Warum hat Boeing die Produktion der 737 Max eingestellt?

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025

Zunehmend ergaben sich Platzprobleme, da über 400 Exemplare zwischengelagert werden mussten, weil diese nicht ausgeliefert werden konnten. Dies führte im Dezember 2019 zur vorübergehenden Einstellung der Boeing-737-Max-Produktion, da eine Wiederzulassung nicht bis zum Ende des Jahres 2019 zu erwarten war.

Was war das Problem bei der Boeing 737 Max?

Mit der Max-Version des Boeing-Bestsellers 737 sind wiederholt Probleme aufgetreten. Zwei dieser Flugzeuge stürzten ab, eines 2018 in Indonesien und ein weiteres 2019 in Äthiopien, insgesamt kamen 346 Menschen ums Leben. Ursache war ein fehlerhafter Sensor.

Was ist aus der Boeing 737 Max geworden?

Zwei tödliche Abstürze der 737 Max

346 Menschen kamen dabei ums Leben. Nach den zwei tödlichen Abstürzen musste das Modell ab März 2019 mehr als 20 Monate am Boden bleiben. Erst nach technischen Verbesserungen wurde der Flieger nach und nach wieder zugelassen.

Warum wurde die Boeing 737 Max 8 entwickelt?

In den letzten Jahren hat Boeing ein Flugzeug entwickelt, das sowohl einen geringeren Treibstoffverbrauch als auch einen niedrigeren Geräuschpegel und eine innovative Neugestaltung der Flugzeugkabine bietet.

Wie viele 737-Max-Abstürze gab es bei Boeing?

2018 und 2019 waren zwei 737-MAX-Maschinen von Boeing abgestürzt - 346 Menschen starben. Einen Prozess wird es wohl nicht mehr geben. Die US-Regierung gab einen Vergleich mit dem Unternehmen bekannt.

BOEING 737 Max Produktion wird eingestellt - Unternehmen gefährdet

Was war die Ursache für den Absturz der 737 Max?

Am 23. Dezember 2022 veröffentlichte das äthiopische Büro für Flugunfalluntersuchungen seinen Abschlussbericht zum Absturz und kam zu dem Schluss, dass die wahrscheinliche Ursache „ wiederholte und unaufgeforderte Eingaben des MCAS zum Absenken der Flugzeugnase “ aufgrund falscher Eingaben des Anstellwinkelsensors (AoA) waren.

Ist die 737 Max jetzt sicher?

Dass die 737 MAX nun wieder sicher in Betrieb genommen werden kann, ist unter anderem auch der Mitwirkung zahlreicher Sicherheitsbehörden und anderer Luftverkehrsorganisationen in allen Teilen der Welt zu verdanken.

Kann man noch mit Boeing 737 Max fliegen?

Die Boeing 737 MAX darf wieder fliegen – auch in Europa. Während nicht wenige sich weiterhin weigern, das Flugzeug mit einer durchwachsenen und schwierigen jungen Geschichte zu besteigen, sind andere schlicht daran interessiert.

Wie oft ist die 737 MAX abgestürzt?

Nach zwei Abstürzen von Boeing 737 Max 8 mit 346 Todesopfern aufgrund identischer Fehlfunktionen waren zwischen März 2019 und November 2020 alle Maschinen der Typen Max 8 und Max 9 nahezu weltweit mit Flugverbot belegt.

Welche Sitze sollte ich in einer 737 Max 8 meiden?

Wer mit American Airlines in der Boeing 737-800 reist und einen Fensterplatz möchte, sollte die vermeintlichen Fensterplätze 10A, 12A und 12F (je nach Ausstattung) meiden, um Enttäuschungen zu vermeiden. In der Boeing 737 MAX 8 sind die Plätze 12A und 12F zu meiden.

Welche Boeing ist die unsicherste?

Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.

Was stürzt öfter ab, Boeing oder Airbus?

