Was bedeutet das Zusatzzeichen 1010-70 in der StVO?

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025

In der Neufassung der StVO wird das Carsharing-Schild mit der Nummer 1010-70 als Zusatz zum vorhandenen Verkehrszeichen für „Parken“ verwendet.

Was bedeutet das Verkehrszeichen 1010-70 in der StVO?

🚗🔄 Seit der StVO-Novelle 2021 gibt es ein neues, aber wenig bekanntes Verkehrszeichen: das 1010-70! 🚸🚙 Dieses quadratische Schild an Parkplätzen mit vier Personen-Piktogrammen und einem durchtrennten Fahrzeug kennzeichnet spezielle Carsharing- Parkplätze.

Was bedeutet ein Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen mit Zusatzzeichen?

Durch Zusatzzeichen können Geschwindigkeitsbeschränkungen angekündigt, auf bestimmte Fahrzeugarten, Straßenverhältnisse, zeitlich oder räumlich beschränkt werden. Zusatzzeichen unter Zeichen 274 können erläutern, warum auf der betreffenden Strecke die zulässige Höchstgeschwindigkeit begrenzt wurde.

Was bedeutet das Zusatzzeichen "Carsharing" in der StVO?

Das Verkehrszeichen 1010-70 „Carsharing“ ist ein quadratisches Zusatzschild mit weißem Grund, schwarzem Rand und dem schwarzen Sinnbild für Carsharing. Dieses setzt sich zusammen aus vier Personen, verteilt auf die vier Ecken des Schilds, und einem durchbrochenen Auto-Symbol in der Mitte.

Was bedeutet das Zusatzzeichen "Radfahrer frei" in der StVO?

Durch das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ sind Radfahrende als Gast auf dem Gehweg zugelassen und dürfen nur Schrittgeschwindigkeit fahren. Der Fußverkehr hat Vorfahrt und darf nicht behindert werden. Radfahrende dürfen aber auch die Straße benutzen.

So behältst du den Überblick über alle Verkehrszeichen! | ADAC | Recht? Logisch!

Was bedeutet das Verkehrszeichen Fahrrad frei?

Das Zusatzschild “Radfahrer frei” bedeutet das der Radfahrer die Straße bzw. den Teil der Straße benutzen darf. Fahrrad auch den Gehweg zu benutzen. Der Radverkehr muss in diesem Fall mit Schrittgeschwindigkeit fahren, er darf allerdings auch auf der Fahrbahn fahren.

Was bedeutet das Zusatzzeichen 1010-50?

Das Verkehrszeichen 1010-50 „Kraftwagen und sonstige mehrspurige Fahrzeuge“ ist ein weißgrundiges, rechteckiges Zusatzschild mit schwarzem Rand und dem schwarzen Autosymbol für Kraftwagen.

Was bedeutet das Zusatzzeichen VZ 1010-67?

Verkehrsschilder nach StVO - Zusatzschilder 1010-67 "Nur Wohnmobile" Das Zusatzzeichen 1010-67 (ehemals 1048-17) Wohnmobile kennzeichnet in Verbindung mit anderen Schildern, dass die jeweilige Verkehrsvorschrift nur für Wohnmobile gilt. Die anderen Verkehrsteilnehmer sind von dieser Regelung ausgeschlossen.

Was bedeutet das Zusatzzeichen "Anlieger frei" auf einer Straße?

Das Zusatzzeichen „Anlieger frei“ befindet sich üblicherweise unter Verkehrszeichen, die ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge anordnen. Besonders häufig tritt es in Kombination mit dem Zeichen 250 („Verbot für Fahrzeuge aller Art“) auf, wodurch die Straße für den allgemeinen Durchgangsverkehr gesperrt ist.

Was bedeutet das Zusatzzeichen 1044-10?

Beschreibung. Deutsch: Zusatzzeichen 1044-10: nur Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und Blinde. In dieser Ausführung wurde das Zeichen mit der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung von 1992 (Gestaltungsnovelle) eingeführt.

Was bedeutet das Zusatzzeichen 1010 58?

Auf Parkplätzen, die mit den Zusatzzeichen 1010-58 oder 1010-59 gekenn- zeichnet sind, dürfen Wohnmobile nicht parken, da es sich nicht um Fahrzeuge handelt, die der reinen Personenbeförderung dienen.

Wo gilt Tempo 70?

