Warum bekommt man im Urlaub Fieber?

Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025

Warum wird man im Urlaub krank? Ein Grund, warum die Sommergrippe häufig im Urlaub auftritt, ist vermutlich das Zusammenspiel von Stress und Immunsystem. Bei Stress produziert der Körper vermehrt die Stresshormone Adrenalin und Cortisol. Adrenalin unterstützt das Immunsystem, wirkt aber nur kurz.

Warum habe ich im Urlaub Fieber?

Reisen kann Ihr Immunsystem durch Stress, Schlafstörungen und die Ansteckung mit neuen Krankheitserregern schwächen . Entdecken Sie, warum Sie krank werden, wenn Sie eigentlich entspannen sollten – mit praktischen Tipps, die Ihnen helfen, auf Ihrer nächsten Reise gesund zu bleiben. Da waren Sie – mit einem Drink in der Hand, den Füßen im Sand und voll im Urlaubsmodus.

Warum werde ich im Urlaub häufig krank?

Das „Krank statt Urlaub“- Phänomen, im Fachjargon Leisure Sickness genannt, ist keine Seltenheit. Schuld daran ist oftmals Stress. Er wirkt sich auf das Immunsystem aus. Der Grund: Durch chronischen Stress bleibt das Stresshormon Kortisol dauerhaft erhöht und schwächt so die Immunabwehr.

Warum wird man krank, wenn man aus dem Urlaub kommt?

Das Poststress-Syndrom tritt häufig auf, wenn stressbelastete Menschen in den Urlaub gehen und plötzlich krank werden. Forscher der Universität Trier haben herausgefunden, dass insbesondere Personen mit hohen Stressleveln betroffen sind, was sich in Symptomen wie Migräne, Infekten oder Magenproblemen äußert.

Was hilft gegen Fieber im Urlaub?

Man sollte sofort an einen kühlen, schattigen Ort gehen, wo man sich mit leicht erhöht liegendem Oberkörper ausruhen kann. Außerdem hilft es, in kaltes Wasser getauchte Tücher aufzulegen und sich kühle Luft zuzufächeln. Besonders nach einem Urlaubsaufenthalt in außereuropäischen Ländern sollte man aufmerksam sein.

Mein Kind hat Fieber – was tun?

Was kann man gegen Reisefieber tun?

Das lässt sich gegen den nervösen Zustand tun:
  1. Vor der Reise Checkliste abarbeiten. Für eine entspanntere Reise sorgt der Grundsatz «Gut vorbereiten vor der Abreise, wenig planen auf der Reise». ...
  2. Wenig Gepäck mitnehmen. Reisestress findet nicht nur im Kopf statt. ...
  3. Unterwegs spontan bleiben. ...
  4. Reisefieber akzeptieren.

Kann zu viel Sonne Fieber auslösen?

Vor allem Kleinkinder bekommen nach längerem Sonnenaufenthalt hohes Fieber, welches häufig erst nach längerer Zeit auftritt. Ein Sonnenstich ist jedoch auch bei Erwachsenen möglich. Gefährdet sind insbesondere Erwachsene mit geringem Haarwuchs.

Warum werde ich nach einem Urlaub immer krank?

Der „Entzugseffekt“ tritt ein, wenn die Stresshormone während der Urlaubsreise abnehmen und das Immunsystem geschwächt wird . Schlafstörungen ab 48 Stunden vor Reiseantritt können die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten um das Vierfache senken. Flugreisen erhöhen das Krankheitsrisiko aufgrund der trockenen Kabinenluft und der engen Räume mit Umluft um das Hundertfache.

Warum immer Erkältung im Urlaub?

Warum wird man im Urlaub krank? Ein Grund, warum die Sommergrippe häufig im Urlaub auftritt, ist vermutlich das Zusammenspiel von Stress und Immunsystem. Bei Stress produziert der Körper vermehrt die Stresshormone Adrenalin und Cortisol. Adrenalin unterstützt das Immunsystem, wirkt aber nur kurz.

Wie lange braucht Ihr Körper, um sich vom Urlaub zu erholen?

Es kann einige Tage bis zu einer Woche dauern, bis Sie sich nach der Rückkehr von einer Reise wieder normal fühlen. Dies hängt davon ab, wie lange Sie weg waren, was Sie während der Reise unternommen haben und wohin Sie gereist sind. Um Ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern, sollten Sie versuchen, ein oder zwei Tage vor Arbeitsbeginn nach Hause zurückzukehren.

Wie nennt man das, wenn man immer im Urlaub krank wird?

Diesen Umstand beschreibt der Begriff „Leisure Sickness“, auch als Leisure-Sickness-Syndrom oder Freizeitkrankheit bekannt. Sie tritt bevorzugt nach längeren, besonders stressbelasteten Zeiten auf – also zum Beispiel direkt nach den meist sehr anstrengenden Wochen vor dem Urlaub.

Wie vermeidet man, während einer Urlaubsreise krank zu werden?

Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich mit Wasser und Seife, insbesondere vor dem Essen und nach dem Aufenthalt in der Öffentlichkeit . Wenn Wasser und Seife nicht verfügbar sind, verwenden Sie ein alkoholbasiertes Handdesinfektionsmittel. Berühren Sie während Ihrer Reise nicht Ihr Gesicht, insbesondere Augen, Nase und Mund.

Wie nennt man es, wenn man im Urlaub krank wird?

Freizeitkrankheit , ähnlich dem Paradiessyndrom, ist die Bezeichnung für einen angeblichen psychischen Zustand, der von Psychologen nicht allgemein anerkannt wird und bei dem manche Menschen (die typischerweise als Workaholics bezeichnet werden) an Wochenenden und/oder im Urlaub Krankheitssymptome entwickeln.

Was bedeutet Urlaubsfieber?

seien wir ehrlich, die Feiertage können überwältigend sein. Sie lösen in Ihnen das kleine Bazillen aus, das man Urlaubsfieber nennt. Diagnose: baut Angst auf – kann zu Knoten im Magen führen – zeitweise Atembeschwerden – Übelkeit – beeinträchtigtes Urteilsvermögen – Impulse zum Geldausgeben – Gereiztheit – und der Wunsch, sich nicht aus dem Bett zu bewegen .

Wie geht man mit Reisefieber um?

Was sollte ich tun, wenn ich auf Reisen Fieber habe? Fieber kann man behandeln, indem man sich ausruht, Flüssigkeit zu sich nimmt und bei Bedarf Schmerzmittel einnimmt . Manche fieberhaften Erkrankungen sind ansteckend. Bei Fieber ist es daher ratsam, den Kontakt mit anderen Menschen so weit wie möglich zu vermeiden, bis man sich erholt hat.

Hat man bei Reisefieber Fieber?

Symptome: Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen

Die Beschwerden bessern sich normalerweise innerhalb weniger Tage.

Ist es normal, sich im Urlaub zu erkälten?

Manche Menschen leiden sogar unter der sogenannten „Freizeitkrankheit“ – einem Phänomen, bei dem Menschen, die sich nicht regelmäßig Zeit zum Entspannen nehmen, im Urlaub oder am Wochenende häufig krank werden. Obwohl eine Erkrankung nicht unvermeidlich ist, kommt sie so häufig vor, dass viele Vielreisende mit einer Krankheit nach der Reise rechnen .

Was tun bei Fieber im Urlaub?

Fieber senken

Bei sehr hohem Fieber können neben kühlenden Umschlägen auch Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen helfen. Acetylsalicylsäure sollte nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden, da sie Blutgerinnungsstörungen verstärken kann.

Wie kann ich mein Immunsystem im Urlaub stärken?

Das Immunsystem vor der Reise stärken
  • Ausgewogene und gesunde Ernährung.
  • Körperlich aktiv sein.
  • Auf genügend Schlaf und Erholung achten.
  • Abhärten durch Wechselduschen.

Warum immer krank nach dem Urlaub?

Menschen, die zum Beispiel während der Arbeit, stark gefordert sind, können mehr Noradrenalin verbrauchen als sie produzieren. In Ruhephasen mobilisiert der Körper dann zu wenig Noradrenalin – das macht sich durch verschleppte Stresssymptome wie Kopfschmerzen oder Erschöpfung bemerkbar.

Was ist Leisure Sickness?

Leisure Sickness bezeichnet ein Phänomen, bei dem Menschen genau dann Krankheitssymptome wie Kopfschmerzen, Erschöpfung oder Erkältungssymptome entwickeln, wenn sie Freizeit haben – etwa am Wochenende oder im Urlaub.

Ist eine erhöhte Körpertemperatur im Sommer normal?

Bei großer Hitzeeinwirkung, körperlicher Arbeit und Sport etwa kann die Körperkerntemperatur auf etwa 38 °C bis 39 °C ansteigen. Dieser Temperaturanstieg ist normal und ermöglicht eine höhere Leistungsfähigkeit des Körpers bei gleichzeitig höherem Energieverbrauch.

Was bedeutet Fieber ohne weitere Symptome?

Menschen ohne Warnzeichen sollten einen Arzt anrufen, wenn das Fieber mehr als 24 bis 48 Stunden anhält. Abhängig vom Alter der Person, anderen Symptomen und bekannten Erkrankungen kann der Arzt einen Patienten bitten, für eine Untersuchung in die Praxis zu kommen oder eine Behandlung zuhause empfehlen.

Kann Überanstrengung Fieber verursachen?

Auch Überanstrengung, wie ein anstrengendes Training im Fitnessstudio, können leichtes Fieber verursachen. Bei Frauen steigt die Körpertemperatur zudem während des Eisprungs um etwa 0,5° an und ändert sich auch während einer Schwangerschaft.

Warum Fieber nach Urlaub?

Bei Menschen, die aus den Tropen zurückkehren oder nach Deutschland migrieren, ist die häufigste Ursache von Fieber eine tropische Infektion (33%), allen voran Malaria (22%), Dengue (5%) und Typhus (2%). Bei Fieber nach einer Reise in die Tropen sollte also immer an Malaria gedacht werden, erinnerte Dr.