Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Seit Jahrzehnten gilt der deutsche Reisepass als eines der mächtigsten Reisedokumente der Welt. In mehr als 190 Ländern ermöglicht er visafreies oder visabefreites Reisen – ein Symbol für Mobilität, Freiheit und internationale Akzeptanz.
Warum ist der deutsche Pass so wertvoll?
Der deutsche Reisepass zählt zu den wertvollsten der Welt. Wer ihn besitzt, kann bis zu 189 Reiseziele visafrei bereisen. Düsseldorf. Mit dem deutschen Reisepass haben Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik derzeit visumfreien Zugang zu 189 Staaten der Welt.
Warum ist der deutsche Pass der mächtigste?
Einführung in den deutschen Reisepass
Mit ihm können Sie 189 Länder ohne Visum oder mit VOA besuchen. Der für seine Stärke bekannte deutsche Pass bietet seinen Inhabern erhebliche globale Mobilität.
Was macht den deutschen Pass so besonders?
Aufenthaltssicherheit und internationale Freizügigkeit
Der deutsche Reisepass ist besonders sicher vor Fälschungen und Dokumentenmissbrauch, hebt das Bundesinnenministerium hervor. Damit zählt der deutsche Pass zu den potentesten Reisedokumenten weltweit – nur wenige Pässe ermöglichen mehr visumfreies Reisen.
Wie wertvoll ist der deutsche Reisepass?
Der Reisepass von Deutschland liegt laut dem Guide Passport Index auf Rang 4. Inhaber eines Reisepasses aus Deutschland haben visafreien Zutritt zu 188 Ländern. Für weitere 41 Länder ist ein Zutritt nur mit Visum möglich.
Deshalb ist der deutsche Pass krass mächtig I ATLAS
Wie mächtig ist der deutsche Reisepass?
Laut dem aktuellen Ranking gehört Deutschland weiterhin zur weltweiten Spitze in Sachen Reisefreiheit: Mit einem deutschen Pass können Bürger:innen aktuell 189 Länder visumfrei bereisen.
Welcher Pass ist der wertvollste der Welt?
Die Liste wird von Singapur mit 195 Punkten angeführt. Auf dem zweiten Rang befinden sich Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Japan mit jeweils 192 Punkten. Irak, Syrien und Afghanistan belegten 2024 weiterhin die unteren drei Ränge, mit visafreiem Zugang von 31 bis 26 Ländern.
In welche Länder dürfen Deutsche nicht einreisen?
In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.
Welche Vorteile hat die deutsche Staatsangehörigkeit?
- Allgemeines Wahlrecht.
- Erlangung der sog. Deutschengrundrechte ( Art. ...
- Unverwirkbares Aufenthaltsrecht.
- Zugang zum Beamtenstatus.
- EU -Freizügigkeit.
- Konsularischen Schutz im Ausland.
- Visafreiheit in vielen Ländern der Welt.
Sind in Deutschland geborene Kinder von Ausländern automatisch Deutsche?
Seit dem Jahr 2000 erwerben Kinder von ausländischen Eltern bei Geburt in Deutschland die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil seit mindestens acht Jahren und nunmehr fünf rechtmäßig in Deutschland lebt und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzt.
Wie viele Deutsche haben keinen deutschen Pass?
In Deutschland lebten 2022 12,3 Millionen Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit: Das sind anteilig 14,6 Prozent der Gesamtbevölkerung. In den ostdeutschen Bundesländern – mit Ausnahme Berlins – liegt der Anteil hingegen nur bei 7,2 Prozent. Ihr Anteil ist damit wesentlich geringer als in Westdeutschland.
Hat jeder Deutsche einen Pass?
Ausweispflicht in Deutschland: Die aktuelle Gesetzeslage
Gemäß § 1 Personalausweisgesetz (kurz: PAuswG) ist jeder Deutsche über 16 Jahre verpflichtet, einen Personalausweis oder Reisepass zu besitzen.
Wie viel Wert hat der deutsche Pass?
Mit dem deutschen Pass können nur noch 192 Länder bereist werden. Im Vorjahr waren es 194. Die größte Reisefreiheit genießen in diesem Jahr Menschen aus Singapur (195 Länder), gefolgt von Japanern (193). Deutschland teilt sich mit Frankreich, Italien, Spanien, Finnland und – erstaunlich – Südkorea Platz 3.
