Warum darf man in Thailand kein Leitungswasser trinken?

Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025

Trinkwasser ist fast überall auf der Straße und in den Geschäften erhältlich. Leitungswasser sollte man nicht trinken, obwohl man sich damit getrost die Zähne putzen kann.

Kann man in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?

Das Leitungswasser in Thailand ist zum Zähneputzen geeignet, aber es besitzt keine Trinkwasserqualität. Wenn Sie Magen-Darm-Verstimmungen vorbeugen möchten, sollten Sie stattdessen auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückgreifen.

Sind Eiswürfel in Thailand aus Trinkwasser?

Es handelt sich hierbei um normales Trinkwasser, das in den meisten Fällen keine Probleme verursacht. Die Kombination mit dem industriell hergestellten Eis und dem kostenlosen Wasser ist also unbedenklich.

Was ist in Thailand tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Kann man abgekochtes Leitungswasser in Thailand Trinken?

Trinkwasser aus der Leitung gibt es nicht in Thailand!

Ein Abkochen würde nach einiger Zeit zwar die Keime im Wasser abtöten, aber Schwermetalle, Nitrat und andere Stoffe in gelöster Form oder als Schwebstoffe berührt das herzlich wenig.

THAILAND: 10 DINGE, die wir gerne VOR DER REISE gewusst hätten | THAILAND Reise | Sicherheit | Visum

Woher kommt das Trinkwasser in Thailand?

Insgesamt nutzen 62% der ländlichen Haushalte Wasser aus ungeschützten Quellen wie Regenwasser, Flüsse, Kanäle und Teiche. Der Großteil der Versorgungsleitungen auf dem Land wird von den Dorfgemeinschaften betrie- ben und verwaltet.

Wie hoch ist das gesundheitliche Risiko in Thailand?

Das gesundheitliche Risiko ist auf einer Reise durch Thailand ist gering. Durch kleine Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen lassen sich die meisten Krankheiten schon vermeiden. Keine Zeit zum langen Recherchieren? Wir beraten Sie zum sicheren Reisen in Thailand und gestalten Ihre individuelle Thailandreise.

Was gilt in Thailand als respektlos?

Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.

Was sollte man in Thailand vermeiden?

Finger weg von allen Drogen!

In Thailand herrschen strenge Drogengesetze. Drogenbesitz und -handel können mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Daher sollten Touristen auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen, in Thailand keine Drogen kaufen und nicht mit Drogen handeln.

Ist Küssen in Thailand erlaubt?

Auch wenn ihr nicht die Finger voneinander lassen könnt, solltet ihr euch zügeln. In Thailand gehören sich Küsse und Berührungen zwischen Liebenden in aller Öffentlichkeit nicht und sind uneingeschränkt tabu. Berührungen zwischen Gleichgeschlechtlichen sind hingegen erlaubt.

Was gibt es in Thailand gegen Durchfall?

Bei Durchfall mit Fieber und/oder blutigem Durchfall hilft ein Antibiotikum – in Thailand vorzugsweise Azithromycin –, wenn eine zeitnahe medizinische Diagnostik nicht möglich ist und die Krankheit Ihre Aktivitäten einschränkt. Bei uns ist das Präparat verschreibungspflichtig, in Asien hingegen meist frei erhältlich.

Wie viel kostet eine Literflasche Wasser in Thailand?

Während Strom bei intensiver Nutzung von Klimaanlagen etwa 800–1.200 THB pro Monat kostet, bleibt Wasser mit durchschnittlich 100–200 THB relativ günstig.

Welche Magenbeschwerden sind in Thailand häufig?

A: „Bangkok Belly“ ist ein umgangssprachlicher Begriff für Reisedurchfall, der häufig durch die Einnahme verunreinigter Nahrungsmittel oder Wassers verursacht wird, insbesondere in Thailand. Er äußert sich typischerweise in Durchfall und anderen Magen-Darm-Symptomen.

Wie wird in Thailand Toilette benutzt?

Traditionell benutzen Thailänder gar kein Toilettenpapier, sondern duschen sich nach ihrem Geschäft den Hintern ab. Dafür hängt ein Wasserschlauch neben jeder Toilette. Diese Popo-Dusche ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch hygienischer, als Toilettenpapier zu benutzen.

Wie ist es mit Trinkgeld in Thailand?

Trinkgeld ist freiwillig und sollte die Zufriedenheit mit dem erbrachten Service widerspiegeln. Jedoch ist zu bedenken, dass in Südostasien für viele Menschen im Dienstleistungsbereich das Trinkgeld einen beträchtlichen Anteil ihres Einkommens ausmacht und es daher zur Normalität geworden ist, etwas Trinkgeld zu geben.

Wie viel Trinkgeld braucht eine Putzfrau in Thailand?

Üblicherweise lässt man in Restaurants rund 5–10 % des Gesamtbetrags als Trinkgeld zurück und gibt Hotelmitarbeitern kleine Beträge. Für das Reinigungspersonal oder die Gepäckträger sind 1–2 USD angemessen.

Welche Farben sollte man in Thailand nicht tragen?

Bei den Farben ist fast alles erlaubt – nur schwarz und weiß gelten als Zeichen der Trauer und sollten daher vermieden werden.

Was bedeutet Daumen hoch in Thailand?

Die bei uns als positiv empfundene Geste «Daumen hoch» gilt in Thailand als Beleidigung. Wer bei uns Zeigefinger und Daumen zu einem Kreis formt, will damit sagen: «perfekt». In Thailand handelt es sich dabei um eine beleidigende und anstössige Geste.

Was sollte man unbedingt aus Thailand mitbringen?

Top 10 Souvenirs aus Thailand
  1. Seifen & Kerzen. ...
  2. Töpferware. ...
  3. Gewürze aus Thailand. ...
  4. Essbare Insekten. ...
  5. Handgewebte Seidenschals. ...
  6. Taschen & Beutel. ...
  7. Fächer & Sonnenschirme. ...
  8. Tee.

Wie sind die Tischsitten in Thailand?

Tischsitten in Thailand

Viel eher benutzt man Gabel und Löffel und führt nur den Löffel zum Mund (die Gabel schiebt nur den Bissen auf den Löffel), wenn man sich richtig gut benehmen will. Ausnahme sind Nudelsuppen, bei denen man die Brühe mit dem Löffel und Nudeln, Fleisch und Gemüse mit Stäbchen zum Mund führt.

Was darf man in Thailand nicht mitnehmen?

Nachgemachte oder gefälschte amtliche Siegel des Königs von Thailand. Raubkopien von CDs, DVDs oder weiteren Objekten mit Urheberschutz. Falschgeld in Form von Banknoten oder Münzen oder gefälschte Urkunden, Zertifikate und Wertpapiere. Fleischprodukte oder Wurstwaren.

Was ist die häufigste Todesursache in Thailand?

Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Todesursachen in Thailand.

Wie gefährlich sind Mückenstiche in Thailand?

In Thailand werden mehrere, potenziell lebensbedrohliche Krankheiten durch Mücken übertragen. Das Infektionsrisiko ist niedrig. Während der Regenzeit in Thailand steigen die Infektionsfälle jedoch deutlich an. Vor allem von Mai bis Oktober kann es zu Ausbrüchen von Dengue-Fieber kommen.

Wie sauber ist das Meer in Thailand?

Das Meerwasser ist nicht besonders sauber aber man kann gefahrlos darin schwimmen.Es gibt kaum Wellen und die Temperatur ähnelt der in der Badewanne.