Was ändert sich beim hvv 2025?

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Januar 2025 steigen die Fahrkartenpreise für Bus- und Bahnfahrer*innen wieder. Insgesamt ist eine Erhöhung von durchschnittlich 5,2 Prozent geplant. Deutlich teurer werden die Wochen- und Monatskarten. Die 9-Uhr-Tageskarte wird künftig nicht mehr angeboten.

Wann streikt hvv in Hamburg 2025?

di) ruft die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) am Freitag, den 31. Januar 2025 zu einem 24-stündigen Warnstreik auf. Die Arbeitsniederlegung beginnt am Freitag um ca. 03:00 Uhr und endet am Samstag um 3:00 Uhr.

Wie viel kostet das hvv Deutschlandticket ab dem 1. Januar 2025?

Die Wochenkarte gibt es für 29 Euro, die Monatskarte kostet 69 Euro. Beide Karten sind im hvv-Gesamtnetz gültig.

Wie hoch ist der Sozialrabatt für das Deutschlandticket 2025 in Hamburg?

Ab dem 1. Januar 2025 erhöht sich nicht nur der Preis für das hvv Deutschlandticket, sondern auch der Sozialrabatt der Stadt Hamburg. Für dich bedeutet dies: Dein Ticket kostet dann 22,50 €, da der Sozialrabatt von 35,50 € vom regulären Ticketpreis von 58 € abgezogen wird. Der Sozialrabatt gilt stets für volle Monate.

Wann darf man kostenlos hvv fahren?

Kinder unter 6 Jahren fahren im hvv immer kostenlos. Ab 6 Jahren gibt es für Kinder ermäßigte Einzel-/Tageskarten oder Schülertickets. Diese können auch vor der Einschulung bereits genutzt werden. Für Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule besuchen, bietet der hvv verschiedene Fahrkarten an.

Ab 2025: Einzelfahrkarten werden teurer - welche Fahrkarte günstiger wird

Was kostet eine Monatskarte für Rentner in Hamburg?

Im Vergleich zum früheren hvv-Seniorenticket, das nur für den hvv-Bereich Hamburg AB im Abo 54 Euro und als Monatskarte 65,80 Euro kostete, ist das monatlich kündbare Deutschlandticket ein großer Gewinn.

Was kostet das Deutschlandticket 2026?

Deutschlandticket: Wie kann man es kaufen, wo gilt es? Derzeit kostet das Deutschlandticket 58 Euro, ab 2026 sind es 63 Euro. Für Schüler und Jobticket-Inhaber gibt es Ermäßigungen.

Was kostet das Deutschlandticket für Rentner 2025?

Seit Anfang 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro. Rund 14 Millionen Menschen besitzen das Ticket, das deutschlandweit für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr gültig ist.

Wie hoch ist das Deutschlandticket für Senioren in Hamburg?

Bei Einführung des Deutschlandtickets wurden alle Senioren-Abos automatisch zu einem Deutschlandticket. Seit 01.01.2025 hat sich das Deutschlandticket um 9 Euro auf 58 Euro erhöht. Das bedeutet, dass die über 65-Jährigen nun 4 Euro mehr für ihr Abo bezahlen müssen als vor der Einführung des Deutschlandtickets.

Was muss ich tun, um ein Sozialticket zu bekommen?

Einen Antrag auf das Sozialticket können Sie selbst vor Ort stellen oder sich durch eine andere Person vertreten lassen. Damit Sie für das Sozialticket einen Antrag stellen können, müssen Sie Ihren Bescheid über die Sozialleistung, die Sie bekommen, im Original vorlegen.

Was wird aus dem Deutschlandticket 2025?

Mai 2023 erhältlich. 13,5 Millionen Kundinnen und Kunden nutzen das umfangreiche Angebot. Seit Januar 2025 kostet es monatlich 58 Euro. Die vereinfachte Tarifstruktur und die Möglichkeit, das Ticket online zu kaufen und zu nutzen, haben zum Erfolg des Deutschlandtickets beigetragen.

Was ist eine Kurzstrecke in Hamburg?

Kurzstrecke Mit diesem Ticket könnt ihr inkl. Umsteigen im Bereich Hamburg AB eine Fahrt machen. Sie gilt dabei nur für die Nutzung einer Teilstrecke, also bis zur ersten Zahlgrenze. Wichtig: Rund- und Rückfahrten sind nicht enthalten.

Warum gibt es in Hamburg keine Straßenbahn mehr?

Zerstörung und Wiederaufbau. Nach den Bombardierungen Hamburgs Ende Juli 1943 war – außer in Harburg – kein Straßenbahnverkehr mehr möglich.

Ist HVV ein öffentlicher Dienst?

Die HOCHBAHN befindet sich im Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg – und ist ein nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen geführtes Unternehmen.

Was ist hvv hop?

„hvv hop“, ehemals „ioki Hamburg“, zählt als Leuchtturmprojekt der ioki GmbH für bedarfsgerechte und nachhaltige Mobilität in Deutschland. Es ist der erste On-Demand-Service, der bundesweit in den Öffentlichen Nahverkehr integriert wurde und damit den Grundstein für einen flexiblen ÖPNV im Land legte.

Haben Rentner bei der Deutschen Bahn Ermäßigung?

Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands auf ausgewählten Strecken ab 15,99 Euro in der 2. Klasse. Erhältlich online auf bahn.de oder in der App DB Navigator.

Wie teuer wird das Deutschlandticket 2027?

Auch die Deutsche Presseagentur berichtete darüber. Demnach soll das Deutschlandticket zum bisherigen Preis von 58 Euro im Monat in den Jahren 2025 bis 2026 abgesichert werden. Das bedeutet, es soll in diesen Jahren keine Preiserhöhung geben.

Wie hoch ist die Preiserhöhung für das hvv Deutschlandticket ab dem 1. Januar 2025?

Preiserhöhung auf 58 Euro: Weniger Kündigungen beim Deutschlandticket als erwartet. Apropos Preiserhöhung. Erst zum Jahreswechsel war das Ticket um neun Euro teurer geworden. Es kostet nunmehr 58 Euro monatlich.

Kann ich mit dem Deutschlandticket in Österreich reisen?

Österreich - hier gilt das Deutschlandticket

Ins benachbarte Österreich kommen Bahnreisende unter anderem mit der Bayerischen Regiobahn (BRB): Sie können mit dem Deutschlandticket und der BRB von München bis zur Mozartstadt Salzburg oder nach Kufstein fahren.

Wird das Deutschlandticket 2026 abgeschafft?

Das Deutschlandticket soll auch über das Jahr 2025 hinaus bestehen bleiben. Bund und Länder sind sich in diesem Punkt einig – eine Abschaffung ist nicht vorgesehen. Dennoch bleibt die Zukunft des Tickets ungewiss, denn die Finanzierung ab dem Jahr 2026 ist bislang nicht gesichert.

Wo kann ich das Deutschlandticket 2025 kaufen?

Wo kann ich das Deutschland-Ticket kaufen? Online: Auf bahn.de oder über die App DB Navigator.

Welche ist die günstigste Zeitfahrkarte bei HVV?

Die Zeitkarten-Ergänzung 1. Klasse ist für monatlich 51,50 € z.B. per hvv switch App oder an Fahrkartenautomaten erhältlich. Nur gültig im hvv Gesamtnetz. Dein hvv Deutschlandticket gilt nur für eine Person und ist nicht übertragbar.