Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Wenn ein Schloss nur mit Führung besucht werden kann, ist das Fotografieren grundsätzlich verboten. Grund dafür, so die Aussage der Schlösserverwaltung, sei die enge Taktung der Führungen zur Bewältigung des hohen Besucheraufkommens in den Sehenswürdigkeiten.
Sind Fotos im Schloss Neuschwanstein erlaubt?
Fotografieren und Filmen zu privaten Zwecken ist im Schloss nicht gestattet . Darüber hinausgehende Foto- und Filmaufnahmen sind grundsätzlich genehmigungs- und gebührenpflichtig. Hier finden Sie Informationen zu Fotogenehmigungen/Drehgenehmigungen.
Ist es erlaubt, Schloss Neuschwanstein zu fotografieren?
Im Schloss sind Foto- und Videoaufnahmen für private Zwecke leider nicht gestattet. Für anderweitige Foto- und Filmaufnahmen benötigen Sie grundsätzlich eine schriftliche – ggf. kostenpflichtige – Fotogenehmigung bzw. Drehgenehmigung.
Ist es erlaubt, in der Residenz München zu fotografieren?
Im Bereich der Residenz München sind Foto- und Videoaufnahmen für ausschließlich private Zwecke erlaubt, allerdings nur ohne Blitz und Stativ. In den Innenräumen sind Hochzeitshootings leider nicht möglich.
Walhalla Fotografieren erlaubt?
Grundsätzlich bedürfen Luftaufnahmen, die über dem Grundbesitz der Bayerischen Schlösserverwaltung angefertigt werden, der Genehmigung. Das gilt auch, wenn dazu ferngesteuerte Drohnen, Multikopter o. Ä. für Film- oder Fotoaufnahmen eingesetzt werden.
Schloss Neuschwanstein fotografieren - 6 Fotospots + Tipps
Wer darf in die Walhalla?
Für eine Aufnahme in die Walhalla sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Die in Frage kommende Persönlichkeit muss wenigstens 20 Jahre tot sein, der germanischen Sprachfamilie angehören und natürlich Bedeutendes in Politik, Sozialwesen, Wissenschaft oder Kunst vorweisen können.
Ist es erlaubt, Drohnen am Schloss Neuschwanstein zu fliegen?
Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau:
Grundsätzlich bedürfen Luftaufnahmen, die über dem Grundbesitz der Bayerischen Schlösserverwaltung angefertigt werden, der Genehmigung.
Warum darf man manche Bilder im Museum nicht Fotografieren?
Blitzlicht schadet Bildern und Skulpturen, heißt es. Daher ist in vielen Museen das Fotografieren nur ohne Blitz erlaubt. Manche Sammlungen haben sogar ein generelles Fotoverbot erlassen.
Ist es erlaubt, mich unerlaubt zu Fotografieren?
Das unerlaubte Fotografieren stellt in Deutschland kein Kavaliersdelikt dar. Es kann unter bestimmten Umständen sogar einen Straftatbestand im Sinne des § 201a StGB darstellen. Der Täter muss in diesem Fall mit merklichen rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Welche Gebäude dürfen nicht fotografiert werden?
Grundsätzlich gilt: Jedes Gebäude oder Kunstwerk, wie es von außen ohne zusätzliche Hilfsmittel und ohne das Betreten von privaten Grundstücken einsehbar ist, darf ohne besondere Erlaubnis fotografiert werden.
Warum keine Fotos Neuschwanstein?
Schloss Neuschwanstein verbietet Fotos
Fotos dürfen hier laut der bayrischen Schlösserverwaltung nicht gemacht werden, da so der reibungslose Betrieb gestört würde. Im Außenbereich ist das Aufnehmen nicht kommerzieller Fotos hingegen erlaubt.
Wem gehört Neuschwanstein heute?
Neuschwanstein ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bayerns und Deutschlands. Eigentümer des Schlosses ist der Freistaat Bayern; es wird von der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen betreut.
Ist es möglich, das Innere von Schloss Neuschwanstein zu besichtigen?
