Warum bin ich immer krank, wenn ich Urlaub habe?

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

Das „Krank statt Urlaub“- Phänomen, im Fachjargon Leisure Sickness genannt, ist keine Seltenheit. Schuld daran ist oftmals Stress. Er wirkt sich auf das Immunsystem aus. Der Grund: Durch chronischen Stress bleibt das Stresshormon Kortisol dauerhaft erhöht und schwächt so die Immunabwehr.

Warum werde ich im Urlaub oft krank?

Warum wird man im Urlaub krank? Die Gründe für die Freizeitkrankheit sind noch nicht eindeutig geklärt. „Die vorherrschende Theorie geht allerdings davon aus, dass es sich dabei um ein Zusammenspiel von Stressphasen und der physiologischen Reaktion des Körpers darauf handelt“, sagt Mandy Ziermann.

Warum werde ich jedes Mal krank, wenn ich in den Urlaub fahre?

Manche Menschen fragen sich, warum sie im Urlaub oder kurz danach immer krank werden. Tatsächlich kommt das ziemlich häufig vor und kann auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen sein, darunter der Kontakt mit mehr Menschen und mehr Krankheiten oder ein geschwächtes Immunsystem durch Schlafmangel oder erhöhten Alkoholkonsum auf Reisen.

Wieso wird man immer in den Ferien krank?

Auslöser: Zu viel Stress am Arbeitsplatz

Fällt der tägliche Druck am Wochenende oder in den Ferien dann ab, sinkt auch das Stresshormonlevel und der Hormonhaushalt gerät durcheinander. Auch das Immunsystem macht Pause und man wird anfälliger für Krankheiten.

Warum wird man krank, wenn man aus dem Urlaub kommt?

Das Poststress-Syndrom tritt häufig auf, wenn stressbelastete Menschen in den Urlaub gehen und plötzlich krank werden. Forscher der Universität Trier haben herausgefunden, dass insbesondere Personen mit hohen Stressleveln betroffen sind, was sich in Symptomen wie Migräne, Infekten oder Magenproblemen äußert.

Stress 2. Dauerstress - immer Krank im Urlaub; was Cortisol bewirkt! Warum bin ich immer gestresst?

Wie lange braucht Ihr Körper, um sich vom Urlaub zu erholen?

Es kann einige Tage bis zu einer Woche dauern, bis Sie sich nach der Rückkehr von einer Reise wieder normal fühlen. Dies hängt davon ab, wie lange Sie weg waren, was Sie während der Reise unternommen haben und wohin Sie gereist sind. Um Ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern, sollten Sie versuchen, ein oder zwei Tage vor Arbeitsbeginn nach Hause zurückzukehren.

Wie lange dauert Leisure-Sickness?

Leisure Sickness dauert in der Regel wenige Stunden bis maximal zwei Tage an und tritt häufig zu Beginn von Wochenenden oder Urlauben auf. Die Symptome klingen meist ab, sobald sich der Körper auf die Entspannung eingestellt hat.

Warum werde ich ständig krank?

Genetik, hoher Stress, chronische Erkrankungen, Fettleibigkeit, Alkoholkonsum, Ihr Umfeld und andere Risikofaktoren können erklären, warum Sie so oft krank werden . Auch wenn Sie im Allgemeinen gesund sind, ist es immer möglich, krank zu werden.

Was ist Leisure Sickness?

Leisure Sickness bezeichnet ein Phänomen, bei dem Menschen genau dann Krankheitssymptome wie Kopfschmerzen, Erschöpfung oder Erkältungssymptome entwickeln, wenn sie Freizeit haben – etwa am Wochenende oder im Urlaub.

Wie vermeidet man es, im Urlaub krank zu werden?

Hygiene ist Ihre erste Verteidigungslinie

Häufiges Händewaschen hilft, die Verbreitung von Keimen zu verhindern – das ist besonders auf Reisen wichtig. Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich mit Wasser und Seife, insbesondere vor dem Essen und nach dem Aufenthalt in der Öffentlichkeit.

Wie nennt man es, wenn man im Urlaub krank wird?

Freizeitkrankheit , ähnlich dem Paradiessyndrom, ist die Bezeichnung für einen angeblichen psychischen Zustand, der von Psychologen nicht allgemein anerkannt wird und bei dem manche Menschen (die typischerweise als Workaholics bezeichnet werden) an Wochenenden und/oder im Urlaub Krankheitssymptome entwickeln.

Werden Menschen, die reisen, häufiger krank?

Der Stress einer Reise kann unser Immunsystem schwächen und uns anfälliger für Infektionen machen . Auf Reisen trifft man oft auf Menschen aus verschiedenen Orten und kommt so mit unbekannten Krankheitserregern in Kontakt, die das Immunsystem möglicherweise nicht erkennt.

Wie melde ich mich nach dem Urlaub krank?

