Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025
Besonders gute Luftqualität Die Luftqualität ist im Dreamliner besonders gut. Ein innovatives System entfernt Verunreinigungen und unangenehme Gerüche. Zudem ist in der Kabine die Luftfeuchtigkeit höher und somit besonders angenehm.
Was ist das besondere am Dreamliner?
Der Dreamliner ist ein zweistrahliger Langstreckenflieger und kann zwischen 200 und 300 Passagieren befördern, abhängig von der Sitzplatzkonfiguration. Die Besonderheit liegt darin, dass die Boeing 787 der erste Verkehrsflieger ist, dessen Rumpf zu einem Großteil aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff besteht.
Warum ist der Dreamliner besser für die Passagiere?
Da der Kabinenluftdruck niedriger ist als bei herkömmlichen Flugzeugen, werden die Passagiere einen höheren Sauerstoff- und Feuchtigkeitsgehalt der Kabinenluft bemerken, was dazu beiträgt, die Auswirkungen von Jetlag und trockenen Augen zu reduzieren . Die 787 weist beeindruckende Umweltbilanzen auf.
Was ist der Unterschied zwischen einem Dreamliner und einem normalen Flugzeug?
Laut Boeing vermittelt die Kabinenarchitektur des 787 Dreamliners mit ihrem breiten Eingang, den großen Fenstern und der gewölbten Decke ein starkes Gefühl von Großzügigkeit. Die Kabine der 787 ist breiter als die des Vorgängermodells , sodass die Passagiere laut Boeings Website sowohl physisch als auch optisch mehr persönlichen Freiraum genießen.
Warum heißt die 787 Dreamliner Dreamliner?
Nach dem Programmstart wurde es in „787“ umbenannt, um besser in Boeings bekanntes Ziffernschema zu passen und um die im asiatischen Raum als Glückszahl geltende „8“ im Namen zu haben, und man gab ihm den Beinamen „Dreamliner“ („Traumflugzeug“).
Fünf besondere 787 für Lufthansa! AeroNews
Welche Airline hat die meisten Dreamliner?
Erstkunde für die Boeing 787 ist All Nippon Airways. Heute ist die japanische Fluglinie mit je 36 Exemplaren der Boeing 787-8 und 787-9 sowie 2 der Boeing 787-10 der größte Dreamliner-Kunde weltweit.
Warum werden 787er verschrottet?
Je länger die 787 am Boden blieben, desto teurer wurden die Kosten für ihre Wiederinbetriebnahme aufgrund der erforderlichen Wartungsarbeiten . Infolgedessen waren sie nicht mehr flugtauglich.
Ist es besser, mit einem Dreamliner zu fliegen?
Boeings 787 Dreamliner galt als das „sicherste“ Flugzeug . Die Whistleblower waren sich da immer unsicherer. Bei der Air-India-Tragödie, bei der mindestens 270 Menschen starben, war eines der innovativsten und beliebtesten Flugzeuge von Boeing betroffen. Bislang galt es auch als eines der sichersten.
Werden Dreamliner noch gebaut?
Dreamliner werden nur noch im Werk Charleston gebaut. Neue Boeing Dreamliner B787 laufen schon seit 2021 nur noch im Boeing-Werk Charleston in South Carolina vom Band. Für Qualitätsprüfungen und Korrekturarbeiten hielt Boeing im Stammwerk Everett (bei Seattle) noch 787-Personal und -Anlagen vor.
Was ist besser, Airbus oder Dreamliner?
Der Boeing 787 Dreamliner und der Airbus A350 sind moderne Langstreckenjets mit Fokus auf Treibstoffeffizienz und Passagierkomfort. Boeing bietet einen niedrigeren Kabinendruck, während Airbus eine breitere Kabine und eine größere Reichweite bietet. Beide erfüllen hohe Sicherheitsstandards und sind bei Fluggesellschaften weltweit zuverlässig.
Welche Vorteile bietet der TUI Dreamliner?
Wussten Sie schon, dass Sie bei einem Langstreckenflug mit unserem TUI Airways 787 Dreamliner im Rahmen einer Pauschalreise oder Kreuzfahrt ein Upgrade auf Premium erhalten? Sie werden sich wie ein VIP fühlen und genießen Vergünstigungen wie Priority Boarding, ein Vier-Gänge-Menü und ein Glas Prosecco vor dem Abflug .
Was ist komfortabler, der A350 oder die 787?
Airbus hingegen bietet seinen Passagieren mehr Platz zum Ausstrecken. Nun, „Ausstrecken“ ist vielleicht etwas übertrieben, aber die Sitze im A350 sind etwa einen halben Zoll breiter als die in der 787 , und das verbessert – wie man hört – den Komfort, insbesondere auf Langstreckenflügen.
Gibt es im Dreamliner noch kostenlose Getränke?