Schaut man sich die Vorfälle an, bei denen auf einer Million Flüge mindestens eine Person ums Leben kam liegt die Zahl bei Boeing bei 336 und bei Airbus bei 44.

Ist die Boeing 737 Max wieder zugelassen?

Die 737 MAX 10, Boeings Gegenstück zum Airbus-Bestseller A321neo, hängt vier Jahre nach dem Erstflug weiter im Zertifizierungsprozess fest. Konzernchef Kelly Ortberg sieht Licht am Ende des Tunnels - und will auch die 737 MAX 7 noch 2025 zulassen.

Wann stürzte die letzte Boeing 737 Max ab?

346 Menschen bei zwei Abstürzen gestorben

Der erste Absturz ereignete sich im Oktober 2018, als eine Boeing 737 Max 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air in die Javasee stürzte. Der zweite Absturz geschah im März 2019.

Was ist das sicherste Flugzeug der Welt?

Der Mittelstreckenjet A319 des europäischen Flugzeugbauers Airbus ist laut der JACDEC-Analyse der sicherste Flugzeugtyp der Welt. Die Maschine der A320-Familie absolvierte ihren Jungfernflug im Jahr 1995. Acht Jahre später gab es den bisher einzigen Totalverlust, bei dem glücklicherweise kein Mensch ums Leben kam.

Welche Boing darf nicht mehr fliegen?

US-Aufsichtsbehörde verhängt unbefristetes Flugverbot für Boeing 737 Max 9. Washington. Die US-Luftfahrtbehörde hat das Flugverbot für die Boeing 737 Max 9-Flugzeuge auf unbestimmte Zeit verlängert.

Warum stürzte die 737 Max ab?

Die Unglücke mit Maschinen des Typs 737 Max 8 der indonesischen Lion Air und der Ethiopian Airlines wurden von Problemen mit einer Assistenzsoftware ausgelöst. Das System mit dem Namen MCAS sollte die Piloten bei der Steuerung des Flugzeugs in einigen Situationen unterstützen.

Ist die älteste Boeing 737 noch im Einsatz?

Diese Boeing 737-200 ist das älteste Passagierflugzeug, das noch im Einsatz ist. Seit 1974 fliegt eine Boeing 737-200 Reisende an ihr Ziel – und ist damit weltweit das älteste Passagierflugzeug, das noch fliegt. Seit einigen Jahren ist der Flieger in Kanada unterwegs.

Was sind die Probleme mit der 737 Max?

Die Boeing 737 Max war im März 2019 nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten aus dem Verkehr gezogen worden. Als Hauptursache der Unglücke galt ein fehlerhaftes Steuerungsprogramm. Boeing hatte die Probleme eigentlich bereits nach dem ersten Absturz beheben wollen.

Ist Boeing oder Airbus besser?

Leistungskennzahlen. Während der Umsatz sich seit der Corona-Pandemie fast komplett kollinear entwickelt, ist der Nettogewinn von Airbus deutlich stabiler als bei Boeing. Airbus ist 2019 und 2020 in die roten Zahlen gerutscht, konnte sich danach aber schneller als Boeing erholen.

Hat Lufthansa die Boeing 737 Max?

Die Lufthansa hat bei Boing 40 Maschinen des Typs 737-8 Max bestellt und sich eine Option auf 60 weitere gesichert.

Wird die 737 Max noch gebaut?

Wie das Portal The Air Current unter Berufung auf Branchenvertreter und mit der Entwicklung vertraute Personen am Freitag (25. Juli) berichtet, wird sich die Zulassung der Boeing 737 Max 10 und der Max 7 aufs Jahr 2026 verschieben.

Ist die Boeing 737-800 gleich Max?

Die Max 7 ersetzt dabei die Boeing 737-700, die Max 8 den Verkaufsschlager 737-800 und die Max 9 die ehemals längste 737-Version 737-900. Zudem soll es eine gestreckte 737 Max 10 geben, die Boeing als Ersatz für die 757 und als Antwort auf den längsten Airbus A321 Neo aufsetzt.