Warum ist MH370 abgestürzt?

Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025

Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass Flug MH370 durch Treibstoffmangel oder einen Unfall abstürzte, vermutet Lyne, dass der Kapitän des Flugzeugs, Zaharie Ahmad Shah, ein absichtliches Landemanöver durchführte. Als Beweise führt Lyne Schäden an den gefundenen Wrackteilen an.

Warum ist das Malaysia-Flugzeug MH370 verschwunden?

Der Malaysia-Airlines-Flug 370 ist am 8. März 2014 kurz nach dem Start verschwunden. Flugunfallermittler fanden heraus, dass die Maschine abrupt von ihrem Kurs abkam und anschließend auf den Indischen Ozean zusteuerte.

Wird MH370 jemals gefunden?

Bis heute ist nicht geklärt, was mit dem Flugzeug geschah. Nun soll die Suche nach dem Wrack wieder aufgenommen werden. Im März 2014 stürzte eine Maschine von Malaysia Airlines ab. Das Wrack von Flug MH370 wird im Indischen Ozean vermutet, doch bis heute wurde es nicht gefunden.

Was geschah wirklich mit MH370?

Der Flug der Maschine MH370 am 8. März 2014 war ein Routine-Flug von Kuala Lupur (Malaysia) nach Peking (China). Doch bereits nach einer Stunde verschwindet das Flugzeug samt seiner 239 Passagierinnen und Passagiere vom Radar und ist seitdem verschollen.

Welche Experten wollen den Absturzort von MH370 gefunden haben?

Vor mehr als zehn Jahren verschwand das Flugzeug MH370 der Malaysia Airlines spurlos von den Radarschirmen. Bis heute ist es eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. Nun behauptet der australische Wissenschaftler Vincent Lyne, den Absturzort der seit 2014 vermissten Boeing 777-200ER gefunden zu haben.

Richard Godfrey: „Ich habe herausgefunden, wo MH370 wirklich ist!“ – Und dann haben sie versucht,...

Warum stürzte der Flug MH370 ab?

Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass Flug MH370 durch Treibstoffmangel oder einen Unfall abstürzte, vermutet Lyne, dass der Kapitän des Flugzeugs, Zaharie Ahmad Shah, ein absichtliches Landemanöver durchführte. Als Beweise führt Lyne Schäden an den gefundenen Wrackteilen an.

Ist das verschollene Flugzeug MH370 nach 30 Jahren gefunden worden?

Geschichte. Behauptet wird, dass eine Douglas DC-4 der Fluggesellschaft Pan Am mit 57 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern am 2. Juli 1955 auf einem Flug von New York City nach Miami spurlos verschwunden sei. Nach 30 (anderen Angaben zufolge 37) Jahren sei das Flugzeug nahe Caracas wieder gesichtet worden.

Wird noch nach MH370 gesucht?

Die Suchaktion für den vor mehr als einem Jahrzehnt verschwundenen Flug MH370 der Malaysia Airlines ist vorerst wieder eingestellt worden. Ende des Jahres soll weiter nach dem Flugzeug gesucht werden, kündigte Malaysias Verkehrsminister Anthony Loke an.

Was ist mit dem Flugzeug in Indien passiert?

In der indischen Millionenstadt Ahmedabad ist am 12. Juni 2025 ein Flugzeug der Airline Air India kurz nach dem Start abgestürzt. Die Boeing 787-8 stürzte über einem Wohngebiet zu Boden – auf dem Weg nach London-Gatwick. An Bord befanden sich laut Behörden 242 Menschen, darunter 230 Passagiere.

Welches Flugzeug hat noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Wo befindet sich MH370?

Vom Hauptrumpf des Flugzeugs, den Insassen und dem Flugrekorder fehlt aber bis heute jede Spur. Eine jahrelange Unterwassersuche wurde ergebnislos abgebrochen. Bis heute wurden nur einzelne Wrack-Teile gefunden - wie hier 2015 an einem Strand der zu Frankreich gehörenden Insel La Réunion im indischen Ozean.

Warum wurde der Flug MH17 abgeschossen?

