Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
„Wenn heute mal jemand klatscht, dann sind das einzig Personen, die nur superselten oder gar zum allerersten Mal fliegen“, erklärt die Stewardess. Mittlerweile ist klatschen sogar verpönt. Zumindest raten Knigge-Experten davon ab. Denn es könnte als Misstrauen gegen die Crew ausgelegt werden.
Warum soll man im Flugzeug nicht mehr Klatschen?
Knigge-Experten raten vom Klatschen ab
Laut «Travelbook» raten selbst Knigge-Expertinnen und -experten davon ab, im Flugzeug zu klatschen. «Viele halten das Klatschen für eine freundliche Geste, andere finden es eher nervig. Von daher lass es lieber bleiben», heisst es beispielsweise auf dem Reiseblog von TUI.
Warum klatschen die Leute im Flugzeug nicht mehr?
„Natürlich machen sie ihren Job, aber die Leute klatschen trotzdem, um zu sagen: ‚Hey, ihr macht euren Job gut.‘“ Ein Etikette-Experte erklärte dem Daily Express, Applaus könne als respektlos empfunden werden. „ Applaus ist nach einer Landung nicht nötig und den Piloten gegenüber unhöflich “, so der Experte gegenüber dem Medium.
Warum klatscht man nicht bei der Landung?
Heute gibts nix mehr umsonst, außer vielleicht Wasser und Schokolade. Das Klatschen nach der Landung war früher also nicht für die erfolgreiche Landung, sondern für den guten Service gedacht. Später wurde es weitergeführt, bei einer sanften und erfolgreichen Landung als Wertschätzung der Piloten.
Hören Piloten den Applaus der Passagiere?
In vielen Fällen gilt aber: «Für Pilotinnen und Piloten ist ein allfälliger Applaus nach der Landung im Cockpit nicht hörbar», sagt Thomas Steffen von Aeropers. Die Umgebungsgeräusche, die gepanzerte Cockpittüre und die Tatsache, dass die Crew Kopfhörer trägt, verhindert dies.
Haben Piloten auch Druck auf den Ohren?
Ohrenschmerzen und Ohrendruck im Flugzeug treten vor allem beim Abheben oder Landen auf, können aber in manchen Fällen auch nach dem Flug bestehen bleiben. Erst verspüren Betroffene ein Ploppen und hören daraufhin wie durch Watte.
Was sind die drei Piloten in einem Cockpit?
Die Position des Dritten Offiziers ist in der modernen Zivilluftfahrt selten. Moderne Verkehrsflugzeuge benötigen lediglich zwei Piloten, den Kapitän und den Ersten Offizier . Wo auf Langstreckenflügen eine Ablösungsmannschaft benötigt wird, werden zusätzliche Kapitäne und Erste Offiziere mitgeführt.
Warum klatschen Europäer, wenn ein Flugzeug landet?
Viele sagten, sie klatschen aus Erleichterung über die sichere Ankunft und um der Besatzung ihre Dankbarkeit auszudrücken . Die Beweggründe variieren auch je nach Region. In Mittel- und Osteuropa gaben 38 % der Befragten an, sie klatschen, um eine sichere Landung zu feiern, während in Westeuropa nur 31 % diese Antwort gaben.
Soll man nach dem Flug Klatschen?
Knigge-Experten raten vom Klatschen im Flieger ab
„Wenn heute mal jemand klatscht, dann sind das einzig Personen, die nur superselten oder gar zum allerersten Mal fliegen“, erklärt die Stewardess. Mittlerweile ist klatschen sogar verpönt. Zumindest raten Knigge-Experten davon ab.
Was sagen Piloten vor der Landung?
Prepare for Landing / Prepare for Takeoff
Ertönt vor dem Abflug „Prepare for Takeoff“ oder vor der Landung „Prepare for Landing“ über die Bordlautsprecher, ist dies in der Fliegersprache ein Zeichen dafür, dass die Flugbegleiter alle sicherheitsrelevanten Aufgaben schnell und gewissenhaft durchführen sollten.
Ist es schlimm, bei der Landung eines Flugzeugs zu klatschen?
Ob Klatschen im Flugzeug als höflich oder beleidigend gilt, hängt stark vom Reiseziel und den Sitznachbarn ab . So kann es beispielsweise in Kolumbien oder Bulgarien üblich sein, bei der Landung zu klatschen, in Großbritannien hingegen kann es als respektlos gelten.
Ist man bei Bewusstsein, wenn ein Flugzeug abstürzt?
Es kann also unter Umständen statt dem ganzen Bewußtsein bloß das Gedächtniß für einige Secunden auslöschen. Während einem Abstürze selbst bleibt der Stürzende in der Regel still. Ein Angstschrei ist kaum jemals beobachtet worden.
Was darf man im Flugzeug nicht sagen?
