Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
Chinas Airlines müssen ihre Käufe beim Airbus-Wettbewerber Boeing einstellen. Nachdem Peking Gegenzölle verhängt hat, hätte sich der Preis für Boeing-Flieger verdoppelt. Die Spirale im Handelskrieg dreht sich weiter. Chinesische Fluggesellschaften sollen ab sofort keine Boeing-Maschinen mehr bestellen.
Warum kauft China keine Boeing-Flugzeuge?
Im Handelsstreit mit den USA verschärft China offenbar sein Vorgehen. Der US-Flugzeugbauer Boeing teilte mit, dass Peking derzeit die Annahme neuer Maschinen verweigert. Nun werden neue Käufer gesucht. China hat die Annahme neuer Flugzeuge des US-Herstellers Boeing nach Angaben des Unternehmens verweigert.
Kauft China Flugzeuge von Boeing?
Sollte der Vertrag über die 500 Flugzeuge zustande kommen, wäre dies der erste große Deal zwischen China und Boeing seit Jahren. Seit 2019 hat Boeing nur 30 Bestellungen aus China erhalten . China hat Boeing vor etwa fünf Jahren den Vertrag gekündigt. Seitdem macht das Land Geschäfte mit Airbus.
Hat Boeing ein Werk in China?
2015 gab Boeing bekannt, die Boeing 737-Endmontage in die Volksrepublik China zu verlegen, da chinesische Leasingunternehmen bis zu 250 Boeing 737 und 50 Langstreckenflugzeuge bestellten. Das Werk wurde mit der chinesischen Comac, die zu 40 % am Werk beteiligt ist, gebaut. Am 15.
Was ist das Problem mit Boeing?
Boeing gesteht Betrug vor Max-Abstürzen ein
Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen. Das geht aus einem Dokument des US-Justizministeriums für das zuständige Bundesgericht in Texas hervor.
Flugzeug aus China: Angriff auf Boeing und Airbus | DW Nachrichten
Warum steht Boeing in der Kritik?
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB macht dem Flugzeugbauer Boeing schwere Vorwürfe. Der Grund: Im Januar brach eine Kabinentür während eines Fluges heraus. Außerdem kritisierte sie die mangelnde Aufsicht durch die Regulierungsbehörde der Luftfahrtbranche, FAA.
Was stürzt öfter ab, Boeing oder Airbus?
Schaut man sich die Vorfälle an, bei denen auf einer Million Flüge mindestens eine Person ums Leben kam liegt die Zahl bei Boeing bei 336 und bei Airbus bei 44.
Was ist besser, Boeing oder Airbus?
Leistungskennzahlen. Während der Umsatz sich seit der Corona-Pandemie fast komplett kollinear entwickelt, ist der Nettogewinn von Airbus deutlich stabiler als bei Boeing. Airbus ist 2019 und 2020 in die roten Zahlen gerutscht, konnte sich danach aber schneller als Boeing erholen.
Hat China eigene Passagierflugzeuge?
Chinas erstes Passagierflugzeug, die Comac C909, hat sein neuntes Jubiläum seit seinem Jungfernflug gefeiert. Die nationale Fluggesellschaft Air China nahm am Dienstag seinen ersten internationalen Flug mit diesem Typ auf.
Wer verkauft mehr Flugzeuge, Airbus oder Boeing?
– Mehr als 8600 Airbus-Flugzeuge stehen derzeit im Dienst, von Boeing sind es mehr als 10 000. – Gemeinsam ist beiden Unternehmen, dass sie mit der Produktion kaum hinterherkommen: Airbus hat Aufträge über mehr als 6700 Flugzeuge, Boeing arbeitet noch rund 5800 Bestellungen ab.
Wie viel kostet eine Boeing 737?
Eine Boeing 737-900ER kostete 2013 durchschnittlich 96,1 Millionen Dollar. Bis Juni 2019 wurden insgesamt 505 Maschinen dieses Typs ausgeliefert.
Warum macht Boeing Verlust?
Sicherheitsbedenken, große Streiks und steigende Kosten ließen beim US-Flugzeugbauer den Umsatz einbrechen. 2024 machte Boeing rund 11,8 Milliarden Dollar Verlust.
Hat Airbus ein Werk in China?
Das Tianjin-Werk, das seit 2008 als erste Endmontagelinie für Verkehrsflugzeuge von Airbus außerhalb Europas besteht, hatte 2023 die ersten A321 montiert und ausgeliefert.
Welche Bestellungen hat Boeing aus China?
Boeing verhandelt laut Bloomberg über einen Mega-Deal mit China: Bis zu 500 Flugzeuge könnten bestellt werden – der erste große Auftrag seit Trump. Auch Airbus steht Insidern zufolge vor einer ähnlich großen Bestellung. Der US-Flugzeugbauer Boeing verhandelt einem Medienbericht zufolge über einen Großauftrag aus China.
Kann ein Airbus Pilot eine Boeing fliegen?
Sie können es, aber sie sollten es nicht. Ein professioneller Pilot, oder die meisten von ihnen, kennen sich in einem Cockpit gut genug aus, um die meisten gängigen Flugzeuge starten, fliegen und landen zu können.
Wie hoch sind die Schulden von Boeing?
Boeing hat 60 Milliarden Dollar Schulden
Anfang des Jahres hatte sich in einer Boeing 737 MAX-9 mitten im Flug ein Teil der Kabinenwand gelöst. Auch das Rüstungsgeschäft steckt in Schwierigkeiten - die Sparte verlor zuletzt Milliarden. Das Unternehmen kämpft darüber hinaus mit chronischen Lieferverzögerungen.
Welches ist das größte Flugzeug der Welt?
Die A380 ist das größte und schwerste Passagierflugzeug der Welt: 73 Meter lang, 24 Meter hoch, mit einem Startgewicht von bis zu 560 Tonnen.
Wie hieß Boeing früher?
Im Juli 1916 gründete er die Pacific Aero Products Company, die er 1917 in Boeing Airplane Company umbenannte.
Ist Boeing ein Rüstungskonzern?
Boeing steht im Ranking der größten Rüstungskonzerne der Welt deutlich vor dem europäischen Luftfahrtkonzern und Konkurrenten Airbus. Boeing setzte 2023 mit Rüstungsprodukten 31,1 Milliarden Dollar um. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz damit um sechs Prozent.
Wie viel kostet eine Boeing 747?
Für maximal 605 Passagiere können im größten Modell, der Boeing 747 8, Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden. Boeing 747 Preis: Selbstverständlich unterlagen aufgrund der langen Geschichte der Boeing 747, die Kosten über die Jahre starken Schwankungen. Zuletzt kostete ein neues Modell rund 250 Millionen Euro.
Was ist die meist abgestürzte Airline?
Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.
Welche Boing darf nicht mehr fliegen?
US-Aufsichtsbehörde verhängt unbefristetes Flugverbot für Boeing 737 Max 9. Washington. Die US-Luftfahrtbehörde hat das Flugverbot für die Boeing 737 Max 9-Flugzeuge auf unbestimmte Zeit verlängert.
Wann ist der letzte A320 abgestürzt?
Beim Absturz am 24. März 2015 kamen alle 150 Insassen ums Leben. Der Airbus, der sich auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf befand, zerschellte an den französischen Alpen, nachdem der Co-Pilot, Andreas Lubitz, die Maschine bewusst in den Sinkflug gebracht hatte.