Warum fahren wir rechts?

Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025

Warum fahren wir rechts? Experten führen die Rechtslastigkeit bei der Straßenwahl auf die Tatsache zurück, dass die meisten Menschen die rechte Hand bevorzugen. Als Menschen hoch zu Ross unterwegs waren, hielten Soldaten und Ritter mit der linken Hand die Zügel und verteidigten sich mit der rechten Hand.

Warum wurde der Rechtsverkehr eingeführt?

Napoleon habe in Frankreich den Rechtsverkehr eingeführt, weil sich die rechts getragenen Hellebarden seiner Truppen beim Linksverkehr immer verhakten.

Warum fährt man in Österreich rechts?

Als immer mehr Staaten auf den Rechtsverkehr umstellten, beschloss das österreichische Parlament 1929, dass ab 1932 in ganz Österreich rechts zu fahren sei. Nun formierte sich in Wien Widerstand, da dadurch eine teure Umstellung des Straßenbahnsystems notwendig geworden wäre.

Wer erfand Rechtsverkehr?

Napoleon Bonaparte (1769–1821) machte aus dem Pariser den republikweiten Rechtsverkehr – zwecks Truppenbewegungen.

Warum fährt man in England rechts?

Doch warum fahren wir eigentlich rechts? Experten gehen tatsächlich davon aus, dass dies ein Überbleibsel des Mittelalters ist. Denn die Ritter nutzten ihre rechte Hand dazu, sich mit ihrem Schwert auf dem Pferd zu verteidigen, während sie mit der linken Hand die Zügel führten, um ihr Ross zu lenken.

5 Dinge die Rennradfahrer oft tun, aber nicht dürfen! | ADAC | Recht? Logisch!

Bis wann war Linksverkehr in Österreich?

April 1930 gab es für Westösterreich (Tirol ohne Osttirol, Westteil von Salzburg) die Umstellung auf rechts. Am 15. Juli 1935 erfolgte in Kärnten, Osttirol und dem Ostteil von Salzburg der Wechsel von links auf rechts.

Warum herrscht in den USA kein Linksverkehr?

New York war 1804 der erste Bundesstaat, der auf allen öffentlichen Straßen Rechtsverkehr vorschrieb. Bis zum Bürgerkrieg war Rechtsverkehr in allen Bundesstaaten üblich. Autofahrer saßen meist rechts, um mit ihrer Kutsche, ihrem Wagen oder anderen Fahrzeugen nicht in den Straßengraben zu geraten .

Was war der Grund für den Rechtsverkehr?

Wer ärmer und deshalb Fußgänger war, ging vorsichtigerweise auf der rechten Seite der Straßen, um nicht schlicht von hinten überrollt zu werden. Diese Ordnung galt, bis im Paris der französischen Revolution Robespierre zur angestrebten Gleichheit aller Bürger per Gesetz den Rechtsverkehr verordnete.

Ist Rechtsverkehr in den USA üblich?

Die Verkehrsregeln in den USA unterscheiden sich nur in wenigen Punkten von den gewohnten Regeln in Deutschland: Auch in den USA gilt der Rechtsverkehr. Sie werden sich schnell an den entspannten Fahrstil gewöhnen.

Hat China Rechtsverkehr?

Und wie in Großbritannien fahren Autos in Hongkong auf der linken Straßenseite, in China dagegen rechts. Ein Land, zwei Verkehrssysteme.

Hat Thailand Rechtsverkehr?

Innerhalb Europas herrscht in Großbritannien, Irland, Malta und Zypern Linksverkehr. Außerhalb von Europa müssen Autofahrer und -fahrerinnen unter anderem in Australien, Neuseeland, Indien, Japan, Thailand, Namibia und Südafrika den linken Fahrstreifen nutzen.

Ist es in Österreich erlaubt, rechts zu überholen?

Auf Österreichs Autobahnen und mehrspurigen Straßen gilt eine klare Regel: Rechts überholen ist grundsätzlich verboten. Das Rechtsfahrgebot, festgelegt in der Straßenverkehrsordnung (StVO), besagt, dass auf mehrspurigen Freilandstraßen und Autobahnen vorrangig der rechte Fahrstreifen zu nutzen ist.