Auf einem Dreamliner-Flug sind Mahlzeiten und Getränke kostenlos , Sie können also zu Ihrem Bordessen ein Glas Wein genießen und während des gesamten Fluges weitere Getränke zu sich nehmen.
Wann ist die Boeing 787 abgestürzt?
Am 12. Juni 2025 stürzte auf diesem Flug eine Boeing 787-8 mit 230 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern kurz nach dem Start ab. 241 Flugzeuginsassen und 19 Personen am Boden kamen ums Leben. Es handelt sich um den ersten Absturz und den ersten Totalverlust einer Boeing 787 seit ihrer Einführung im Jahr 2011.
Wo sitzt man im TUI Dreamliner am besten?
Wenn Sie die Aussicht während Ihres Fluges einfangen möchten, sollten Sie einen Fensterplatz zwischen den Reihen 12 und 15 buchen. Egal, ob Sie über den Grand Canyon fliegen oder bei Sonnenuntergang über den Wolken schweben, ein Sitzplatz in der Nähe der Tragfläche des Dreamliners garantiert die besten Schnappschüsse der Skyline.
Was ist größer, 777 oder 787?
Die Boeing 777 ist ein etwas älteres Flugzeug, aber etwas größer. Die Boeing 787 ist neuer und etwas kleiner, aber effizienter und wird hauptsächlich für besonders lange Flüge eingesetzt.
Was macht den Dreamliner besonders?
Besonders gute Luftqualität
Die Luftqualität ist im Dreamliner besonders gut. Ein innovatives System entfernt Verunreinigungen und unangenehme Gerüche. Zudem ist in der Kabine die Luftfeuchtigkeit höher und somit besonders angenehm.
Warum stürzte der Dreamliner ab?
Kurz nach dem Start in der Stadt Ahmedabad wurde gemäss dem Bericht der indischen Ermittler die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken abgeschaltet. Daraufhin habe die Maschine des Typs Dreamliner sofort an Schubkraft verloren und sei gesunken.
Wo werden Dreamliner zusammengebaut?
Boeing South Carolina ist die Heimat des 787 Dreamliners. Hier findet der gesamte Produktionszyklus des Dreamliners statt – vom Gefrierschrank bis zum Flug. Unsere Teamkollegen fertigen, montieren und liefern die 787-8, 787-9 und 787-10 an Kunden auf der ganzen Welt.
Warum ist die 787 so beliebt?
Die 787-8 ist das Originalmodell und bekannt für ihren geringen Treibstoffverbrauch und ihre größere Reichweite. Die 787-9 und 787-10 hingegen bieten eine höhere Kapazität und sind für stark frequentierte Strecken konzipiert. Der Boeing 787 Dreamliner ist bei Fluggesellschaften aufgrund seiner fortschrittlichen Technologie, seines geringen Treibstoffverbrauchs und seines Passagierkomforts beliebt.
Was ist das Besondere am Dreamliner?
Es ist das erste Verkehrsflugzeug, dessen Zelle überwiegend aus Verbundwerkstoffen besteht und in dem verstärkt elektrische Systeme zum Einsatz kommen . Äußerlich ist es an seinem Cockpit mit vier Fenstern, den geneigten Flügelspitzen und den lärmreduzierenden Winkeln an den Triebwerksgondeln zu erkennen.
Was ist besser, Airbus oder Boeing 787?
Einerseits könnte man argumentieren, dass der A350 ideal ist, da er über eine große Kapazität und Langstreckenfähigkeit sowie leistungsstärkere Triebwerke verfügt. Andererseits ist die B787 eine gute Wahl für Fluggesellschaften, da sie ein Gleichgewicht zwischen Reichweite, guter Kapazität und Treibstoffeffizienz bietet, bei dem die zusätzliche Kapazität des A350 nicht benötigt wird.
Was ist mit dem Tui Dreamliner passiert?
„ Es wurde ein Treibstoffnotstand ausgerufen und das Flugzeug landete nach seinem zweiten Anflug mit weniger Treibstoff als die letzte Reserve “, so die AAIB. Der 787 Dreamliner befand sich vier Tage vor Weihnachten 2023 auf einem Nachtflug über den Atlantik, da über Nordengland starke Winde vorhergesagt waren.
Ist die 787 ein Erfolg?
„Die 787 Dreamliner-Familie wurde entwickelt, um Menschen und Orte wie nie zuvor zu verbinden. Der Transport von über einer Milliarde Passagieren in dieser relativ kurzen Zeit ist ein Beweis dafür, wie das Flugzeug sein Versprechen eingelöst hat, den Flugverkehr durch betriebliche Vielseitigkeit, Effizienz und Komfort zu verändern.“
Wie viele A380 sind schon verschrottet?
Schon 25 verschrottete Airbus A380
Das sind rund 10 Prozent aller gebauten Exemplare. Das jüngste war das mit der Seriennummer 115, das 2013 an Air France ausgeliefert worden war.