Was bedeutet die Abkürzung ICE?

Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025

In Case of Emergency (kurz ICE), englisch für „im Notfall“, bezeichnet ein umstrittenes Verfahren zur Kennzeichnung von Adressbucheinträgen in Mobiltelefonen. Die Rufnummern von Angehörigen, die in einem Notfall benachrichtigt werden sollen, werden unter dem Kürzel „ICE“ abgespeichert.

Für was steht die Abkürzung ICE?

ICE-Züge. ICE ist die Abkürzung für Intercity-Express. Internationale Fernzüge.

Wofür steht die Abkürzung „Ice“?

Die Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) setzt die Bundesgesetze zur Grenzkontrolle, zum Zoll, zum Handel und zur Einwanderung durch.

Ist ICE deutsch?

Der Intercity-Express (ICE) ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn (DB).

Was bedeutet ICE auf dem Handy?

ICE (= In Case of Emergency).

Unter diesem Namen sollte jeder in seinem Handy die Rufnummer der Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist. Sind mehrere Personen zu kontaktieren, ist ICE1, ICE2, ICE3 usw. einzutragen.

ICE vs. IC | Das sind die Unterschiede! (Schnell & einfach erklärt)

Was bedeutet Handy bei ICE?

Handybereich. Die mit einem Handy-Symbol gekennzeichneten Bereiche sind mit speziellen Signalverstärkern ausgestattet, die das Mobilfunksignal am Sitzplatz zur Verfügung stellen.

Was ist Ice auf meinem Handy?

ICE steht für „ Im Notfall “. Es bezieht sich auf verschiedene Funktionen Ihres Mobiltelefons. Sie können diese mithilfe dieser Anweisungen einrichten. Sowohl Android-Telefone als auch iPhones verfügen über die Funktion „ICE“ (Im Notfall). Mit dieser Funktion können Sie Ihrem Telefon eine Liste mit Notfallkontakten hinzufügen.

Für was steht ICE in den USA?

ICE (Immigration and Customs Enforcement, dt. Einwanderungs- und Zollbehörde) ist eine Bundesbehörde der USA, die seit 2003 im Department of Homeland Security (DHS) angesiedelt ist.

Wofür steht der ICE?

Der ICE ( InterCity Express ) ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der alle großen Städte Deutschlands miteinander verbindet. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h ist er eine der schnellsten Möglichkeiten, zwischen Städten wie Berlin, Hamburg und Köln zu reisen. Der ICE bietet internationale Verbindungen in die Niederlande, nach Belgien, Frankreich, in die Schweiz und nach Österreich.

Warum heißt es ICE?

Namensgebung der schnellen Züge

Die neuen Züge sollten ursprünglich HGZ heißen – Hochgeschwindigkeitszüge – aber dann entschied sich die Deutsche Bahn doch für den international verständlicheren Namen Intercity-Express, kurz ICE.

Was ist ICE ausgeschrieben?

Der ICE (InterCity Express) ist ein Highspeed-Zug, der alle großen Städte Deutschlands miteinander verbindet. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h ist er die schnellste Möglichkeit, um zwischen Städten wie Berlin, Hamburg und Köln zu reisen.

Warum werden Polizisten als ICE bezeichnet?

Die US-Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE; /aɪs/) ist eine Bundesbehörde zur Strafverfolgung, die dem US-Heimatschutzministerium untersteht. Ihre erklärte Aufgabe besteht darin, strafrechtliche Ermittlungen durchzuführen, Einwanderungsgesetze durchzusetzen, die nationale Sicherheit zu wahren und die öffentliche Sicherheit zu schützen.

Was bedeutet die Abkürzung ICE auf Englisch?

In Case of Emergency. In Case of Emergency (kurz ICE), englisch für „im Notfall“, bezeichnet ein umstrittenes Verfahren zur Kennzeichnung von Adressbucheinträgen in Mobiltelefonen. Die Rufnummern von Angehörigen, die in einem Notfall benachrichtigt werden sollen, werden unter dem Kürzel „ICE“ abgespeichert.

