Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025
Sie gelten heute als unverzichtbare Reiseziele für Touristen, die Japans reiche Geschichte erleben wollen. Kyoto bietet berühmte Tempel, Geisha-Viertel und traditionelle Teerituale, während Nara mit seinen historischen Schreinen, dem Großen Buddha und liebenswürdigen wandernden Hirschen besticht .
Warum ist Kyoto so beliebt?
Mit regionalen Leckereien und weltbekannten Schreinen, traditionell und zugleich hochentwickelt, anziehend für Millionen und doch mit ländlichem Charme vereint Kyoto eine unglaubliche Vielfalt zu einem einzigartigen kulturellen Zentrum in Japan.
Warum sollte ich nach Kyoto reisen?
Tempel, Schreine und UNESCO-Welterbestätten
Kyoto war vom 8. bis zum 19. Jahrhundert über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans. Daher bietet Kyoto zahlreiche historische Stätten, Wunder und eine reiche Kultur. Kyoto ist vor allem für seine beeindruckende Anzahl an Tempeln und Schreinen sowie UNESCO-Welterbestätten bekannt.
Was ist besonders an Kyoto?
Kyōto ist definitiv eine an Kultur reiche Stadt, die mehrere zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Tempel ihr Eigen nennt. Insgesamt gibt es in der Stadt an die 2.000 Tempel und Schreine, dazu gemütliche Teehäuser, ein Schloss und einen Aussichtsturm.
Warum ist Kyoto besser als Tokio?
Kyoto ist entspannender . Tokio ist für Reisende etwa 30 % teurer als Kyoto. Wenn Sie Großstädte, moderne Technologie, Nachtleben und eine riesige Auswahl an Restaurants bevorzugen, ist Tokio das Richtige für Sie. Wenn Sie Tempel, Schreine, Gärten, Geishas und Wandern suchen, ist Kyoto das Richtige für Sie.
Darum hassen Japaner Kyoto?
Ist Kyoto die schönste Stadt der Welt?
Führendes US-Designmagazin zählt Kyoto zu den 20 schönsten Städten der Welt . Paris, Kapstadt, Rio, New York … Kyoto! Das zählt laut Architectural Digest, einem angesehenen US-amerikanischen Monatsmagazin, das 1920 gegründet wurde, zu den 20 schönsten Städten der Welt.
Warum ist Kyoto Tokio so ähnlich?
Kyoto bedeutet „Hauptstadt“, was es Tausende von Jahren lang war. Tokio bedeutet „Hauptstadt des Ostens“, und dies ist der Ort, wohin die neue Hauptstadt verlegt wurde.
Wie viele Tage sollte man in Kyoto bleiben?
WIE VIELE TAGE FÜR KYOTO? Für einen Besuch in Kyoto sollten Sie mindestens drei bis vier Tage einplanen, um die historische und kulturelle Pracht der Stadt hautnah zu erleben.
Wann ist die beste Reisezeit für Kyoto?
Ein Städtetrip nach Japan, etwa in die Metropolen Tokio, Kyoto oder Osaka, ist in den Monaten März bis Mai und September bis November besonders lohnenswert.
Was muss man in Kyoto gemacht haben?
- Fushimi Inari-Taisha. 4,6. (25.117) ...
- Kinkaku-ji (Goldener-Pavillon-Tempel) 4,5. (17.482) ...
- Kiyomizu-Tempel (Kiyomizu-dera) 4,4. (11.814) ...
- Arashiyama. 4,4. (6.851) ...
- Samurai Ninja Museum With Experience. 4,6. (1.785) ...
- Gion. 4,3. (7.370) ...
- Burg Nijō 4,3. (7.159) ...
- Sanjūsangen-dō-Tempel. 4,6. (4.016)
Ist Kyoto teuer?
Kyoto ist definitiv keine low budget-Destination, aber mit einigen Tricks kannst du recht einfach Geld sparen, sodass der Aufenthalt nicht unglaublich teuer werden muss.
Ist Kyoto schön?
Kyoto ist eine wunderbare Stadt mit unglaublich vielen Sehenswürdigkeiten. Seien es die zahlreichen buddhistischen Tempel, die Gartenanlagen, Kaiserpaläste, Shinto-Schreine und traditionellen Viertel mit historischen Holzhäusern. Nahezu alle bedeutenden Highlights zählen zum UNESCO Weltkulturerbe.
Wie bewegt man sich in Kyoto?