Die Besichtigung von Schloss Neuschwanstein ist nur im Rahmen einer Führung möglich. (Buchungsgebühr 2,50 Euro). Restkarten sind vor Ort im Ticket Center Hohenschwangau je nach Verfügbarkeit und ausschließlich für denselben Tag erhältlich. Reservierungen sind nicht möglich.
Warum darf man in Schlössern nicht fotografieren?
Bei Sehenswürdigkeiten mit engen Raumverhältnissen ist meist das Fotografieren nicht erlaubt. Die Schlösserverwaltung gibt hier als Begründung an, dass die fotografierenden Personen in den engen Räumen häufig nur schwer eine geeignete Position für ihre Aufnahmen finden könnten.
Wo sind die besten Fotospots in Neuschwanstein?
- Die Marienbrücke – Der Klassiker. ...
- Aussichtspunkt am Pöllatfall – Der versteckte Blickwinkel. ...
- Tegelbergbahn – Der Panoramablick. ...
- Forggensee – Schloss Neuschwanstein am Wasser. ...
- Schlossblick vom Alpsee – Idylle und Ruhe. ...
- Schwansee – Ein verstecktes Juwel.
Kann ich Schloss Neuschwanstein ohne Eintritt besuchen?
Kann ich das Schloss ohne Führung besuchen und wie weit komme ich ohne Ticket? Der Besuch des Schlosses / der Schlösser ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Ohne Ticket kommen Sie nur bis vor das Schlosstor von Schloss Neuschwanstein und können die Außenanlagen besichtigen.
Wann dürfen Fotos ohne Einwilligung gemacht werden?
Gemäß Kunsturhebergesetz ist eine Veröffentlichung auch ohne Einwilligung der betroffenen Person insbesondere dann zulässig, wenn die abgebildete Person nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheint.
Ist heimliches Abhören strafbar?
Demnach ist eine Gesprächsaufzeichnung ohne die Zustimmung der beteiligten Personen strafbar. Darüber hinaus steht gemäß § 201 StGB auch die Verbreitung entsprechender Aufnahmen, welche durch das heimliche Abhören erlangt wurden, unter Strafe.
Wo darf man keine Fotos machen?
Sicherheitsrelevante Einrichtungen: Es ist verboten, militärische Einrichtungen, Polizeistationen, Flughäfen oder andere sicherheitsrelevante Orte zu fotografieren, da dies als Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen werden kann.
Ist es erlaubt, im Guggenheim Museum zu Fotografieren?
Darf ich im Guggenheim Museum fotografieren? Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist in ausgewählten Bereichen erlaubt, aber die Verwendung von Blitz, Stativen oder Selfiesticks ist verboten.
Ist es erlaubt, im Kunsthistorischen Museum zu Fotografieren?
Darf ich im Museum fotografieren? Fotografieren und Filmen ohne Blitzlicht und Stativ ist ausschließlich für den privaten Gebrauch und nicht-kommerzielle Zwecke erlaubt. Bitte achten Sie bei Kunstwerken auf eine entsprechende Kennzeichnung zu Fotografierverboten.
Ist Fotografieren im deutschen Museum erlaubt?
Für private Zwecke: Sie dürfen in unseren Ausstellungen gerne fotografieren und filmen – auch mit Blitz, allerdings ohne Stativ und Selfie-Stick.
Ist Schloss Neuschwanstein bewohnt?
Obwohl es nie von Ludwig bewohnt wurde, zog Schloss Neuschwanstein seit 1886 unzählige Besucher:innen aus der ganzen Welt an und ist heute eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Daher wurde es im Juli 2025 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
Warum werden Touristen am Schloss Neuschwanstein abgewiesen?
Vier Monate nach dem Gewaltverbrechen an zwei US-amerikanischen Touristinnen in der Nähe von Schloss Neuschwanstein ist Anklage gegen einen 31-Jährigen erhoben worden. Dem US-Amerikaner werde Mord und versuchter Mord vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft Kempten mit.
Was hat Schloss Neuschwanstein mit Disney zu tun?
Schloss Neuschwanstein wurde in den 1800er Jahren erbaut und befindet sich in Deutschland. Das Schloss soll die Inspiration für Disneys "Cinderella"-Schloss gewesen sein. Das Schloss hat auch Ähnlichkeit mit dem Schloss von Dornröschen in Disneyland.