Warum kann man in Tschechien nicht mit Euro bezahlen?

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Da Tschechien kein Teil der Eurozone ist, hat das Land seine eigene Währung. Obwohl die Landeswährung Tschechiens die Tschechische Krone ist, werden Euro gerade an touristischen Orten sehr häufig akzeptiert.

Warum hat Tschechen keinen Euro?

Während Länder wie Polen oder Tschechien ihre stabilen Währungen beibehalten wollen, scheitert die Einführung des Euro in Bulgarien oder Rumänien vor allem an der hohen Inflationsrate. Noch anders sieht es in Dänemark und Schweden aus.

Werden in Tschechien Euro akzeptiert?

Die meisten Geschäfte, Restaurants und anderen Dienstleister akzeptieren Barzahlung in Euro aber geben oft Kronen zurück. Wenn Sie bar bezahlen, ist der Wechselkurs in den meisten Fällen in Ordnung, aber es kann vorkommen, dass der Händler zu einem Kurs umrechnet, der für Sie nicht ganz günstig ist.

Was ist besser, in Kronen oder Euro zu bezahlen?

Verbraucherzentrale rät: Immer in Landeswährung zahlen

"Wir empfehlen, in der Landeswährung zu zahlen, nie in Euro im Ausland", heißt es dazu von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Das gilt nicht nur für den Dänemark-Urlaub, sondern für alle Zahlungen in Fremdwährungen.

Soll man in Tschechien Geld wechseln?

Ratsam ist es auf jeden Fall, schon bei deiner Ankunft deine Währung in Tschechische Kronen zu tauschen und hierfür gibt es verschiedene Wege, wie die Wechselstuben in Prag, Banken oder auch direkt Geld vom Bankautomaten abzuheben und dieses dann in der Landeswährung zu kriegen.

Diese Regeln gelten in Tschechien! | ADAC | Recht? Logisch!

Wie kann ich am besten in Tschechien bezahlen?

In Tschechien sicher bezahlen – Wichtigste in Kürze:

Die Währung der Tschechischen Republik nennt sich Kronen und wird mit CZK oder Kč abgekürzt. Neben der Landeswährung akzeptieren viele Geschäfte und Restaurants den Euro als Zahlungsmittel. In Tschechien bezahlen Touristen in bar, mit EC- oder Kreditkarte.

Kann man in Tschechien Deutsch sprechen?

Deutsch als anerkannte Minderheitensprache in Tschechien

Tschechien setzte zum 1. März 2007 die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen in Kraft. Mit dieser wurde neben Slowakisch, Polnisch, Romani und Mährisch-Kroatisch auch Deutsch als Minderheitensprache in Tschechien anerkannt.

Ist Tschechien teuer?

Wer in der Tschechischen Republik Urlaub machen möchte, kann dies auch mit einem kleinen bis mittelgroßen Budget tun. Grundsätzlich ist die Wirtschaftsleistung unseres kleinen Nachbarn geringer, wodurch Waren und Dienstleistungen im Schnitt 30% günstiger sind als hierzulande.

Was kostet ein Mittagessen in Tschechien?

Der Durchschnittspreis für ein Essen am Mittagstisch in tschechischen Restaurants ist seit Beginn des Jahres angestiegen. Er liegt nun bei 182 Kronen (7,56 Euro) und damit fünf Kronen (0,21 Euro) höher als noch zu Ende 2022.

Sollte die Tschechische Republik den Euro akzeptieren?

Als Hauptrisiko wurde der Verlust einer eigenen Geldpolitik bewertet, die derzeit eine wichtige Rolle bei der Eindämmung der hohen Inflation spielt. Darüber hinaus hat die Tschechische Republik im Jahr 2022 keines der Maastricht-Kriterien erfüllt; somit erfüllt die Tschechische Republik nicht einmal die notwendigen Bedingungen für die Einführung des Euro .

Wie viel Trinkgeld ist in Tschechien üblich?

