Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Spitzbergen ist eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean. Im norwegischen Sprachgebrauch heißt die Inselgruppe seit dem Spitzbergenvertrag von 1920 Svalbard (deutsch „Kühle Küste“).
War Spitzbergen russisch?
Die historischen Wurzeln des russischen Kohlebergbaus auf Spitzbergen reichen aber bis 1912 zurück. Neben den Norwegern sind die Russen die einzigen, die über große Teile des 20. Jahrhunderts auf Spitzbergen Bergbau betrieben haben und das bis heute tun.
Ist Spitzbergen eine russische Enklave?
Die Siedlung Barentsburg wurde einst als Idealbild der sowjetischen Utopie gebaut. Heute ist sie eine russische Enklave im norwegisch verwalteten Spitzbergen. In diesem Traum von einer sowjetischen Vorzeigestadt waren Bergbauarbeiter die Helden. Nach dem Ende der Sowjetunion schrumpfte die Einwohnerzahl der Siedlung.
Welche Sprache spricht man auf Spitzbergen?
In Spitzbergen wird die Amtssprache Norwegisch gesprochen. Allerdings sprechen die meisten Bewohner auch englisch, so dass man sich während der Reise gut verständigen kann.
Wie viele Russen leben auf Spitzbergen?
Inzwischen gibt es noch 500 Russen in Spitzbergen, genauer gesagt in Barentsburg, der sogenannten Bäreninsel.
RUSSLAND ERWÜRGT FINNLAND OHNE ZU SCHIESSEN: DER UNSICHTBARE KRIEG IN EUROPA
Woher stammen die Russen ab?
Die Vorfahren der Russen waren ostslawische Stämme, die bewaldete Gebiete des heutigen Westens von Russland, Belarus, sowie den Norden der Ukraine bewohnten. Zu ihnen zählten vor allem die Ilmenslawen, die Kriwitschen, die Wjatitschen, die Sewerjanen und die Radimitschen.
Wer darf auf Spitzbergen leben?
Spitzbergen in Norwegen bietet eine besondere Möglichkeit für ein Leben in Europa. Wer unabhängig ist und Dunkelheit mag, kann ohne Visum umziehen. Eine Inselgruppe am Polarkreis, die unter norwegischer Verwaltung steht, ermöglicht es Menschen ohne Visum dort zu leben. Eine Auswanderung ist so ganz leicht möglich.
Was ist die Hauptstadt von Spitzbergen?
61.000 km² liegt zwischen 74° - 81° Nord und 10° - 35° Ost. Die größten Inseln sind Spitsbergen, Nordaustlandet, Barentsøya, Edgeøya und Prins Karls Forland. Der größte Ort ist die norwegische „Hauptstadt“ Longyearbyen mit etwa 2000 Einwohnern.
Ist Spitzbergen in der NATO?
Die Insel wurde in den 1950er Jahren durch die norwegische Regierung zum neutralen Gebiet erklärt, wobei es jedoch der NATO erlaubt ist, einzugreifen, sollte die Entmilitarisierung in irgendeiner Form verletzt werden.
Kann man sich auf Spitzbergen frei bewegen?
Longyearbyen liegt in der Management Area 10, in welcher man sich ohne vorherige Genehmigung frei bewegen darf. Führt eine Reise an ein Ziel, das in einer anderen Management Area liegt, muss vorher eine Genehmigung eingeholt werden.
Was ist das besondere an Spitzbergen?
In neuerer Zeit gilt Spitzbergen als „größtes Labor der Welt“ für Arktisforschung, zu dem auch ein Startplatz für Forschungsraketen gehört (Svalbard Rakettskyttefelt). Die Inselgruppe ist gemäß dem Spitzbergenvertrag eine demilitarisierte Zone.
Kann man in Spitzbergen mit Euro bezahlen?
Die offizielle Währung auf Spitzbergen ist die norwegische Krone (NOK), jedoch funktioniert der Alltag hauptsächlich bargeldlos. Wir empfehlen daher die Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte. Die meisten Geschäfte akzeptieren zusätzlich Euro, USD oder GBP.
