Warum ist der 15. August in Italien etwas Besonderes?

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

Mit Ferragosto (von lat. feriae Augusti ‚Festtag des Augustus') wird in Italien der Feiertag bezeichnet, der auf den 15. August fällt – die katholische Kirche begeht an diesem Datum den Feiertag Mariä Himmelfahrt. Er gilt als einer der wichtigsten kirchlichen und familiären Feiertage Italiens.

Was feiern die Italiener am 15. August?

Ferragosto ist ein italienischer Feiertag, der jedes Jahr am 15. August gefeiert wird. Dieser Tag ist reich an historischen, kulturellen und religiösen Bedeutungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben.

Warum ist der 15. August in Italien ein Feiertag?

Im Mittelalter verlegte die römische Kirche das Fest auf den 15. August , um es mit dem traditionellen Datum Mariä Himmelfahrt zusammenfallen zu lassen . Schließlich säkularisierte Benito Mussolini Ferragosto und machte es zum Nationalfeiertag: ein Tag zum Ausruhen, Picknicken und Museumsbesuchen. Diese alte Tradition besteht bis heute.

Wie lange dauert Ferragosto in Italien?

Ferragosto – das ist für Italiener*innen längst mehr als nur der 15. August eines Jahres. Wenn sie von Ferragosto sprechen, meinen sie in der Regel die Zeit rund um diesen Tag, teilweise einen Zeitraum von 2 bis zu 3 Wochen.

Was sagt man zum Ferragosto in Italien?

In Italien ist es üblich, zum Ferragosto zu gratulieren und sich gegenseitig einen “schönen Ferragosto”-Feiertag bzw. eine schöne Zeit rund um den Feiertag zu wünschen. Wenn man also buon ferragosto sagt, ist das in etwa so, wie man sich bei uns “Schöne Weihnachten” oder “Frohe Ostern” wünscht.

Italien erleben | Ferragosto / 15. August

Warum ist Ferragosto so wichtig?

August fällt – die katholische Kirche begeht an diesem Datum den Feiertag Mariä Himmelfahrt. Er gilt als einer der wichtigsten kirchlichen und familiären Feiertage Italiens. Der 15. August gilt in Italien als der heißeste Tag des Sommers und kennzeichnet somit den „Wendepunkt des Sommers“.

Was sind einige interessante Fakten über Ferragosto?

Das stimmt, Ferragosto war ein alter heidnischer Feiertag, der den ganzen August dauerte . Es war eine Ruhezeit nach der harten Arbeit der Ernte und des Pflügens der Felder zur Vorbereitung der nächsten Aussaat, und sogar die Tiere hatten einen freien Tag, da sie ausgeruht und mit Blumengirlanden geschmückt wurden.

Sollte ich Italien während Ferragosto besuchen?

Wenn Sie einen ruhigen Städtetrip planen, ist Ferragosto vielleicht ideal . Rom, Florenz und Mailand sind deutlich weniger überlaufen. Wenn Sie jedoch authentische italienische Feiertagsstimmung erleben möchten, sollten Sie Küstenstädte oder ländliche Feste besuchen. Denken Sie daran, dass viele Geschäfte und Restaurants geschlossen sind, insbesondere am 15. August.

Welche Bräuche gibt es zu Ferragosto?

Typische Bräuche zu Ferragosto:

In vielen Orten gibt es ein falò zu Ferragosto und große Parties am Strand. Hier feiert man die ganze Nacht. Das obligatorische Bad um Mitternacht im Meer, diverse Lagerfeuer am Strand mit Spielen und Gitarrenklang dürfen da natürlich nicht fehlen.

Haben an Maria Himmelfahrt die Geschäfte in Italien offen?

Einer der wichtigsten Feiertage in Italien ist Mariä Himmelfahrt. An diesem Tag haben die meisten Büros und Geschäfte tatsächlich geschlossen. Diese Zeit im August nutzen die Italiener außerdem, um ihren Jahresurlaub zu nehmen.

Was machen die Italiener am Nationalfeiertag?

Am Nationalfeiertag geht es in der italienischen Hauptstadt Rom sehr festlich zu. Es gibt eine große Militärparade, die Nationalfarben Italiens Grün, Weiß und Rot werden von einer Flugzeugstaffel am Himmel abgebildet.

Wann findet der Ferragosto 2025 in Bibione statt?

Am 15. August 2025 wird in Bibione eines der am meisten erwarteten Ereignisse des Jahres stattfinden, um den Ferragosto zu feiern.

Welcher Tag ist der Nationalfeiertag in Italien?