Flugzeug über der Ostukraine abgeschossen

Flug MH17 war auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur, als die in zehn Kilometern Höhe fliegende Maschine nahe der ukrainischen Ortschaft Grabowo abgeschossen wurde. Die Ukraine und prorussische Separatisten hatten sich damals gegenseitig für die Tat verantwortlich gemacht.

Wo wurden Wrackteile von MH370 gefunden?

Gefunden wurden bisher nur einzelne Wrackteile - auf Inseln im Indischen Ozean und an Stränden an der afrikanischen Küste. Drei Wrackteile stammen nachweislich von Flug MH370. Bei Dutzenden weiteren wird es für wahrscheinlich gehalten.

Was ist das Rätsel um Flug MH370?

Es ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Vor zehn Jahren verschwand Flug MH370 vom Radar. 239 Menschen kamen ums Leben. Bis heute ist unklar, was geschah. Das Wrack wurde nie gefunden.

Was könnte in den letzten Sekunden von Flug 171 schief gelaufen sein?

Boeing-Absturz in Indien Was in den letzten Sekunden von Flug 171 falsch gelaufen sein könnte. Gewissheit über die Ursache für den Absturz von Flug 171 in Indien werden erst genaue Untersuchungen bringen. Doch Videoaufnahmen legen schon jetzt nahe, dass im Cockpit etwas schiefgegangen sein könnte.

Ist der Flug MH370 echt?

Am 8. März 2014 verschwand Flug MH370, eine Boeing 777 von Malaysia Airlines, auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking. Mit 239 Menschen an Bord. Fast 11 Jahre später ist das grösste Rätsel in der Geschichte der zivilen Luftfahrt noch immer ungelöst.

Warum ist Flug MH370 verschwunden?

Am 8. März 2014 verschwand der Flug MH370 der Malaysia Airlines auf dem Weg von Kuala Lumpur in Malaysia nach Peking mit 239 Menschen an Bord. Zwei Suchaktionen, eine koordiniert von Australien, die andere von Malaysia, konnten die Boeing nicht finden.

Warum war der Flug MH370 von Malaysia verschollen?

Die Maschine war am 8. März 2014 auf einem Flug von Kuala Lumpur nach Peking plötzlich von den Radarschirmen verschwunden und vom Kurs abgewichen. Viele Experten gehen davon aus, dass das Flugzeug danach mehrere Stunden lang in Richtung Süden unterwegs war - warum ist unklar.

Wer waren die Passagiere von MH370?

153 Passagiere stammten aus China, 38 aus Malaysia, die anderen aus zwölf weiteren Staaten, unter anderem Australien, den USA, der Ukraine oder den Niederlanden. 227 Passagiere waren an Bord, unter ihnen 5 Kinder. Ebenso wie die zwei Piloten sowie zehn Flugbegleiterinnen.

Was war der Flug 730?

S.A.-de-Transport-Aérien-Flug 730 (Flugnummer: VS730) war ein Flug der Schweizer Fluggesellschaft S.A. de Transport Aérien von Genf nach Funchal. Am 18. Dezember 1977 wurde auf dieser Strecke eine Sud Aviation Caravelle kurz vor der Landung unabsichtlich ins Meer geflogen.

Was war der schlimmste Flugzeugunfall der Welt?

Alle 312 Menschen an Bord des Saudia-Flug 763 und alle 37 Menschen auf Flug 1907 starben. Es war die gemessen an den Opfern schlimmste Kollision in der Luft und das viertschlimmste Unglück der Zivilluftfahrt überhaupt.

Ist Manifest eine wahre Geschichte?

Selbstredend handelt es sich bei „Manifest“ nicht um eine wahre Geschichte. Ein verschwundener Flieger, der Jahre später wieder auftaucht, als wäre nichts gewesen? Nur eine Mystery-Erzählung kann Naturgesetze aushebeln und Zeitreisen möglich machen. Allerdings wurde Flug 828 durch eine wahre Begebenheit inspiriert.

Wo ist die MH370 heute?

Inzwischen ist es wieder unterwegs – laut Tracker aber mit Ziel Kapstadt in Südafrika. Letzteres hat in den MH370-Internetforen für Verwirrung gesorgt. Ocean Infinity selbst gibt derzeit keine Informationen nach außen.