Während beispielsweise in Tokyo die Bahn das beste Fortbewegungsmittel ist, ist es in Kyoto der Bus. Für die weitläufige Stadt und ihre vielen Sehenswürdigkeiten stellt das flächendeckende Busnetz eine der mit Abstand besten Fortbewegungsmöglichkeiten dar.
Kann man Kyoto zu Fuß erkunden?
Wenn man Kyoto zu Fuß erkundet, entdeckt man immer wieder auch kleine, versteckte Tempel, die man wohl sonst nie gesehen hätte, wenn man mit dem Bus von A nach B gefahren wäre. So ging es uns mit dem Yasui-konpira-gu-Schrein, auf den wir nach unserem Besuch im Kennin-ji zufällig gestoßen sind.
Wie heißt die Altstadt in Kyoto?
Das Herz des traditionellen Japans: Gion und Higashiyama. Die beiden Viertel Gion und Higashiyama gelten als die ältesten Viertel in Kyoto. Gion, auch als Geisha Viertel bekannt, steht für das Leben der Geishas, die in Kyoto nahezu Symbolcharakter haben.
Was heißt Kyoto auf Deutsch?
Kyoto bedeutet übersetzt so viel wie Hauptstadt. Tatsächlich war Kyoto von 794 bis 1868 die kaiserliche Hauptstadt Japans, bevor Tokio diesen Titel übernahm.
Wann sind in Japan am wenigsten Touristen?
Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan. Nachdem die Feiertage vorüber sind, ist Mitte Januar bis Mitte März auch die am wenigsten überfüllte Zeit, um Japan zu besuchen.
Ist Urlaub in Japan teuer?
Kurz und knackig: Reisekosten in Japan
Japan gilt als sehr teures Reiseland, besonders im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Ländern. Bei deinem Hin- und Rückflug musst du insgesamt mit circa 900 Euro rechnen.
Wann ist die Taifunzeit in Japan?
Der bunte Herbst ist aber nicht das einzige Naturspektakel, dass sich zum Spätsommer ankündigt, denn in den Monaten September und Oktober ist die Taifunzeit in Japan. Begleitet von Starkregen und heftigen Windböen entstehen jährlich im Durchschnitt circa 30 Taifune im vom Sommer erwärmten Pazifik.
Wie viele Tage Mount Fuji?
Wie viel Zeit sollte ich am Berg Fuji verbringen? Wenn du die Zeit hast, sind 3 Tage die perfekte Zeit, um das Beste aus deinem Besuch am Mount Fuji herauszuholen und alle Attraktionen rund um den Vulkan sowie den Vulkan selbst zu sehen.
Ist Kyoto für Touristen gesperrt?
Somit dürfen seit dem heutigen 08. April 2024 Touristen verschiedene kleine Privatstraßen und Gassen in Gion nicht mehr betreten. Auch hier drohen bei Verstößen 10.000 Yen Strafe, die jetzt auch leichter nachzuweisen sind.
Wie reist man nach Kyoto?
Die günstigste Verbindung von Deutschland nach Kyōto ist per Flugzeug und Zug, kostet ¥55000 - ¥130000 und dauert 16 Std. 5 Min. Was ist die schnellste Verbindung von Deutschland nach Kyōto? Die schnellste Verbindung von Deutschland nach Kyōto ist per Flugzeug und Zug, kostet ¥55000 - ¥130000 und dauert 16 Std.
Für welches Gericht ist Kyoto bekannt?
In Kyoto fehlt es nicht an Möglichkeiten japanische Gerichte aus dem ganzen Land zu probieren – von Tempura, über Sukiyaki und Shabu-Shabu bis zum günstigen Tonkotsu-Ramen oder Okonomiyaki und natürlich Sushi. Für Food Lover ist auch ein Besuch des Nishiki-Marktes im Zentrum von Kyoto ein Muss!
Welche Viertel in Tokio sind angesagt?
- Shibuya. Shibuya: Das pulsierende Herz von Tokios Nachtleben und Shopping-Szene. ...
- Shimokitazawa. Shimokitazawa: Ein hippes, entspanntes Viertel, das für seine Vintage-Läden und Cafés bekannt ist. ...
- Shinjuku. ...
- Akihabara. ...
- Harajuku. ...
- Ginza.
Ist Kyoto groß?
Heute ist auch Kyoto eine moderne Großstadt – mit beeindruckender Infrastruktur und moderner Architektur. Doch der Wandel zur Moderne verläuft hier spürbar behutsamer als in anderen japanischen Metropolen.