Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025
Bei der ersten Stelle stehen die „1“ und die „2“ für normale Linien, die vorwiegend alle 10 oder 20 Minuten fahren. Eine „3“ an der ersten Stelle bedeutet in der Regel, dass es für diese Linie zeitliche Einschränkungen und individuelle Takte gibt.
Was bedeuten die Buchstaben bei Bussen?
Buchstaben-Bus: Was bedeutet M, X und N? Diese haben nur zwei Ziffern und einen Buchstaben am Anfang. Dabei steht das M für „Metro“ wie Metropole. Die M-Linien fahren den ganzen Tag - also 24 Stunden und das sogar im Zehn-Minuten-Takt oder häufiger.
Was bedeuten die Buchstaben in den Busnummern?
Die Buchstaben entsprechen den Orten, die die Route hauptsächlich bedient . Beispielsweise steht das P in P4, P5 und P13 für Peckham und das E für Ealing bei E1 und E11. Der Buchstabe N steht natürlich für einen Nachtbus und SL für Superloop.
Was bedeutet das M bei den Bussen?
Das Stadtbusnetz gliedert sich in Metrobuslinien (Buchstabe „M“ und zweistellige Nummer), Expressbuslinien (Buchstabe „X“) und normale Buslinien (dreistellige Nummer). Darüber hinaus existieren auch noch Nachtbuslinien.
Was bedeutet das "A"-Zeichen auf dem Busfahrplan?
Das "A" an der Ampel bedeutet, dass ein Bus oder eine Straßenbahn gerade eine bevorzugte Grünphase anfordert. Für Dich als Autofahrer heißt das oft, dass Du länger an der roten Ampel warten musst, während der öffentliche Nahverkehr Vorrang bekommt.
Was bedeuten die Bus und Straßenbahn Ampeln?
Was bedeutet der Buchstabe K an einer Busampel?
Buchstabe K: Leuchtet an einer Busampel ein K auf, wird dies in einigen Städten wie ein A gewertet und bedeutet dort lediglich, dass die Ampel den Bus registriert hat („Kontakt“).
Was bedeuten H und R bei einem Bus?
Warum wir diesen Service anbieten. Hail & Ride (H&R) bietet unseren Kunden einen komfortablen Service. Sie müssen nicht zu einer Bushaltestelle fahren, sondern können direkt vor ihrem Haus oder Geschäft abgeholt werden. H&R ermöglicht es uns außerdem, Verkehrsverbindungen für Kunden zu schaffen, die keinen Zugang zu unserem Netzwerk haben.
Was bedeutet S bei Bus?
S= SchnellBus.
Im Gegensatz zu den regulären Linienbussen fahren die S-Busse nicht alle Haltestellen an (Welche Haltestellen bedient werden, ist im Busfahrplan der VOS zu finden) oder wählen die schnellere Strecke.
Für was steht M-Bus?
Der M-Bus, kurz für Meter-Bus, ist eine technische Norm, durch deren Anwendung man Verbrauchswerte als Messdaten übertragen kann. Der M-Bus war ursprünglich in der Europäischen Norm EN1434 beschrieben. Mittlerweile hat sich der M-Bus zu einem eigenständigen Standard in der Normreihe EN13757 etabliert.
Was bedeutet F auf dem Busfahrplan?
Anrufbus (F-Bus) Was ist ein Anrufbus (F-Bus)? Anrufbusse verkehren im Flächenbetrieb (F-Bus) und besitzen keine Fahrplan- oder Linienbindung.
Was ist die Abkürzung für Bus?
Bus bezeichnet: Kurzwort für Omnibus beziehungsweise Autobus. Kurzwort für Reisebus.
Wie setzen sich Busnummern zusammen?
Buslinien: 1xx–5xx
Die Linie mit der Nummer 1xx ist die jeweilige Stammlinie, Linien mit höheren Anfangsziffern (2xx, 3xx, Anfangsziffern ≥ 3 sind selten) haben ähnliche Linienwege wie die Linie 1xx oder schließen sich Richtung Umland an.