In der Tschechischen Republik gehört es ausnahmslos zum guten Ton, der Bedienung im Restaurant ein Trinkgeld zu geben. Im Idealfall sind dies 5–10 % des Gesamtbetrages. Die Einheimischen runden den Betrag in der Regel auf den nächsten glatten Betrag auf.

Warum hat Tschechien eine eigene Währung?

Die Tschechische Krone (CZK) ist seit ihrer Gründung im Jahr 1993 nach der Auflösung der Tschechoslowakei und der Abspaltung des Landes von der Slowakei die offizielle Währung der Tschechischen Republik. Im Laufe der Jahre hat sich die Krone an die sich entwickelnde Wirtschaftslandschaft des Landes angepasst.

Wie viel kostet ein Bier in Tschechien?

Bierkonsum pro Kopf in Liter

Nirgendwo ist Flaschenbier so günstig wie in Tschechien. Für eine 0,5-Liter-Flasche bezahlt man in einem Prager Supermarkt im Schnitt 22,8 Tschechische Kronen (ca. 91 Cent).

Welches Land wird als nächstes den Euro einführen?

🌍 Bulgarien wird 2026 das 21. EU-Land sein, das den Euro einführt . Um beizutreten, müssen die Länder strenge Kriterien wie stabile Preise und Wechselkurse erfüllen.

Was muss man als Tourist in Tschechien beachten?

Für einen touristischen Aufenthalt genügt der Personalausweis, vorläufige Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Es besteht Meldepflicht bei der örtlich zuständigen Ausländerpolizei innerhalb von 30 Tagen ab Einreise. Hotels und Pensionen erledigen dies für ihre Gäste.

Ist es in Prag besser, Euro oder CZK zu verwenden?

Abgesehen von einigen Bars, in denen nur Kartenzahlung möglich ist, ist Barzahlung in Prag überall möglich. Die meisten Geschäfte, Bars, Cafés und Touristenattraktionen akzeptieren nur Zahlungen in Tschechischen Kronen (CZK) . Einige größere Hotels, Geschäfte und Restaurants akzeptieren auch Euro (EUR), aber nicht alle.

Warum hat Tschechien keinen Euro?

Einer der Gründe für die geringe Akzeptanz des Euro könnte sein, dass die Tschechen zu ihren Kronen ein sehr emotionales Verhältnis haben. Mit einer Währung dieses Namens wurde noch zu Zeiten der K.u.K.-Monarchie bezahlt.

Wo tauscht man am besten Euro in tschechische Kronen?

Umtauschempfehlung: im Reiseland. Geldwechsel ist in Banken, privaten Wechselstuben oder an Hotelrezeptionen möglich. In privaten Wechselstuben sollte erst nach dem Betrag gefragt werden, der ausgezahlt wird. Grundsätzlich sollte Geld nicht auf der Straße gewechselt werden.

Sind Deutsche beliebt in Tschechien?

Nach wie vor ist Deutschland mit seinen 631.000 Touristen in Tschechien mit Abstand de Spitzenreiter. Den zweite Platz belegt in Bezug auf die Touristenankünfte das Nachbarland Polen (253.000), gefolgt von der Slowakei (247.000).

Wie viel kostet eine Mahlzeit in der Tschechischen Republik?

Budgetfreundliche Mahlzeiten

Mittagessen: Preisgünstige Mittagessen kosten zwischen 6 und 12 € . Genießen Sie tschechische Klassiker wie Gulasch oder Svíčková in gemütlichen Restaurants oder entscheiden Sie sich für internationales Fast Food. Abendessen: Ein Abendessen in einem günstigen Restaurant kostet zwischen 8 und 16 € und bietet herzhafte Portionen und viel Abwechslung.

Ist es besser in Tschechien mit Euro zu bezahlen?

In vielen Geschäften, Restaurants und touristischen Einrichtungen kann man in Euro zahlen. Nur müssen Sie damit rechnen, dass insbesondere in Läden das Rückgeld in tschechischen Kronen herausgegeben wird.