Was bedeutet der Name ICE?

Bedeutung. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet das Wort „Eis", beschreibt also gefrorenes Wasser. Der Name passt entsprechend gut zu Fellnasen, die im Winter geboren wurden oder sich in der kalten Jahreszeit besonders wohl fühlen. Außerdem kann Ice als Anspielung auf schneeweißes Fell verwendet werden.

Ist re deutsche Bahn?

Der Regional-Express in Deutschland ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn, die zum 1. Januar 1995 aus dem früheren Eilzug (E) sowie der RegionalSchnellBahn (RSB) hervorgegangen ist.

Was heißt Handyverbot ICE?

Es gibt kein Handyverbot, es ist im Ruheabteil nur nicht gewünscht, dass du Lärm machst, z.B. durch Telefonieren. Auch im Ruheabteil gibt es genug Leute, die ihr Handy nutzen, aber halt stumm oder mit Kopfhörern.

Ist in ICE WLAN?

Kostenloses WLAN der DB ergänzt in vielen Zügen die Angebote der Mobilfunkprovider: Im ICE gibt es kostenloses WLAN (Informationen dazu auf bahn.de) bereits seit 2017, ebenso in den meisten Intercity-Zügen. Bahnreisenden steht damit im Fernverkehr der Deutschen Bahn kostenloses WLAN zur Verfügung.

Ist im ICE eine Kamera?

Videoüberwachung in unseren Zügen: In weiten Teilen unserer Fahrzeugflotte sorgen Kameras dafür, dass Sie beruhigt reisen können. Die Bilder werden ausschließlich bei Bedarf, etwa im Falle einer Straftat, zur polizeilichen Nutzung bereitgestellt.

Ist es erlaubt, im Ruheabteil zu essen?

Dass Essen oder Trinken auch im Ruhebereich erlaubt sein muss, ist sicher klar. Anders ist es mit ewig langem Knistern, lautem Musikhören, längeren Gesprächen, Telefonaten oder Versteckspielen. Was andere stört, siehst du sicher an deren Reaktionen oder hörst du, wenn sie sich beschweren.

Wie viel Datenvolumen hat ICE?

In den Bahnnetzen E-Netz Ost und Mitte bieten wir Ihnen in unseren Zügen kostenfreies WLAN für bis zu 100 MB Datenvolumen pro Endgerät. Dank unseres Multi-Provider-Systems stellen wir ein stabiles und zuverlässiges WLAN für Sie bereit.

Wie lade ich mein Handy im ICE?

Steckdosen im ICE – wer die Wahl hat, hat die Qual

Fährst du mit dem ICE kannst du davon ausgehen, dass du Strom an deinem Sitzplatz hast. Meist befinden sich die Steckdosen im Fußbereich oder in der Mitte jedes Doppelsitzes, zumindest, wenn du in der 2. Klasse fährst.

Was ist ICE für eine Abkürzung?

Intercity-Express, schnellste Zuggattung und Markenname der Deutschen Bahn AG. InterCityExperimental, Vorläuferzug des Intercity-Express. ICE Trikes, britischer Hersteller von Spezialfahrrädern. Improved Combat Efficiency, englisch für Kampfwertsteigerung.

Was genau ist ICE?

Aufgabe des ICE ist die Überwachung der Bundesgrenzen, inklusive der Grenz- und Zollkontrolle, die Überwachung der unerlaubten Migration, die Bekämpfung des Terrorismus, der grenzüberschreitenden Kriminalität sowie der Personen- und der Objektschutz von Dienstgebäuden des Bundes.

Was ist der ICE?

ICE ist die Abkürzung für Inter-City-Express. Das ist der schnellste Eisenbahn-Zug der Deutschen Bahn. Fachleute sagen dazu auch Hochgeschwindigkeitszug. Manche ICEs dürfen bis zu 330 Stundenkilometer schnell fahren.