bezahlt, wird Anzeige über die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde gestellt. Im Verwaltungsstrafverfahren kann der Strafrahmen dann bis zu 3.000 Euro betragen.

Wo bekommt man eine Ersatzvignette?

Bei jedem ÖAMTC-Stützpunkt ist ein Vignetten-Ersatz bei Scheibenbruch und Totalschaden erhältlich. Bei jedem ÖAMTC-Stützpunkt ist eine neue Jahresvignette bei Scheibenbruch oder bei Totalschaden erhältlich (2-Monats-Vignetten beziehungsweise 10-Tages-Vignetten können nicht getauscht werden).

Autobahn-Maut in Österreich: Vignette, Pickerl, Ersatzmaut | ADAC | Recht? Logisch!

Kann man Maut nachträglich bezahlen?

Bitte beantragen Sie die Nachentrichtung der Maut mithilfe des Formulars ANTRAG AUF NACHENTRICHTUNG DER MAUT (Selbstanzeige). Dieses füllen Sie bitte vollständig und in Druckschrift aus und senden es per Post, Fax oder E-Mail an das Bundesamt. Weitere Informationen liegen dem Formular bei.

Wie hoch ist die Ersatzmaut in Österreich?

Wer hier ohne Pickerl erwischt wird, zahlt eine Ersatzmaut in Höhe von mindestens 120 Euro.

Wie lange gilt eine Ersatzmaut?

Begleichen Sie die Ersatzmaut unmittelbar nach mündlicher Aufforderung durch die Mautaufsicht vor Ort. Bei einer schriftlichen Aufforderung beträgt die Zahlungsfrist 4 Wochen ab Ausstellungsdatum.

Kann man nachträglich eine Vignette kaufen?

Wenn Sie es versäumt haben, eine E-Vignette zu kaufen, kann diese nicht nachträglich gekauft werden.

Wie hoch ist die Strafe bei Nichtzahlung der Maut?

Für Reisen nach dem 1. Januar 2025

Sollten Sie die Maut und die Strafgebühr in Höhe von 4,00 € nicht innerhalb der nächsten 14 Tage bezahlen, wird eine zusätzliche Strafgebühr in Höhe von 50,00 € fällig. Wird der volle Betrag nicht innerhalb von weiteren 56 Tagen bezahlt, wird eine zusätzliche Strafgebühr in Höhe von 125,50 € fällig.

Wie lange kann Maut nachgefordert werden?

Kann man die Maut nachzahlen? Sie können die Maut binnen 15 Tagen nach der Autobahnbenutzung per Überweisung an die zuständige Autobahngesellschaft nachzahlen. Einige Autobahngesellschaften bieten auch eine gebührenfreie Online-Zahlung an.

Was ist der Unterschied zwischen einer Maut und einer Vignette?

Die Vignette kann als Aufkleber erworben und auf die Innenseite der Windschutzscheibe geklebt werden oder sie kann digital erworben werden, wobei sie einfach mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs verknüpft wird. Maut: Die (streckenbezogene) Maut ist eine Gebühr, die Sie für die Nutzung bestimmter Verkehrsinfrastrukturen wie Straßen, Brücken, Tunnel oder Autobahnen entrichten.

Was kostet die Vignette 2025?

Folgende Preise gelten für die Vignette 2025: für mehrspurige Kraftfahrzeuge bis 3,5 t technisch zulässiger Gesamtmasse ( z.B. Pkw , leichte Wohnmobile, Kleintransporter): Jahresvignette: 103,80 Euro. 2-Monats-Vignette: 31,10 Euro.

Welche Strafen drohen, wenn man die Maut nicht bezahlt?

„Werden diese Strecken ohne gültiges Ticket befahren, wird eine Ersatzmaut fällig, die für Pkw bis zu 3,5 Tonnen 120 Euro beträgt", warnt Kreipl. Wird die Ersatzmaut nicht beglichen, erstattet die ASFINAG Anzeige und ein Bußgeldverfahren wird eingeleitet. Dann droht eine Strafe von mindestens 300 bis maximal 3000 Euro.

Kann ich die Asfinag Maut nachträglich bezahlen?

Nachzahlen per Telefon oder SelfCare-Portal

innerhalb von 96 Stunden. im ASFINAG Service Center unter 0800 400 12 400 (kostenlos aus Österreich und Deutschland) oder +43 1 955 1266.

Was passiert, wenn man ohne Maut fährt?

Das Nicht– oder Falschzahlen der Maut ist eine Ordnungswidrigkeit nach § 10 BFStrMG . Diese wird durch Festsetzung eines Bußgeldes oder eines Verwarnungsgeldes durch das Bundesamt für Logistik und Mobilität geahndet.

Was passiert, wenn man die Maut in Österreich nicht bezahlt?

Ersatzmauten für Pkw, Wohnmobil und Motorrad

Werden die entsprechenden Beträge nicht beglichen, folgen hohe Verwaltungsstrafen. Diese reichen von 300 Euro bis 3.000 Euro.

Wird man immer ohne Vignette erwischt?

Die Kontrolle der ordnungsgemäß angebrachten Vignette erfolgt durch Polizei, Zollwache und Mautaufsichtsorgane (ASFINAG) sowie den Automatischen Vignettenkontrollen (AVK). Wird man über das Kamerasystem ohne Vignette erwischt, wird man per Post zur Zahlung der Ersatzmaut aufgefordert.

Wie wird die Maut in Österreich kontrolliert?

Wie wird die Vignette kontrolliert? Bei der Klebevignette sowie bei der Digitalen Vignette kontrolliert die ASFINAG stichprobenartig, durch manuelle Kontrollen unserer Kolleginnen und Kollegen des Service- und Kontrolldienstes (das sind in etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter).

Welche Spur sollte ich an der Mautstelle nehmen?

ganz links die grüne Spur ohne Schranken benutzen. Wenn es keine grüne Spur gibt, bitte eine Pkw-Spur wählen. Man fährt Lkw, Bus oder ein schweres Wohnmobil und ist mit einer GO-Box ausgestattet --> Bitte die GO-Maut-Spur ganz rechts wählen.

Wie wird die Maut kontrolliert?

Mobile Kontrolle

Verfügt das kontrollierte Fahrzeug über ein Fahrzeuggerät zur automatischen Mauterhebung (On Board Unit (OBU)), wird dieses ausgelesen. Es folgt eine automatische Prüfung der OBU dahingehend, ob diese erhebungsbereit ist und ob die für eine zutreffende Berechnung der Maut relevanten Daten korrekt sind.

Wann verjährt ein Mautverstoß?

Als Ordnungswidrigkeit kann der Mautverstoß zudem bei entsprechenden Voraussetzungen bis zu drei Jahre ab Tattag geahndet werden ( vgl. § 31 Absatz 2 Nummer 1 Ordnungswidrigkeitengesetz).

Wie komme ich zu einer Gratisvignette?

Der Antrag auf Befreiung von der motorbezogenen Versicherungssteuer und auf die Gratis-Vignette kann bei der örtlich zuständigen Zulassungsstelle gestellt werden. Zuständig ist die Zulassungsstelle am Hauptwohnsitz der Person mit Behinderung.

Wie sieht die Autobahnvignette 2025 aus?

Die Autobahn-Vignette für das Jahr 2025 erscheint in Orange und hebt sich damit deutlich vom grünen Design der 2024er-Version ab. Die digitale Variante, die sogenannte E-Vignette, wird hingegen durch die Farbe Lila gekennzeichnet. Eingeführt wurde die E-Vignette am 1. August 2023.