Was heißt die Abkürzung Bus?
Bus ist die Abkürzung für Omnibus. Das ist Lateinisch und heißt „für alle“.
Was bedeutet der Buchstabe T an einer Busampel?
K, T oder Z: Zeigt die Busampel das Symbol K, T oder Z an, ist dies ein sogenanntes Abfertigungssignal. Der Busfahrer weiß dann, dass er die Türen schließen muss, weil die Fahrt in wenigen Augenblicken freigegeben wird.
Was bedeutet V bei Bussen?
Ab dem 24. Oktober erhalten zahlreiche Ergänzungs- und Verstärkerfahrten (Linie „E“ bzw. Linie „V“) eine erweiterte Linienbezeichnung. Sofern ein Verstärkerwagen auf einer regulären Linie fährt, wird er auch deren Liniennummer erhalten, der ein „E“ bzw. ein „V“ nachgestellt wird.
Was bedeutet e am Bus?
nicht liniengebundene E-Wagen sind bedarfsgerechte Einzelfahrten, etwa zu Schulbeginn und/oder Schulschluss, die ebenfalls vom Linienweg regulärer Linien abweichen und daher meist nur mit einem neutralen E gekennzeichnet werden.
Was bedeutet das M bei Bus?
Das M steht hier für Metro und soll damit zum Ausdruck bringen, dass es sich bei den mit M gekennzeichneten Linien um Metrobusse handelt. Die Metrobusse sind die wichtigsten Linien, denn sie fahren nicht nur sehr häufig, sondern auch rund um die Uhr, eben fast wie eine U-Bahn, auch als Metro bekannt.
Was ist ein RC-Bus?
RC Bus / Stadtbus – ferngesteuert mit Licht, Sound, Hupeund beweglichen Türen. Mit dem E635 erhalten Sie einen maßstabsgetreuen Bus, der Sie selbst zum Busfahrer werden lässt. Die Türen lassen sich auf Knopfdruck öffnen und schließen. Mit der integrierten Hupe können Sie ein Abfahrtssignal geben.
Was bedeutet "R-Bus"?
Was ist ein Anrufbus im Richtungsbandbetrieb (R-Bus)?
Der Anrufbus im Richtungsbandbetrieb (R-Bus) verkehrt fahrplangebunden von Haltestelle zu Haltestelle auf einer festen Grundroute.
Was bedeutet der Buchstabe K mit Punkt darunter?
Ḳ Das Ḳ (kleingeschrieben ḳ) ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems. Es besteht aus einem K mit Unterpunktakzent. Der Buchstabe wird in der Umschrift semitischer Sprachen für ein emphatisches K verwendet, welches unter anderem im Proto-Semitischen sowie im Amharischen vorkommt.
Was bedeutet S an Ampel?
Eine Ampel, ein Stoppschild oder eine Straßenmarkierung ist versperrt (z. B. durch einen Baum, ein großes Fahrzeug usw.). Model S befindet sich sehr dicht hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug, das die Sicht einer Kamera blockiert.
Was bedeutet ein Dreieck auf einer Busampel?
Dreieck mit Spitze nach unten: Fahrt freigegeben unter Beachtung der Abbiegeregeln nach § 9 StVO (Permissivsignal)
Welche 3 Bussysteme gibt es?
Mit dem Begriff Systembus fasst man die verschiedenen Datenschienen (Busse) zusammen, über die in einem Mikrorechner die CPU mit ihrer Umgebung kommuniziert. In der Regel werden drei solcher Busse unterschieden: der Datenbus, der Adressbus und der Steuerbus.
Was heißt Bus auf Deutsch?
Ein Omnibus (lateinisch omnibus ‚allen' bzw. ‚für alle', Dativ Plural von omnis), kurz Bus, ist ein großes Straßenfahrzeug, das der Beförderung zahlreicher Personen dient, z. B. im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) oder in der Schülerbeförderung.
Welche Bus-Typen gibt es?
- Linienbusse. Stadtbus. ...
- Busse für den Gelegenheitsverkehr. Reisebus. ...
- Kombibusse.