Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Bei der Buchung von Flugtickets gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen nicht. Manche Airlines bieten eine kostenlose Stornierung innerhalb von 24 Stunden an - ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Viele Fluglinien verlangen den gesamten Ticketpreis als Stornogebühr.
Warum kann ich einen Flug nicht stornieren?
Nicht stornierbare Tickets
Manchmal wird eine Stornierung durch den Fluggast in den AGB kategorisch ausgeschlossen. Dies ist jedoch nur dann zulässig, wenn der Fluggast vor der Buchung ausdrücklich darauf hingewiesen wurde. Eine Klausel im Kleingedruckten genügt hier also nicht.
Kann ich gebuchte Flugtickets stornieren?
Pauschalreisende können jederzeit von der gebuchten Reise zurückzutreten. Der Reiseveranstalter kann aber Stornogebühren verlangen. Wie hoch diese sind, ist in den Geschäftsbedingungen geregelt. Die Gebühren müssen angemessen sein.
Wie storniere ich meine Flugtickets?
Um einen Flug zu stornieren, wenden Sie sich bitte über die Website oder telefonisch an die Fluggesellschaft oder das Reisebüro, bei dem Sie gebucht haben . Die meisten Fluggesellschaften bieten Online-Buchungsverwaltungstools an, in denen Sie Stornierungsoptionen finden. Sie benötigen Ihre Buchungsbestätigungsnummer und den Nachnamen auf dem Ticket, um auf Ihre Reservierung zugreifen zu können.
Was kann ich tun, wenn ich meinen Flug nicht antreten kann?
Schritt 1: Storniere den Flug schriftlich (per E-Mail oder Brief) direkt bei der Airline sobald Du weißt, dass Du den Flug nicht antreten kannst. Je früher Du stornierst, desto höher ist die Chance, dass die Airline Dein Ticket weiterverkauft und Du bis zu 95% des Ticketpreises zurückerstattet bekommst.
Stornierung von Flugreisen | Welche Rechte habe ich als Fluggast? | Anwalt Cäsar-Preller
Was ist die beste Ausrede, um einen Flug zu stornieren?
Ein triftiger Grund für die Annullierung eines Fluges sind beispielsweise eine unerwartete Krankheit, ein Notfall in der Familie, schwere Wetterstörungen oder eine kurzfristige Änderung der Geschäftspläne . Fluggesellschaften zeigen oft Verständnis, wenn die Annullierung auf einen medizinischen Notfall oder den Tod eines nahen Angehörigen zurückzuführen ist.
Kann ich mein Flugticket widerrufen?
Kein Widerruf bei Online-Reisebuchung
Achtung, Online-Buchung ist verbindlich: Sie haben kein Widerrufsrecht, wenn Sie im Internet einen Flug, ein Hotel oder eine Pauschalreise buchen. Denn für diese Vertragsarten gilt das Widerrufsrecht nicht. Darüber müssen Sie vor oder bei der Buchung nicht belehrt werden.
Kann man ein Flugticket nach der Buchung stornieren?
Wenn Sie Ihre Buchung innerhalb von 24 Stunden stornieren, erhalten Sie den vollen Betrag abzüglich einer Stornierungsgebühr (siehe Gebühren und Kosten). Um Ihre Buchung zu stornieren, müssen Sie sich zunächst mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort anmelden, die Sie bei der ursprünglichen Buchung verwendet haben.
Wie storniere ich das Ticket?
E-Tickets können über die IRCTC-Website, die mobile App oder jedes Online-Portal, über das Sie Ihr Ticket gebucht haben, storniert werden , während Schaltertickets an einem der PRS-Schalter (Passenger Reservation System) storniert werden müssen.
Wie kann ich meine Flugtickets stornieren?
Kontakt aufnehmen: Loggen Sie sich online ein oder rufen Sie den Kundenservice der Airline an. Stornierung beantragen: Nutzen Sie das Onlineportal oder Formulare, um den Flug zu stornieren. Rückerstattung beantragen: Fordern Sie Steuern und Gebühren zurück, wenn diese nicht automatisch erstattet werden.
Was kann ich tun, wenn ich meine Reise nicht antreten kann?
