Warum ist der 787 abgestürzt?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Der Absturz einer Boeing 787 von Air India mit 260 Toten im vergangenen Monat ist einem vorläufigen Untersuchungsbericht zufolge auf ein Abschalten der Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken zurückzuführen.

Warum ist die 787 in Indien abgestürzt?

Der Absturz einer Boeing 787 von Air India mit 242 Menschen an Bord im vergangenen Monat ist einem vorläufigen Untersuchungsbericht zufolge offenbar auf ein Abschalten der Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken zurückzuführen.

Was war die Ursache für den Absturz des 787 Dreamliner?

Absturzbericht der Air India Boeing 787: Treibstoffschalter abgeschaltet. Indische Ermittler stellten fest, dass der Boeing 787 Dreamliner ordnungsgemäß konfiguriert war und normal abhob. Doch drei Sekunden nach dem Start wurden die Treibstoffschalter der Triebwerke abgeschaltet.

Was war die Ursache von Flugzeugabsturz in Indien?

Einen Monat nach dem Absturz einer Air-India-Maschine in Westindien ist die Ursache für das Unglück klar: Die Treibstoff-Zufuhr für den Dreamliner wurde kurz nach dem Start unterbrochen. Ein Experte geht von Vorsatz im Cockpit aus. Über dieses Thema berichtet: BR24 - Informationen am Abend am 12.07.2025 um 09:30 Uhr .

Was war die Ursache für den Flugzeugabsturz in Ahmedabad?

Das Flugzeug mit 242 Menschen an Bord war am 12. Juni kurz nach dem Start im westindischen Ahmedabad in ein Wohngebiet gestürzt und in Flammen aufgegangen. Bei der Katastrophe starben 241 Insassen und 19 weitere Menschen am Boden. Nur ein Passagier - ein Brite - überlebte.

Das TÖDLICHE GEHEIMNIS im Boeing 787 Dreamliner VERURSACHTE den AI171-ABSTURZ – NEUE ENTDECKUNGEN

Wer ist der einzige Überlebende des Flugzeugabsturzes in Indien?

Der 40-jährige Ramesh Viswashkumar kann sein Glück noch immer nicht fassen. 241 Menschen kamen bei dem Flugzeugabsturz in Indien ums Leben, nur einer überlebte und verblüffte die Welt: Ramesh Viswashkumar überstand eines der schlimmsten Luftfahrtunglücke der vergangenen Jahre relativ unbeschadet.

Was könnte in den letzten Sekunden von Flug 171 schief gelaufen sein?

Boeing-Absturz in Indien Was in den letzten Sekunden von Flug 171 falsch gelaufen sein könnte. Gewissheit über die Ursache für den Absturz von Flug 171 in Indien werden erst genaue Untersuchungen bringen. Doch Videoaufnahmen legen schon jetzt nahe, dass im Cockpit etwas schiefgegangen sein könnte.

Welche Airline hat die meisten Abstürze?

Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.

Was ist mit der Air-India-Maschine passiert?

Vor mehr als zwei Monaten stürzte der Air India Flug 171 kurz nach dem Start ab. Der britische Luftfahrtexperte Richard Godfrey überrascht mit seiner Analyse. Frankfurt – Der Flugzeugabsturz der Air India 171 riss 260 Menschen in den Tod.

Wann ist in Indien ein Flugzeugabsturz?

In der Millionenstadt Ahmedabad im Westen Indiens stürzt am 12. Juni ein Flugzeug Sekunden nach dem Start in ein Wohngebiet und geht in Flammen auf. 260 Menschen sterben, darunter 241 Insassen des Flugzeugs – nur ein Passagier überlebt.

Warum heißt der 787 Dreamliner Dreamliner?

Nach dem Programmstart wurde es in „787“ umbenannt, um besser in Boeings bekanntes Ziffernschema zu passen und um die im asiatischen Raum als Glückszahl geltende „8“ im Namen zu haben, und man gab ihm den Beinamen „Dreamliner“ („Traumflugzeug“).

Wird die 787 noch gebaut?

Anfang 2025 setzte sich Boeing zum Ziel, die Produktionsrate der Boeing 787 von aktuell fünf auf sieben pro Monat hochzuschrauben. Auch das ist aber gerade mal die Hälfte von der Rekordrate von 14 Exemplaren monatlich aus dem Vor-Covid-Jahr 2019.

