Was bedeutet die Abkürzung DF1?

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025

Der deutsche Free-TV Sender ist seit 01. Januar 2024 als Vollprogramm über Satellit (ASTRA 19.2) und allen gängigen Kabelnetz-Betreibern, IPTV- und OTT-Plattformen frei empfangbar. DF1 ist das neuartige TV-Erlebnis für alle Berg-, Sport-, Kultur- und Showbegeisterte im deutschen Fernsehen.

Ist DF1 ein privater Fernsehsender?

DF1 ist ein 2024 gestarteter deutscher privater Fernsehsender mit Sitz in Unterföhring in der Nähe von München. Er steht in keiner Verbindung zu der gleichnamigen Pay-TV-Plattform, die von 1996 bis 1999 bestand und in Premiere World aufging.

Ist DF1 kostenlos empfangen?

Wie kann ich DF1 empfangen? DF1 ist über Kabel, Satellit (ASTRA 19.2), IPTV, Smart-TVs und Streaming bundesweit frei empfangbar. Die Kabelverbreitung von DF1 SD wurde zum Ende des Jahres 2024 eingestellt. Ab dem 01.01.2025 empfängst Du DF1 via Satellit – wie gewohnt – weiterhin in HD.

Was ist das DF1 Programm?

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1.

Was bedeutet der Name DF1?

Der Name DF1 hat auf dem deutschen Fernsehmarkt Tradition. 1996 startete Leo Kirch unter dieser Bezeichnung ein erstes digitales Pay-TV-Paket in Deutschland. Später fusionierte DF1 mit Premiere. Seit 2007 sendet die Bezahl-TV-Plattform unter dem Namen Sky.

DF1 - Ident

Wer steckt hinter dem Fernsehsender DF1?

DF1 ist eine Marke der DF1 Medien GmbH. Der deutsche Free-TV Sender ist seit 01. Januar 2024 als Vollprogramm über Satellit (ASTRA 19.2) und allen gängigen Kabelnetz-Betreibern, IPTV- und OTT-Plattformen frei empfangbar.

Ist DF1 Servus TV?

Der Sender ServusTV Deutschland hat per 31.12.2023 seinen Betrieb eingestellt. Am 01.01.2024 hat der Sender DF1 den Sendeplatz übernommen. Der Sendungsinhalt bleibt gleich.

Ist DF1 gleich SPORT1?

Das Deutsche Sportfernsehen wurde zum 11. April 2010 im Rahmen einer konzeptionellen Überarbeitung in Sport1 – Das Sport Fernsehen (mit Leerzeichen im Kompositum; Eigenschreibung SPORT1 – DAS SPORT FERNSEHEN) umbenannt und mit dem Online-Portal sport1.de fusioniert.

Wer ist der Eigentümer von DF1?

Mit DF1 sorgt Eigentümer Ludwig Schäffler aktuell für viele Schlagzeilen, auch wenn seine genauen Ziele noch unklar sind. Nun hat der Unternehmer aber offenbar schon die Augen auf einen weiteren Sender geworfen.

Ist DF1 ein bezahlsender Sender?

DF1 gehörte einst zum Medienimperium von Leo Kirch und ging 1996 als erster digitaler Pay-TV-Sender Deutschlands an den Start, ehe die Marke nach der Fusion mit dem Bezahlsender Premiere vom Bildschirm verschwand.

Was war DF1 vorher?

DF1 hieß in den 1990ern das digitale Pay-TV der Kirch-Gruppe, bis zur Insolvenz 2002 Deutschlands größter Programmhändler und wichtiger Player im Privatfernsehen mit Sat1 und ProSieben. Die neue DF1 Medien GmbH gehört laut Digitalfernsehen.de der MC Medien GmbH in München.

Kann man Servus TV in Deutschland sehen?