Am 2. Juni wird in Italien die Festa della Repubblica, der Nationalfeiertag gefeiert. An diesem Tag wird an die Gründung der italienischen Republik im Jahre 1946 erinnert. In Rom finden alljährlich Feierlichkeiten in Anwesenheit hoher Politiker statt.

Was isst man an Ferragosto?

Wie es an italienischen Festtagen immer der Fall ist, wird meist Pasta als Vorspeise aufgetischt – wie könnte es auch anders sein. Klassisch sind selbst gemachte Pasta fresca mit Tomatensugo, Ragù alla Bolognese oder regionalen Zutaten wie Auberginen, Pecorino und Co.

Warum Italiener am Wochenende?

Obwohl auf dem Münchner Oktoberfest Besucher aus aller Welt zu finden sind, stellen die Italiener mit rund 20 Prozent den größten Anteil dar. Traditionell reist man zum zweiten Oktoberfest-Wochenende an, das deshalb auch Italiener-Wochenende genannt wird.

Warum haben Italien so lange Sommerferien?

Tatsächlich zählt Italien zu den Ländern mit den längsten Sommerferien: Je nach Region haben Kinder bis zu drei Monate schulfrei. Diese Tradition geht auf die landwirtschaftlich geprägte Vergangenheit zurück.

Wie gratuliert man zu Ferragosto?

Es ist üblich in Italien, sich einen „schönen Ferragosto“ zu wünschen, wie bei uns eben „Frohe Weihnachten“ oder „Frohe Ostern“. Zu Ferragosto gratuliert man sich oder wünscht sich gegenseitig einen „schönen Ferragosto“-Feiertag bzw.

Wie wünscht man sich einen schönen Ferragosto auf italienisch?

Buon Ferragosto. So wie man sich zu großen Feiertagen „schöne Weihnachten“ oder „frohe Ostern“ wünscht, wünschen sich die Italiener*innen einen „schönen 15. August“ – oder eben „Buon Ferragosto“.

Welches Fest wird besonders in Italien gefeiert?

Da Italien ein mediterranes und katholisches Land ist, deshalb sind seine wichtigsten Festtage den unseren ziemlich ähnlich. Weihnachten gehört zu den wichtigsten Feiertagen, sowie Karneval, Ostern, und die Feste, die den Jungfrauen und Heiligen gewidmet sind.

Was dürfen Urlauber in Italien nicht machen?

  • Versäumen, eine Eintrittskarte für Venedig zu kaufen.
  • Badekleidung in Portofino, Sorrent, Rom und Co.
  • Sich im Brunnen erfrischen.
  • Zu laute Schuhe tragen.
  • Sandburgen bauen.
  • Fehler bei der Maut machen.
  • Auf der Spanischen Treppe in Rom sitzen.
  • Alkohol in der Öffentlichkeit trinken.

Wann sind in Italien am wenigsten Touristen?

Wer hingegen das authentische Italien abseits der touristischen Hochburgen erleben möchte, sollte den Frühling oder den frühen Herbst in Betracht ziehen. In diesen Monaten ist das Klima angenehm mild und die geringere Anzahl an Touristen ermöglicht ein entspannteres Erleben der kulturellen und natürlichen Highlights.

Wann fahren die meisten Italiener in den Urlaub?

Das meiste Geld wird für den August-Urlaub mit 930 Euro aufgewandt, auch weil dort die längsten Urlaubszeiten anstehen. Im September gehen dann immer noch mehr als 10 Millionen Italiener in Urlaub und geben durchschnittlich 750 Euro aus.

Was machen die Italiener an Ferragosto?

Ferragosto heute: Mehr als nur ein Feiertag

In der heutigen Zeit hat dieser Feiertag zwar viele seiner religiösen Wurzeln behalten, er wird aber vor allem als Fest der Sommerpause und des Zusammenseins gefeiert. Viele Italiener nutzen den Tag, um in den Urlaub zu fahren – vorzugsweise ans Meer oder in die Berge.

Was hat an Ferragosto offen?

Zum Ausklang des Tages veranstalten viele Gemeinden ein großes Feuerwerk, das über dem Meer besonders eindrucksvoll ist. Auch kulturelle Besichtigungen werden an Ferragosto immer beliebter. Während die Behörden am 15. August schließen, bleiben viele öffentliche Museen geöffnet.

Wo liegt Ferragosto?

Jeden 15. August, an "Ferragosto" (Latein für Festtag des Augustus= Mittsommernacht) herrscht in ganz Italien der Ausnahmezustand. Dieser Tag ist oft der heißeste Tag in Italien und gilt gleichzeitig als Wendepunkt des Sommers.