Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025
Grund für den Absturz war, dass die Piloten nach Schneefall die Staurohrheizung für die Triebwerksstaurohre nicht anschalteten, sodass diese vereisten. Zudem waren die Tragflächen mit Schnee bedeckt, da zwischen Enteisung und Start zu viel Zeit verstrichen war (siehe auch Air-Florida-Flug 90).
Warum stürzen so viele 737-Flugzeuge ab?
Insgesamt kamen 346 Menschen ums Leben. Für beide Unfälle wurde letztlich eine schlecht konzipierte Flugsteuerungssoftware verantwortlich gemacht. Diese war eingebaut worden, um die Flugeigenschaften des neuen Flugzeugs zu verbessern und den Piloten, die an frühere Versionen der 737 gewöhnt waren, eine teure Umschulung zu ersparen.
Wie oft ist eine Boeing 737 abgestürzt?
Der erste Absturz ereignete sich im Oktober 2018, als eine Boeing 737 Max 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air in die Javasee stürzte. Der zweite Absturz geschah im März 2019.
Was war die Ursache für den Absturz der Boeing 737?
Einer der wichtigsten Faktoren, die zum Ausfall der 737 Max beitrugen, war die fehlerhafte Konstruktion des MCAS-Systems. Die Boeing-Ingenieure entschieden sich trotz der bekannten Risiken eines Sensorausfalls für die Eingabe von MCAS-Daten auf einen einzigen Anstellwinkelsensor.
Ist die Boeing 737 gefährlich?
Boeing 737-800: Geschichte
Designfehler des Max führten jedoch zu zwei tödlichen Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019, bei denen 346 Menschen ums Leben kamen. Diese Abstürze lösten die größte Krise von Boeing aus und führten dazu, dass die gesamte 737 Max-Flotte bis zur Behebung der Probleme am Boden bleiben musste.
Flugzeugabsturz - Boeings tödliches System | WDR Doku
Warum stürzen die Boeing 737 ab?
Grund für den Absturz war, dass die Piloten nach Schneefall die Staurohrheizung für die Triebwerksstaurohre nicht anschalteten, sodass diese vereisten. Zudem waren die Tragflächen mit Schnee bedeckt, da zwischen Enteisung und Start zu viel Zeit verstrichen war (siehe auch Air-Florida-Flug 90).
Ist es sicher, in eine Boeing 737 einzusteigen?
Die Boeing 737-800 gilt seit ihrem Erstflug im Jahr 1997 als besonders sicher . Dem Aviation Safety Network zufolge kam es in ihrer jahrzehntelangen Geschichte jedoch zu mehreren tödlichen Abstürzen. Berichten zufolge war menschliches Versagen für die meisten dieser Unfälle verantwortlich.
Wer stürzt öfter ab, Boeing oder Airbus?
Ein Totalschaden wird zwar als fataler Unfall eingestuft, muss aber nicht zwingend Todesopfer fordern. Schaut man sich die Vorfälle an, bei denen auf einer Million Flüge mindestens eine Person ums Leben kam liegt die Zahl bei Boeing bei 336 und bei Airbus bei 44.
Welche Fluggesellschaft stürzt ständig ab?
Bemerkenswert ist, dass American Airlines und Air France mit jeweils elf Flugzeugabstürzen die meisten Abstürze weltweit verursachen. 11. Juli 2024 – Eine Boeing 737 von American Airlines musste am Tampa International Airport aufgrund eines Radbrands den Start abbrechen. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden sicher evakuiert.
Wie hat Boeing auf die Abstürze reagiert?
Nach dem ersten Absturz gab Boeing eine Erklärung heraus, in der es Piloten und Passagieren versicherte, dass die 737 MAX so sicher sei wie jedes andere Flugzeug, das jemals in der Luft war. Diese Zusage wurde Boeing vier Monate später heimgesucht, als die zweite MAX abstürzte.
Ist die Boeing 737 jetzt sicher?
Dass die 737 MAX nun wieder sicher in Betrieb genommen werden kann, ist unter anderem auch der Mitwirkung zahlreicher Sicherheitsbehörden und anderer Luftverkehrsorganisationen in allen Teilen der Welt zu verdanken.
Wann ereignete sich der letzte Unfall einer Boeing 737?