Wer seine Reise nicht antreten kann, der sollte Kontakt zum Veranstalter aufnehmen und nach einer kulanten Lösung fragen. Vielleicht ist eine Umbuchung oder ein Weiterverkauf der Buchung möglich. Dafür können natürlich Kosten anfallen. Die wären aber wesentlich geringer, als die komplette Reise zu stornieren.
Kann ich einen Flug bei CHECK24 stornieren?
Viele Angebote bei CHECK24 sind jedoch bis zu 24 Stunden nach Abschluss der Buchung unkompliziert kostenlos stornierbar. Entsprechende Angebote finden sie mit Hilfe der Kennzeichnung „für 24h stornierbar“. Die Umbuchung oder Stornierung können Sie dann ganz bequem über Ihr Kundenkonto vornehmen.
Kann ich mein Flugticket stornieren?
Bei der Buchung von Flugtickets gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen nicht. Manche Airlines bieten eine kostenlose Stornierung innerhalb von 24 Stunden an - ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
Was bedeutet nicht kostenlos stornierbar?
Bei nicht kostenfrei stornierbaren Buchungen ist eine Änderung der Reisedaten nicht möglich. Wenn Sie Ihre Buchung stornieren möchten, entstehen eventuell Gebühren. Jegliche Stornierungsgebühren werden durch die Unterkunft festgelegt und Sie zahlen alle zusätzlichen Kosten an die Unterkunft.
Was passiert, wenn man den Hinflug nicht antritt?
Demnach verfällt ein gebuchter und schon bezahlter Rückflug, wenn der Kunde den Hinflug nicht antritt. Laut den Klauseln darf der Fluggast auch von einem Langstreckenflug ausgeschlossen werden, wenn er den dazugehörigen Zubringerflug nicht nutzt.
Wie lange hat man Zeit, ein Flugticket zu stornieren?
In der Regel sollten Tickets innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf storniert werden, um das volle Geld zurückzuerhalten. Einige Airlines bieten jedoch auch längere Zeiträume von bis zu 48 Stunden an, in denen Tickets ohne Gebühren storniert werden können.
Kann ich nach dem Einchecken noch stornieren?
Ja, du kannst deinen Aufenthalt stornieren, auch wenn du online eingecheckt hast, solange du noch nicht in dein Zimmer eingecheckt hast.
Wie kann ich einen Flug bei easyJet stornieren?
Stornierungen innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung
Sie können diese Stornierung online oder telefonisch bei unserem Kundenserviceteam vornehmen. Wenn Sie über einen Agenten gebucht haben, müssen Sie ihn bitten, dies für Sie zu tun.
Was kann ich tun, wenn mein Flug nicht stornierbar ist?
Haben Sie sich bei der Buchung bewusst für einen nicht stornierbaren Flugtarif entschieden, können Ihnen nur die Steuern und Gebühren, nicht aber der gesamte Ticketpreis erstattet werden, wenn Sie den Flug nicht wahrnehmen. (BGH, Urteil vom 20.03.2018, Az.: X ZR 25/17).
Bis wann kann man eine gebuchte Reise stornieren?
Grundsätzlich ist die Stornierung einer Reise jederzeit möglich. Allerdings gilt: Je früher man von der Reise zurücktritt, desto niedriger fallen die Stornokosten aus. Nehmen Sie die Stornierung also vor, sobald es einen festen Grund gibt, und warten Sie nicht unnötig lange.
Wie kann ich einen billigen Flug stornieren?
Sofern Sie einen Charter- oder sogenannten Billigflug gebucht haben, läuft die Stornierung direkt über die Fluggesellschaft. Wenn Sie einen Linienflug gebucht haben, so kontaktieren Sie uns in kurzfristigen Fällen bitte ausschließlich telefonisch und noch vor Abflug des ersten Fluges, um Ihre Buchung zu stornieren.
Kann ich meine Flugreise wegen Krankheit stornieren?
Voraussetzungen für die Stornierung
Vor Reisebeginn können Sie jederzeit zurücktreten. Voraussetzung ist eine Mitteilung an den Reiseveranstalter (am besten schriftlich). Wahlweise können Sie sich auch an das Reisebüro wenden. Denken Sie aber daran, dass Ihre Erklärung des Rücktritts dem Reiseveranstalter zugehen muss!
Kann man einen Flug stornieren ohne Reiserücktrittsversicherung?
In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.