IN DEUTSCHLAND

ServusTV bleibt mit seiner kostenlosen Video- und Streaming-Plattform ServusTV On auch nach dem Jahreswechsel 2023/24 im deutschen Markt präsent. Mit sechs Themenkanälen, exklusiven Sportrechten und innovativen Features fokussieren wir uns auf die digitale Verbreitung unserer Premium-Inhalte.

Ist DF1 bei Sky weg?

DF1 kommt zurück – zumindest der Sendername. Dahinter wird sich fortan kein Pay-TV-Paket mehr verbergen, sondern ein Free-TV-Sender, der in HD empfangen werden kann. Hintergrund dieser Entscheidung ist die Einstellung des linearen deutschen TV-Programms von Servus TV zum Ende des Jahres 2023.

Was ist DRF1?

DRF1 – Deutsches Regionalfernsehen ist ein privater Fernsehsender im nördlichen Rheinland-Pfalz in der Region Mittelrhein und Eifel. Betreiber ist die DRF – Deutschland Fernsehen Produktions GmbH & Co. KG mit Sitz in Koblenz, die dem Unternehmer Frank Gotthardt gehört.

Kann ich private Sender kostenlos empfangen?

Kostenlos sind öffentlich-rechtliche Sender wie ARD, ZDF, arte & Co. empfangbar, aber auch alle privaten Sender in SD-Qualität. Kostenpflichtig wird der Empfang, wenn man die Sender in HD-Qualität schauen möchte.

Wer steckt hinter DF1?

Hinter dem Sender steht die DF1 Medien GmbH mit Sitz in Unterföhring, die eine 100-Prozent-Tochter der kürzlich gegründeten MC Medien GmbH ist. Gesellschafter des Unternehmens ist Ludwig Schäffler, die Geschäftsführung hat David Müller inne, ein langjähriger Mitarbeiter von Schäffler.

Ist DF1 mit Werbung?

Die offizielle Vermarktung des Werbeinventars von DF1 liegt bei DAZN Media.

Wo ist DF1 zu finden?

Der Sender DF1 ist jetzt auf der ehemaligen Sendefrequenz von wedo movies HD auf 482 MHz, LCN 133, zu finden.

Kann ich DF1 im Kabelfernsehen empfangen?

DF1 wird über verschiedene Empfangswege empfangbar sein:

Empfangsdaten: DF1 HD: ASTRA 19,2 Ost 1L; Pol: H; Transponder: 1007; Frequenz: 11303; SR: 22.000; Fec: 2/3. Kabel: DF1 ist deutschlandweit im Kabel 24 Stunden in SD und HD zu empfangen.

Was ist DF1?

DF1 war der erste digitale Fernsehsender Deutschlands. Am 28. Juli 1996 ging der Sender, wenn auch nur mit einer technischen Versuchslizenz, erstmals lokal auf Sendung. DF1, mit Sitz in Unterföhring (Landkreis München), war Teil der Kirch-Gruppe. Komplementärin war die DF1 Digitales Fernsehen Verwaltungs-GmbH.

Welchen Sport zeigt DF1?

DF1 zeigt den Handball Supercup der Frauen live und exklusiv im Free-TV.

Wie hieß DF1 früher?

DF1 war Vorgänger von Sky

Unter dem Namen DF1 ging am 28. Juli 1996 das erste digitale Pay-TV-Paket Deutschlands auf Sendung. Leo Kirch strebte die Fusion von DF1 und dem bis dato einzigen deutschen Pay-TV-Sender Premiere an, was von der Europäischen Kommission jedoch untersagt wurde.

Warum kein ServusTV mehr in Deutschland?

ServusTV On ist weltweit verfügbar, der Großteil der Inhalte ist aus lizenzrechtlichen Gründen per Geoblocking auf Österreich und Deutschland beschränkt.

Ist DF1 nicht mehr empfangbar?

Zum 1. Januar 2025 wurden die SD-Versionen der Programme „DF1“ und „QVC ZWEI“ abgeschaltet.