Was kann im Flugzeug heute noch gesagt werden? Klar ist: "Es gibt keine Vorgaben, welche Worte man während des Fluges verwenden kann und welche nicht", sagt Reiserechtler Paul Degott. Der Umgang mit der Sprache sollte aber natürlich rücksichtsvoll sein.
Warum soll man im Flugzeug kein Klopapier benutzen?
“ Das Klopapier hängt in dem kleinen WC sehr nahe an der Toilettenschüssel – gerade bei Turbulenzen können Urinspritzer schon mal auf dem Klopapier landen. Die Flugbegleiterin hat schon öfter mitbekommen, dass besonders kleine Jungen mit den Bewegungen im Flugzeug nicht klarkommen.
Warum zieht sich eine Flasche im Flugzeug zusammen?
Die Flasche zieht sich beim Sinkflug zusammen. Da außen der Luftdruck höher ist als in der Flasche, drückt die Luft von außen die Flasche zusammen. Deshalb wurde die Flasche immer dünner.
Warum gehen die Ohren im Flugzeug zu?
Beim Start und bei der Landung eines Flugzeugs ändert sich der Umgebungsdruck und es entsteht ein Druckunterschied. Das Trommelfell wölbt sich dadurch nach innen - und es entsteht das typische "zugefallene" Ohr.
Warum wird nach der Landung nicht mehr geklatscht?
Das Wichtigste in Kürze. Klatschen bleibt umstritten – für manche Dank, für andere ein überholtes Ritual. Viele Piloten hören den Applaus nicht – Cockpitlärm und Kopfhörer dämpfen ihn. Applaus bei Turbulenzen zeigt Dankbarkeit für eine sichere Landung trotz Wetter.
Warum hörten die Leute auf zu klatschen, als das Flugzeug landete?
„Vermeiden Sie es, bei der Landung zu klatschen, da dies den Piloten gegenüber unhöflich wirken kann, als würden Sie ihre Fähigkeiten untergraben “, sagt Gemma Brown, Leiterin der Handelsabteilung von Travel Republic. „Wenn Sie Ihre Wertschätzung für eine gute Arbeit zum Ausdruck bringen möchten, können Sie am Ende des Fluges Ihre Wertschätzung mit einem höflichen Dankeschön zum Ausdruck bringen.“
Können Piloten während des Fluges schlafen?
Einer neuen Umfrage zufolge leiden einige europäische Piloten unter Erschöpfung und halten während des Flugbetriebs einen „Sekundenschlaf“, um damit fertig zu werden. Rund 75 Prozent der Befragten gaben an, in den vergangenen vier Wochen mindestens einen Sekundenschlaf während des Flugbetriebs gehabt zu haben.
Wo klatschen die Leute, wenn ein Flugzeug landet?
Nein, Klatschen bei der Landung eines Flugzeugs ist kein universelles Phänomen. Während es in manchen Regionen häufiger vorkommt, wird es in Ländern wie den USA, Russland und Israel oft als kulturelle Eigenart angesehen.
Wie viel Prozent der Männer denken, sie könnten ein Flugzeug landen?
Die aufsehenerregende US-Studie wurde im Juni dieses Jahres erneut durchgeführt. Diesmal sagten 36 Prozent der Männer und nur 16 Prozent der Frauen, dass sie ein Passagierflugzeug notlanden könnten. Insgesamt waren 25 Prozent der Befragten überzeugt, im Notfall eine Landung durchführen zu können.
Warum sitzen wir im Flugzeug nicht nebeneinander?
Kurze Antwort. Nein, die Sitzplätze im Flugzeug liegen nicht automatisch nebeneinander. Wenn dir das wichtig ist, empfehlen wir dir, nach Möglichkeit, Plätze im Voraus zu reservieren, online einzuchecken oder rechtzeitig am Flughafen zu sein. Stell dir vor, du buchst eine Reise für vier Personen.
Wer darf im Cockpit mitfliegen?
Im Cockpit mitfliegen dürfen inzwischen nur noch die Piloten und, in Ausnahmefällen wie bei einigen Standby Flügen, Mitarbeitende der Fluggesellschaft. Entsprechend sind die genauen Abläufe im Cockpit beim Flug für Laien nicht mehr einfach nachzuvollziehen.
Haben Piloten immer das gleiche Flugzeug?
Ja, das ist üblich. Es hängt von der Route/Größe des eingesetzten Flugzeugs ab.
Wie viele Piloten sind auf Langstreckenflügen im Cockpit?
Derzeit sitzen bei Starts und Landungen von Langstreckenflügen drei Piloten im Cockpit. Während des Fluges wechseln sie sich vorne ab, während ein Dritter Pause macht. Wenn der zweite Pilot sich erst ein Bild von der Situation machen muss, vergehen wertvolle Sekunden, die im Notfall entscheidend sein können.