Was ist die stärkste Staatsbürgerschaft?
Wie auch im Vorjahr bleibt der singapurische Reisepass der mächtigste der Welt, da er der einzige ist, mit dem man 193 Länder ohne Visum bereisen kann. Den zweiten Platz im Henley Passport Index teilen sich der japanische und der südkoreanische Pass – mit beiden können 190 Länder visafrei besucht werden.
Wie viele deutsche Staatsbürger besitzen einen Reisepass?
Es befinden sich ungefähr 28,2 Mio. deutsche EU-Reisepässe in Umlauf. Darüber hinaus werden im Jahr rund 400 000 vorläufige Reisepässe ausgestellt.
Ist der deutsche Reisepass visumfrei?
Für Reisen ins Ausland benötigt jede Person ab der Geburt einen Reisepass. Mit dem deutschen Reisepass können Sie ohne Visum in über 170 Staaten reisen. Über die konkreten Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes und die erforderlichen Ausweisdokumente informieren Sie sich bitte rechtzeitig vor Antritt der Reise.
Wann bekommen Flüchtlinge einen deutschen Pass?
seit fünf Jahren gewöhnlicher und regelmäßiger Aufenthalt in Deutschland. Bei Vorliegen besonderer Integrationsleistungen – z.B. besonders guten schulischen oder berufliche Leistungen und sehr guten Deutschkenntnissen – ist eine Einbürgerung bereits nach drei Jahren Aufenthalt in Deutschland möglich.
Warum ist der Personalausweis kein Nachweis für die deutsche Staatsangehörigkeit?
Der deutsche Reisepass und Personalausweis sind kein Nachweis für die deutsche Staatsangehörigkeit, sie begründen nur eine Vermutung, dass der Inhaber die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt“.
Welche Vor- und Nachteile hat die doppelte Staatsangehörigkeit?
- Vorteile: Möglichkeit, politische Rechte in beiden Staaten wahrzunehmen (Wahlrecht, politische Ämter); Einfachere Reisemöglichkeiten und Aufenthaltsregelungen in beiden Ländern; ...
- Nachteile: Ggf. Verpflichtungen in beiden Staaten (z.
Warum ist der deutsche Reisepass so mächtig?
Grund dafür sind unter anderem die guten außenpolitischen Beziehungen, die Deutschland unterhält. Die geringste Reisefreiheit haben demnach Menschen mit Pässen aus Afghanistan, Pakistan oder Irak.
Wie lange darf man als Deutscher Deutschland verlassen?
„Ohne Erlaubnis zum Daueraufenthalt“ bedeutet, dass längere Aufenthalte nur dann zulässig sind, wenn eine solche Erlaubnis vorliegt. Es ist unwichtig, mit wie vielen Visa und mit wie vielen Pässen sich eine Person in den Schengen-Staaten aufhält - mehr als 90 Tage (nach der obigen Regel) sind nicht erlaubt.
Kann man mit einem deutschen Pass nach den USA reisen?
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja, mit ESTA oder Visum. Vorläufiger Reisepass: Ja, aber nur mit Visum (ESTA nicht möglich) Personalausweis: Nein.
Welcher Pass ist am schwersten zu bekommen?
Die fünf Länder mit den strengsten Einbürgerungsvoraussetzungen sind Estland, Österreich, Bulgarien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien.
Welche Länder sind für Deutsche visumfrei?
- Kanada (6 Monate; nur mit ETA)
- Kolumbien (90 Tage)
- Mexiko (180 Tage)
- Nicaragua (90 Tage)
- Panama (90 Tage)
- Paraguay (90 Tage)
- Peru (90 Tage)
- St. Kitts und Nevis (90 Tage)
Was ist der schwächste Pass?
Am unteren Ende des Rankings befindet sich unverändert Afghanistan, dessen Bürger 2025 nur in 25 Länder visumfrei einreisen dürfen. Damit ergibt sich eine Mobilitätslücke von 168 Ländern im Vergleich zum erstplatzierten Singapur.