Wenn Sie sich krank melden, seien Sie präzise und ehrlich und sagen Sie etwas wie: „Mir geht es nicht gut und ich muss einen Tag krank sein“, während Sie nur wenige persönliche Details preisgeben, um Professionalität und Respekt gegenüber Ihrem Arbeitsplatz zu wahren.

Warum bin ich im Urlaub so erschöpft?

Das passiert im Körper bei Leisure Sickness

Cortison und Adrenalin werden bei dieser Überaktivierung vermehrt ausgeschüttet und schwächen das Immunsystem. Folgt auf langanhaltenden Stress dann eine Erholungsphase, setzen Symptome wie Erschöpfung oder Kopfschmerzen ein.

Kann Stress ständig krank machen?

Anhaltender Stress kann zu chronischer Erschöpfung, dem sogenannten Burn-out-Syndrom, führen. Die Erkrankung steht oft am Ende einer Spirale aus jahrelanger Überforderung und Stress. Mögliche Alarmsignale sind ständige Müdigkeit, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Ängste und sozialer Rückzug.

Wie oft kann man auf die gleiche Krankheit krankgeschrieben werden?

Nur wenn zwischen 2 Arbeitsunfähigkeiten wegen derselben Krankheit mindestens ein halbes Jahr (6 Monate) liegt, hast du erneut einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Das ist übrigens auch dann der Fall, wenn du innerhalb der 6 Monate aufgrund einer anderen Erkrankung arbeitsunfähig bist.

Was ist ein stiller Burnout?

Während der klassische Burnout sich häufig durch eindrückliche Symptome mit schneller Entwicklung zeigt, ist ein „stiller Burnout“ die tückische, schleichende Variante. Bis er sich im umgangssprachlichen Nervenzusammenbruch Bahn bricht.

Warum fühle ich mich im Urlaub immer unwohl?

Nach Meinung eines US-amerikanischen Psychiaters handelt es sich dabei um eine Stressreaktion. Sie wird durch verschiedene Faktoren ausgelöst, beispielsweise durch Schlafmangel, Jetlag und Anpassungsschwierigkeiten an Klima, Ernährung und Sitten fremder Länder.

Wie kann ich mein Immunsystem im Urlaub stärken?

Das Immunsystem vor der Reise stärken
  • Ausgewogene und gesunde Ernährung.
  • Körperlich aktiv sein.
  • Auf genügend Schlaf und Erholung achten.
  • Abhärten durch Wechselduschen.

Welcher Mangel, wenn man oft krank ist?

Infektanfälligkeit: Warum ein Vitamin-D-Mangel krank macht

Häufige Infekte können ein Zeichen dafür sein, dass dem Körper Vitamin D fehlt. Denn das Immunsystem ist auf das Sonnenvitamin angewiesen.

Wie nennt man Menschen, die ständig krank sind?

Hypochondrie ist eine psychosomatische Erkrankung

Typisch bei Hypochondrie ist, dass die Betroffenen selbst dann davon überzeugt sind, erkrankt zu sein, wenn der Arzt keine körperlichen Erkrankungen feststellt. Die Hypochondrie gehört zu den sogenannten somatoformen Störungen.

Was kann man tun, um nicht ständig krank zu werden?

Starkes Immunsystem – stark gegen Grippe
  1. Gesunde Ernährung. Viel frisches Obst und Gemüse versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien und stärken die Abwehrkräfte. ...
  2. Scharf essen. ...
  3. Viel trinken. ...
  4. Frische Luft und Sonne. ...
  5. Regelmäßige Bewegung. ...
  6. Stress vermeiden. ...
  7. Schlafen. ...
  8. Mit dem Rauchen aufhören.

Warum werde ich im Urlaub oft krank?

Das „Krank statt Urlaub“- Phänomen, im Fachjargon Leisure Sickness genannt, ist keine Seltenheit. Schuld daran ist oftmals Stress. Er wirkt sich auf das Immunsystem aus. Der Grund: Durch chronischen Stress bleibt das Stresshormon Kortisol dauerhaft erhöht und schwächt so die Immunabwehr.

Was ist das Poststress-Syndrom?

Bei gestressten Menschen schlägt das Poststress-Syndrom – auch Leisure-Sickness-Syndrom genannt – immer dann zu, wenn sie in den Erholungsmodus schalten. Auf einen Blick: Das Poststress-Syndrom tritt häufig auf, wenn stressbelastete Menschen in den Urlaub gehen und plötzlich krank werden.

Was hilft gegen Leisure Sickness?

Ein 20-minütiger Spaziergang könne hier schon helfen, um den Kopf freizubekommen. Auch ausreichend zu schlafen sei wichtig, um sich zu erholen. Falle das Einschlafen schwer, könnten Übungen wie progressive Muskelentspannung helfen. „Oftmals sind es schon kleine Dinge, die beim Stressabbau helfen können.