Was bedeutet bagage als Schimpfwort?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025

„Bagage“: So nennt man lästige Familienclans oder Gruppen von zwielichtigen Gestalten, die sich nicht an die üblichen Regeln halten. Das Wort kommt jedoch ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet Gepäck.

Warum sagt man "Bagage"?

Bagage, abfälliger Ausdruck (auch Schimpfwort), so viel wie Gesindel (abgeleitet von französisch bagage = Gepäck, Troß). Kategorien: Czeike. Dialektausdruck.

Was ist mit Bagage gemeint?

Bagage bezeichnet: aus der französischen Sprache übernommene Bezeichnung für Gepäck.

Was bedeutet das Wort Bagasch?

Schwäbisches Wörterbuch

Bagage bedeutet Gepäck, also etwas, das man mitschleppt. Wenn daher die ganze "Bagasch" dabei haben, meinen sie damit ihre Familie, den ganzen Anhang. I ko dia ganz Bagasch nemme seha! Ich kann das ganze Gesindel nicht mehr sehen!

Was bedeutet das ganze Bagage?

(ganze) Bagage - Synonyme bei OpenThesaurus. mit der ganzen Familie · (mit) alle(n) Mann hoch · mit der ganzen Sippschaft… Kladistik (fachspr.)

Was bedeutet "Bagasch" auf österreichisch?

A so ane bagasch. Deutsch: Der Schweinekopf wurde gestohlen. So ein Gesindel. (Bagasch ist eine Bezeichnung für jemanden, den man nicht besonders gerne mag.)

Was ist Bagasche?

Der Ausdruck Bagasche (auch Bagaje) ist ursprünglich aus dem mittellateinischen Wort ‚baga' für ‚Sack', dann dem französischen ‚Bague' für ‚Bündel'. Das Wort wird ca. seit dem 16. Jahrhundert als Bagage als ‚Gepäck' für den Tross verwendet, die eine Armee versorgt hat mit Lebensmittel oder Rüstzeug.

Was bedeutet Fei auf Schwäbisch?

fei: Einem Nicht-Schwaben zu erklären, was fei bedeutet, isch fei schwer. Am ehesten ist der beliebte Einschub mit "echt" zu übersetzen. Das wird der Tragweite des Begriffs aber nicht gerecht, denn wenn der Schwabe einen Satz mit fei anreichert, macht er damit gleichsam deutlich: Kein Widerspruch, bitte!

Was bedeutet das Wort Habasch?

Von dort ging Hawass in die allgemeine Umgangssprache über, wurde allmählich zu Habasch verballhornt und stand fortan für «Unsinn, Blödsinn, Lüge» überhaupt. Geläufig ist (oder war) die Fügung verzell kän Hawass (Habasch) oder red kän Hawass (Habasch).

Was bedeutet das Wort Bachel?

Demnach versteht man unter einem Bachl (Bachel) in Städten wie Nördlingen, Memmingen, Kempten und Oberstdorf einen einfältigen, geistig zurückgebliebenen Menschen. Im Westallgäu gilt zudem eine rundliche, kleine Person als Bachl, während in Pelzheim ein grobschlächtiger, unbeholfener Mensch so bezeichnet wird.

Woher kommt Bagasch?

Der Entlehnungsweg. Das Wort stammt aus dem Französischen, wo es heute noch Gepäck bedeutet; älter ist auch Tross belegt ( TLFi unter bagage frz.).

Was ist Gepäck auf Englisch?

baggage n. Ich stellte mein Gepäck auf die Gepäckablage über dem Sitz. I put my baggage on the rack above the seat.

Was heißt bagage?

„Bagage“ ist der französische Ausdruck für Gepäck. Im übertragenen Sinne trägt man die Bagage mit sich herum, so wie in Monika Helfers Roman ein Geheimnis über Generationen hinweg zur Last wird.

Was ist ein baggage?

Als Gepäck (früher auch französisch Bagage) bezeichnet man die Gesamtheit aller für eine Ortsveränderung (Fahrt, Gang, Lauf, Reise, Wanderung) mitgenommenen Gegenstände.

Woher kommt baggage?

Überlieferungen zufolge kam der Wiener Bäcker August Zang nach dem Wiener Kongress in den 1830er Jahren nach Paris. Dort gründete er die „Boulangerie viennoise“ (Wiener Bäckerei) und in eben dieser soll das Baguette das erste Mal in der heutigen Form entstanden sein.

Was bedeutet huere Siech?

Schreibweisen: Nomen werden meist zusammen geschrieben ("Huereseich"), doch trifft man auch die getrennte Schreibung an: "Das isch e huere Seich". Bedeutung: verstärkendes Präfix mit variablen Bedeutungen: ungeheuer, sehr, extrem, super, mega, enorm; "huereguet", "hueremäässig", "hueregeil" (vgl.

Was ist eine Gumsle?

Frau, Frauenzimmer. 2. Kosename. Oft wird der schon ältere Begriff abwertend gebraucht: "e tummi Gumsle", "e frächi Gumsle"; aber auch "e zfridni Gumsle" oder "e luschtigi Gumsle" sind belegt.

Was heißt Habasch?

Bedeutung: Dummkopf, ungeschickter Mensch.

Wie sagt man "tschüss" auf Schwäbisch?

adieu [ aˈdjø] entwickelt haben. Seit den 1980er-Jahren dringt das Wort tschüss in den schwäbischen Großdialektraum ein, doch wird das Fremdwort durch die übliche Verkleinerungsform (Anhängen des Diminutivsuffixes -le) zum Lehnwort tschüssle, oft auch in der Aussprache tschissle.

Was heißt Schaffa?

Bedeutung: "Schaffa" bedeutet im Schwäbischen "arbeiten" oder "schaffen".

Was ist das Gegenteil von Käpsele?

Butzawaggele zum Beispiel heißt Knirps und Käpsele bezeichnet einen gewitzten jungen Menschen.

Was ist eine Bäsi?

Bäsi, Bäseli n. Bedeutung: Base, Kusine, Tante, weibliche Verwandte ohne nähere Bezeichnung (veraltet).

Woher kommt der Ausdruck "Bagage"?

bagage 'Reisegepäck' übernommen, eine Kollektivableitung von afrz. bague 'Bündel, Gepäck', frz. (landschaftlich) bagues Plur. 'Gepäck, Kleidung'; vgl.

Was ist Bagaluten?

Bagalut, auch Bagalute, kommt aus der norddeutschen Umgangssprache bzw. dem Niederdeutschen und bedeutet so viel wie Rüpel oder Radaubruder, aber auch Schuft oder Kleinkrimineller, jedoch mit einer derb-kameradschaftlichen Note.