War der Air India Absturz Absicht?

Die am 12. Juni abgestürzte Maschine von Air India wurde absichtlich zum Absturz gebracht - da ist sich Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt nach Veröffentlichung des vorläufigen Untersuchungsberichts so gut wie sicher. Das sagte er im Gespräch mit ZDFheute live.

Wie viele Flugzeuge sind 2025 abgestürzt?

Such- und Rettungsmaßnahmen im Potomac River in Washington D.C. Der Absturz in Indien fügt sich in ein trauriges Bild ein: Im Jahr 2025 starben bereits mindestens 250 Menschen bei Flugzeugunglücken.

Kann man noch mit Air India fliegen?

Flugverbindungen von Air India

Von Delhi etwa kannst du nonstop nach Frankfurt und München fliegen. Auch andere europäische Ziele sind per Direktflug erreichbar. Nach London Heathrow bestehen Verbindungen ab Delhi, Mumbai, Ahmedabad und weiteren indischen Metropolen.

Was war der Grund für den Absturz in Indien?

Bei einem Flugzeugabsturz in Indien sind viele Menschen getötet worden, an Bord waren auch mehr als 50 Briten. Johannes Hano und Hilke Petersen berichten aus Mumbai und London. Die Ursache dafür sei in der Regel ein Mangel an Schub. Denkbar sei hier zum einen, dass die Triebwerke zu wenig Leistung gebracht haben.

Wie kam es zum Absturz bei Air India?

Der vorläufige Bericht macht jedoch deutlich: Die Triebwerke schalteten sich ab, weil beide Treibstoffschalter auf „Abgeschaltet“ gestellt waren – eine Tatsache, die durch die Daten der Flugschreiber gestützt wird. Sollte es zu einem Heckbrand gekommen sein, so ein unabhängiger Ermittler, sei dieser wahrscheinlich nach dem Aufprall durch ausgelaufenen Treibstoff oder beschädigte Batterien ausgelöst worden .

Ist der Überlebender der Air India-Maschine gelogen?

241 der 242 Menschen an Bord überlebten den Absturz der Air-India-Maschine nicht, ein Mann konnte sich nahezu unverletzt retten: Vishwash Kumar Ramesh, ein Brite mit indischen Wurzeln. Am Tag nach dem Unglück sprach er mit Medien.

Welche Airline hatte noch nie einen Absturz?

Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...

Welche Airlines sollte man vermeiden?

Platz 1 bedeutet, es handelt sich nach deren Kriterien um die momentan unsicherste Fluggesellschaft.
  • UT Air (Russland)
  • Pakistan International Airlines (Pakistan)
  • Lion Air (Indonesien)
  • Egypt Air (Ägypten)
  • Ethiopian Airlines (Äthiopien)
  • Aeroflot (Russland)
  • Air India (Indien)
  • China Eastern Airlines (China)

Was war der schlimmste Flugzeugabsturz der Welt?

Das schlimmste Flugzeugunglück insgesamt geschah 1977. Damals waren zwei Maschinen beteiligt. Auf der Kanaren-Insel Teneriffa verloren 583 Menschen ihr Leben, als beide Maschinen kollidierten.

Warum Fliegen Passagierflugzeuge nicht schneller als früher?

Um in der Zukunft das Fliegen deutlich schneller zu machen, reicht es nicht aus, herkömmliche Passagierflugzeuge, die in etwa 10.000 Metern Höhe fliegen, umzurüsten, da diese nicht über die aerodynamischen Gegebenheiten verfügen ,im Überschall in 18.000 Metern Höhe zu fliegen.

In welcher Flugphase passieren die meisten Unfälle?

Luftfahrt. Die meisten Unfälle in der zivilen Luftfahrt ereignen sich bei der Landung.

Wie lange kann ein Flugzeug nonstop Fliegen?

Der längste durchgeführte Flug ist der von Singapore Airlines mit einer A350-900ULR durchgeführte Linienflug von New York nach Singapur (Flug SIA 21) mit 15.345 Kilometern (Luftlinie) bzw. ca. 16.500 (tatsächliche Strecke) und einer Flugzeit von geplant 18 12 Stunden.