Ist Spitzbergen norwegisch oder russisch?
Der Spitzbergen-Vertrag von 1920 legte die volle Souveränität Norwegens über den Archipel fest. Die Inseln sind, anders als die norwegischen Antarktisgebiete, Teil des Königreichs Norwegen und kein abhängiges Gebiet.
Wie spricht man Longyearbyen aus?
Longyearbyen (sprich: "LUNG-yer-bin") ist die größte Siedlung der Insel Spitzbergen und von Svalbard.
Was ist die Russische Pyramide?
Russisches Billard, auch bekannt als "Russische Pyramide", ist eine einzigartige Variante des Billards, die sich durch ihre Schwierigkeit und Präzision auszeichnet. Besonders beliebt in Russland und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, zieht sie Spieler an, die Herausforderungen und strategisches Denken schätzen.
Was darf man auf Spitzbergen nicht?
In Longyearbyen auf Spitzbergen ist es verboten zu sterben. Der Grund: In dem Ort ist der Boden das ganze Jahr über permanent gefroren und so kann niemand beerdigt werden.
Was arbeiten die Menschen auf Spitzbergen?
Auf Spitzbergen gibt es verschiedene Jobs. Guides werden beispielsweise immer gesucht. Die müssen auch schießen lernen, denn außerhalb des Dorfes gibt es Eisbären, erklärt Jan Tolzmann. Was auch immer gesucht wird sind: Handwerker, Techniker, Logistiker oder Leute mit Gastro- und Hotelerfahrung.
Gibt es auf Spitzbergen ein Krankenhaus?
Ihr bester Ansprechpartner für kurzfristige Bewohner mit gesundheitlichen Problemen ist das Longyearbyen Sykehus (Krankenhaus). Wenden Sie sich direkt an sie und fragen Sie, was sie tun können und was nicht.
Was für eine Rasse sind Russen?
Das Russenkaninchen ist die kleinste Kaninchenrasse nach den Zwergkaninchen. Sein Gewicht beträgt 2,25 kg bei einem leicht gedrungenen Körperbau. Das Russenkaninchen besitzt ein reinweißes, dichtes, Fell, rote Augen sowie gefärbte Ohren, Läufe, Schnauzpartie (Maske) und Blume.
War Orenburg früher deutsch?
Das Gouvernement Orenburg war seit 1744 eine Verwaltungseinheit des Russischen Reiches und gehörte von 1917 bis 1925 innerhalb Sowjetrusslands zur Kasachischen ASSR. Am 14. Mai 1928 wurde das Gouvernement Orenburg aufgelöst.
Sind Russlanddeutsche Deutsche oder Russen?
Russlanddeutsche gehören zur Gruppe der (Spät-)Aussiedler*innen in Deutschland. Sie sind rechtskräftig gleichgestellte bundesdeutsche Bürger*innen, die unter anderem aufgrund ihrer spezifischen Geschichte und Kultur für die politische Bildung als wichtige Zielgruppe zu betrachten sind (vgl. Steiz 2011, S. 12f)[1].
Warum ist Frankreich nicht in der NATO?
Hintergrund und tiefere Ursache des Zerwürfnisses war die französische Skepsis gegenüber der neuen NATO-Doktrin der „Flexible Response“. Als dies abgelehnt wurde, kehrte de Gaulle der NATO (militärisch) den Rücken. Alle Hauptquartiere, Stäbe und 30000 NATO-Soldaten mussten Frankreich verlassen.
Ist die NATO stärker als Russland?
Wer hat die Oberhand: die Nato oder Russland? Eine neue Greenpeace-Studie zeigt, dass die Nato in fast allen Dimensionen Russland überlegen ist - und trotzdem weiter aufrüsten will. Die Nato ist Russland in fast allen militärischen Schlüsselparametern weit überlegen.
Ist Spitzbergen sicher?
Spitzbergen ist grundsätzlich sicher, aber Achtung: Es besteht eine Eisbärengefahr, wenn Sie sich außerhalb von Longyearbyen aufhalten. Hier ist es Pflicht, eine Waffe oder einen bewaffneten Guide dabei zu haben.