Warum gibt es noch Linksverkehr?

Historisch gesehen, hat der Linksverkehr sogar eine deutlich längere Tradition, die bis ins Altertum zurückgeht. Damals war die bevorzugte Straßenseite für Fuhrwerke und Reiter die linke. Die gängigen Erklärungen hierfür beziehen sich auf die Tatsache, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen Rechtshänder sind.

War früher überall Linksverkehr?

Früher, zu Zeiten der Römer, als noch viele Reiter und Kutschfahrer auf den Straßen unterwegs waren, galt tatsächlich in den meisten Regionen der Erde Linksverkehr. Grund hierfür war die Mehrheit an Rechtshändern unter den Menschen, die ihr Pferd bevorzugt von links bestiegen.

Ist in Japan Rechtsverkehr?

In Japan gilt Linksverkehr. Eine vorübergehende Ausnahme war der nach dem Zweiten Weltkrieg in Okinawa unter der US-Militärregierung eingeführte Rechtsverkehr. Dort galt auch nach der Rückgabe 1972 noch bis zum 30. Juli 1978 Rechtsverkehr, als um 6 Uhr morgens präfekturweit wieder auf Linksverkehr umgestellt wurde.

War in Wien mal Linksverkehr?

Hintergrund: In Wien gab es im Straßenverkehr auch noch nach dem ersten Weltkrieg Linksverkehr. 1929 wurde vom Parlament entgültig die Einführung des Rechtsverkehr in ganz Österreich beschlossen.

Hatte Deutschland mal Linksverkehr?

1910 führte das damalige Deutsche Reich die Regelung für die Anfänge des modernen Straßenverkehrs ein. Noch älter aber ist der Linksverkehr: Er soll bereits im Mittelalter vorgeherrscht haben (also zwischen dem 6. und dem 15. Jahrhundert).

Auf welche Seite fahren die Amerikaner?

In den USA fährt man auf der rechten Straßenseite, genau wie zuhause. Daher bringt das Fahren in den USA keine größeren Überraschungen.

In welchem Land gibt es keinen Linksverkehr?

In Schweden und Finnland ist kein Linksverkehr mehr. Auf der restlichen Welt wird unter anderem hier links gefahren: Australien. Neuseeland.

In welchem ​​Land herrscht Rechtslenkung?

In den meisten Ländern der Welt – etwa zwei Dritteln der Länder – herrscht Rechtsverkehr, darunter: USA und Kanada (Kanada wechselte in den 1920er Jahren von Links- auf Rechtsverkehr, um sich an die USA anzupassen), der Großteil Europas (Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland usw.), China und Russland.

Warum hatte Schweden Linksverkehr?

Ein gewichtiges Argument für die Umstellung war, dass man das Reisen innerhalb Europas vereinfachen wollte. Immerhin fuhr man nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch in den schwedischen Nachbarländern Norwegen, Finnland und Dänemark schon seit Langem auf der rechten Seite.

Warum gibt es in England Linksverkehr?

Der Grund soll sein, dass der Großteil der Menschen rechtshändig war. Die Ausrichtung des Verkehrs nach links machte so vieles leichter. Stellen Sie sich etwa vor, Sie leben im Mittelalter und möchten auf Ihr Pferd aufsteigen. Ihr Schwert hängt auf der linken Seite, deswegen müssen Sie auch von links aufsteigen.

Auf welcher Seite fährt man in Russland?

In Russland bewegt sich der Verkehr auf der rechten Straßenseite und Autos überholen auf der linken Seite.

Auf welcher Straßenseite fährt man in den meisten Ländern?

Aber wussten Sie, dass in den meisten Ländern der Welt Rechtsverkehr herrscht? Ganze 69 % der Länder fahren rechts. Anders als man vielleicht denken könnte, sind es Länder wie Australien und Großbritannien, die sich dem globalen Trend entgegenstellen.

Wie schnell darf man in China Auto fahren?

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren je nach Straßenart und Ort. In städtischen Gebieten sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Regel niedriger (z. B. 50-60 km/h oder weniger), während sie auf Autobahnen zwischen 80 km/h und 120 km/h liegen können.