Das Passagierflugzeug Boeing 737 MAX wurde zwischen März 2019 und Dezember 2020 sowie erneut im Januar 2024 weltweit am Boden gehalten, nachdem bei zwei ähnlichen Abstürzen innerhalb von weniger als fünf Monaten 346 Menschen ums Leben gekommen waren: Lion-Air-Flug 610 am 29. Oktober 2018 und Ethiopian-Airlines-Flug 302 am 10. März 2019.
Bei welcher Airline stürzen die meisten Flugzeuge ab?
Welche Airline ist am meisten abgestürzt? Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.
Ist Fliegen heute sicherer als vor 20 Jahren?
In den letzten 30 Jahren hat sich die durchschnittliche Zahl der Flugunfälle mit tödlichen Folgen für Passagiere weltweit alle 10 Jahre halbiert . Die Zahl der bei diesen Unfällen getöteten Passagiere folgt dem gleichen Trend und halbiert sich etwa alle 10 Jahre.
Warum stürzen Flugzeuge nicht ab?
Entsprechend dem so genannten Bernoulli-Effekt führt die höhere Geschwindigkeit zu einem geringeren Druck oberhalb des Flügels. Dieser wird dann sozusagen nach oben gesaugt. Auf diese Weise entsteht der Auftrieb, der die Flugzeuge in der Luft hält.
Welche Airline hatte keine Abstürze?
Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...
Welche ist die unsicherste Fluggesellschaft der Welt?
Die Fluggesellschaften mit der schlechtesten Sicherheit. Wenn wir die schlechteste Fluggesellschaft nach den jüngsten Sicherheitsdaten benennen müssten, dann wäre das Yeti Air aus Nepal. Sie ist die einzige Fluggesellschaft, die 2023 für einen tödlichen Flugzeugabsturz verantwortlich war. Ein Flug zwischen Kathmandu und Pokhara stürzte beim Landeanflug ab, wobei 72 Menschen starben.
Auf welchem Flughafen kommt es zu den meisten Flugzeugabstürzen?
Katastrophe auf Teneriffa
Die Katastrophe auf dem Flughafen Teneriffa am 27. März 1977 ist bis heute der Unfall mit der höchsten Zahl an Todesopfern unter Passagieren. 583 Menschen starben, als eine Boeing 747 von KLM beim Startversuch mit einer rollenden Pan-Am-Maschine 747 auf dem Flughafen Los Rodeos auf der Kanarischen Insel Teneriffa (Spanien) kollidierte.
Ist die 737 sicherer als der A320?
Ich habe vorhin eine interessante Statistik gelesen: tödliche Absturzrate pro Million Flüge: Airbus 320-Familie (alle Modelle): 0,09 Boeing 737 (alle Modelle): 0,24 Boeing 737 MAX: 3,08 Mit anderen Worten: Die Boeing 737 ist 2,7-mal absturzgefährdeter als die A320-Familie.
Warum ist die Boeing 737 abgestürzt?
Boeing gesteht Betrug vor Max-Abstürzen ein
Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen. Das geht aus einem Dokument des US-Justizministeriums für das zuständige Bundesgericht in Texas hervor.
Welche Fluggesellschaft hatte noch nie einen Absturz?
Hawaiian Airlines zeichnet sich nicht nur durch seine tropischen Reiseziele aus, sondern auch durch seine makellose Sicherheitsbilanz. Seit der Gründung im Jahr 1929 hatte Hawaiian noch nie einen tödlichen Unfall mit Passagieren auf einem Linienflug.
Wie häufig kommt es zu Abstürzen einer Boeing 737?
Bis Februar 2024 gab es insgesamt 529 Flugunfälle und Zwischenfälle mit allen 737-Maschinen (nicht alle sind bemerkenswert genug, um in diese Liste aufgenommen zu werden), die insgesamt 5.779 Todesopfer und 234 Totalschäden zur Folge hatten. Lion-Air-Flug 610 ist der tödlichste Unfall mit einer Boeing 737.
Welches ist die unsicherste Boeing?
Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.
Wie viele Abstürze hatte die 737?
Nach zwei Abstürzen von Boeing 737 Max 8 mit 346 Todesopfern aufgrund identischer Fehlfunktionen waren zwischen März 2019 und November 2020 alle Maschinen der Typen Max 8 und Max 9 nahezu weltweit mit Flugverbot belegt.