Im Besonderen gilt für das Zeichen 274-70 StVO, dass dort, wo Fußgänger oder Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften besonders gefährdet sind, Tempo 70 aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben werden kann. Vor außerorts gelegenen Ampeln ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit grundsätzlich auf 70 km/h zu begrenzen.

Was bedeutet das Verkehrszeichen 1010-71?

Verkehrszeichen 1010-71 PKW oder Krafträder mit Beiwagen, die mit mindestens 3 Personen besetzt sind.

Was bedeutet das Schild Carsharing?

Das CarSharing-Verkehrsschild besteht aus einem blauen Parkzeichen mit weißem „P“ und einem darunter angebrachten weißen Zusatzschild: ein halbiertes Auto mit vier stilisierten Personen. Es steht sinnbildlich für geteilte Mobilität: ein Fahrzeug, das vielen gehört.

Warum ist das Zusatzzeichen "Anlieger frei" verwendet?

FAQ: Zusatzzeichen „Anlieger frei”

Das Zusatzschild „Anlieger frei” bedeutet in diesem Fall, dass Anlieger von diesem Verbot ausgenommen sind. Wann gelte ich als Anlieger? Anlieger sind Personen, die ein an der Straße anliegendes Grundstück aufsuchen möchten.

Wie hoch ist die Strafe für Anlieger frei?

Das unbefugte Befahren einer mit „Anlieger frei“ gekennzeichneten Straße kann empfindliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wer ohne berechtigtes Anliegen in eine solche Straße einfährt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Diese wird in der Regel mit einem Bußgeld von 50 Euro geahndet.

Was bedeutet das Zusatzzeichen "Anlieger frei" unter Zeichen 250?

Zeichen 250 mit “Anlieger frei”

Durch das Zusatzzeichen “Anlieger frei” unter Zeichen 250 werden Anlieger vom Verkehrsverbot ausgenommen. Anlieger dürfen also in einen Bereich hineinfahren, der mit Zeichen 250 und dem Zusatzzeichen “Anlieger frei” beschildert ist.

Was bedeutet das Zusatzzeichen 1010-66 der StVO?

Das Zusatzzeichen VZ 1010-66 "Elektrisch betriebene Fahrzeuge" ist für eine klare und moderne Verkehrsregelung konzipiert, die speziell auf die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen zugeschnitten ist, und erleichtert somit den Wandel hin zur Elektromobilität in Städten und Gemeinden.

Was bedeutet das Verkehrszeichen 1010-50?

Es zeigt an, dass ein Verkehrsschild nur für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Fahrzeuge gültig ist. Dieses Zusatzzeichen VZ 1010-50 steht wie die meisten Zusatzzeichen immer direkt unter dem Verkehrszeichen, auf das es sich bezieht.

Was bedeutet das VZ 308 Zeichen in der StVO?

Bedeutung: Wer das Zeichen 308 sieht – beispielsweise vor Brücken, Felswänden, Baustellen oder sonstigen Engstellen –, darf zuerst fahren, wenn nicht entgegenkommende Fahrzeuge bereits in die Engstelle eingefahren sind. Der Gegenverkehr muss warten.

Was bedeutet das Zusatzzeichen 1044-10 der StVO?

Verkehrsschilder 1044-10 nach StVO - Nur Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und Sehbehinderte. Das Zusatzzeichen Schwerbehinderte kennzeichnet, z.B. in Verbindung mit einem. Für andere Verkehrsteilnehmer ist das Parken untersagt.

Was bedeutet das Zusatzzeichen 1040-34 in der StVO?

Dieses Zusatzzeichen 1040-34 wird häufig in Kombination mit Verkehrszeichen gesetzt, die ein Halteverbot anzeigen. Durch das Zusatzzeichen kann das Halteverbot bereits angezeigt werden, bevor es in Kraft tritt, um die Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf die Änderung hinzuweisen.

Was bedeutet das Zusatzzeichen 1010-58 unter Zeichen 314?

Auf dem unteren Bild ist ein Zusatzzeichen mit dem Sinnbild eines Pkw unter einem Zeichen 314 angebracht (Zusatzzeichen 1010-58). Wird Zeichen 314 zusammen mit einem Zusatzzeichen mit dem Sinnbild eines Pkw aufgestellt, so ist auf den gekennzeichneten Parkplätzen das Parken nur für Personenkraftwagen erlaubt.