Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025
Der Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung verjährt in Deutschland nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt am Jahresende (31.12.) zu laufen. Beispiel: Wenn Ihr Flugzeug am 5.4.2025 4 Stunden verspätet ist, verjährt der Anspruch auf Entschädigung am 31.12.2028.
Wie lange rückwirkend Flugverspätung Entschädigung?
Verjährungsfrist: Entschädigungsansprüche können bis zu 3 Jahre rückwirkend geltend gemacht werden. Professionelle Unterstützung: Flightright unterstützt Sie bei Rückerstattung und Entschädigung bei Flugverspätung und Flugausfall.
Wie lange hat man Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung?
Was Sie wissen sollten. Sie haben Anspruch auf Flugentschädigung, wenn Ihr Flug mindestens 3 Stunden verspätet war. Ihre Rechte werden durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung geschützt. Sie können Ihren Anspruch bei Flugverspätung bis zu 6 Jahre lang geltend machen.
Ab wie vielen Stunden Flugverspätung kann die Versicherung Ansprüche geltend machen?
Wie wird die Entschädigung bei Flugverspätungen berechnet? Mit der Etiqa TripCare 360-Versicherung/Takaful werden Sie für Flugverspätungen von 2 Stunden oder mehr entschädigt.
Wann verjähren Ansprüche aus Flugverspätung?
Der Anspruch auf Entschädigung bei einer Flugverspätung verjährt in Deutschland nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt am Jahresende (31.12.) zu laufen. Beispiel: Wenn Ihr Flugzeug am 5.4.2025 4 Stunden verspätet ist, verjährt der Anspruch auf Entschädigung am 31.12.2028.
Wie erhalte ich bei einer Flugverspätung oder Flugannullierung eine Entschädigung?
Wie lange nach einem Flug kann ich eine Entschädigung verlangen?
Wie lange nach einer Flugverspätung kann ich eine Entschädigung fordern? Sie können Ihren Anspruch für eine Flugverspätung bis zu sechs Jahre nach dem Datum des ursprünglich geplanten Fluges geltend machen.
Wann erhält man Schadensersatz bei Flugverspätung?
Flugverspätung und -ausfall: Wann gibt es Entschädigung? Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.
Wie lange kann ein Flug Verspätung haben, bevor Sie Anspruch auf Entschädigung haben?
Fluggesellschaften müssen für die Unannehmlichkeiten bei Flugausfällen und Flugverspätungen von 3 Stunden oder mehr eine Entschädigung leisten, sofern die Störung in ihrem Einflussbereich liegt und nicht sicherheitsrelevant ist und die Fluggesellschaft Sie 14 Tage oder weniger im Voraus über die Störung informiert hat.
Wie kann ich eine Flugverspätung nachträglich beweisen?
Ist der Zeitpunkt zu dem ein Flugzeug gelandet ist im gerichtlichen Verfahren strittig, muss der Fluggast beweisen, wann die Maschine konkret angekommen ist. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 09.09.2021 entschieden (Az. X ZR 94/20).
Gibt es Grenzen für die Verspätungsentschädigung?
Die Gutschrift kann sich für jede weitere Stunde um weitere 50 US-Dollar erhöhen. Bei einer Verspätung von sechs Stunden oder mehr beträgt die maximale Gutschrift jedoch 200 US-Dollar . Sobald Sie an Bord der Fluggesellschaft sind, beträgt die Entschädigungsregelung für Flugverspätungen zwischen drei und fünf Stunden 100 US-Dollar.
Wann muss eine Airline keine Entschädigung zahlen?
Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.
Welche Zeit zählt bei einer Flugverspätung für die Entschädigung?
Um für eine eindeutige Rechtslage zu sorgen, hat der EuGH in einem Urteil einen klaren Zeitpunkt definiert, der für alle verspäteten Flüge gilt: Laut Rechtsspruch ist der Zeitpunkt der Türöffnung als tatsächliche Ankunftszeit entscheidend.
Wie kann ich meine Flugzeiten rückwirkend recherchieren?
Um den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herauszufinden, können Sie die Airline direkt kontaktieren oder Online-Tools wie FlightAware oder Flightradar24 nutzen. Falls Sie trotzdem unsicher sind, lassen Sie uns Ihre Verspätung prüfen.
Welche Entschädigung kann ich bei einer Flugverspätung von Ajet erhalten?
Wenn Ihr Ajet Flug verspätet war, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung – abhängig von der Dauer der Verspätung und der Flugdistanz. Laut der EU-Verordnung EG 261/2004 können Passagiere bis zu 600 Euro Entschädigung erhalten, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Wie lange hat man Anspruch auf Flugentschädigung?
Was Sie wissen sollten. Sie haben Anspruch auf Flugentschädigung, wenn Ihr Flug mindestens 3 Stunden verspätet war. Ihre Rechte werden durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung geschützt. Sie können Ihren Anspruch bei Flugverspätung bis zu 6 Jahre lang geltend machen.
Wie lange muss man auf Entschädigung warten?
Das Recht auf die Zahlung einer Entschädigung hast Du nach der EU Fluggastrechteverordnung bei Verspätungen ab drei Stunden. Die Definition in diesem Kontext lautet, dass Du mit mindestens drei Stunden Verspätung das Flugzeug am Zielflughafen verlassen hast.
Wann Entschädigung für verspäteten Flug?
In der EU können Reisende zusätzlich eine finanzielle Entschädigung geltend machen, wenn der Flug mehr als drei Stunden verspätet ankommt.
Wie lange kann ich Flugverspätungen einreichen?
Verjährungsfrist: Entschädigungsansprüche können bis zu 3 Jahre rückwirkend geltend gemacht werden. Professionelle Unterstützung: Flightright unterstützt Sie bei Rückerstattung und Entschädigung bei Flugverspätung und Flugausfall.
Wann verjähren Ansprüche auf Geld?
Ansprüche verjähren grundsätzlich in drei Jahren (regelmäßige Verjährung).
Wie lange hat Airline Zeit für Erstattung?
Die Airline muss den Flugpreis innerhalb von sieben Tagen erstatten, auch wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen.
Was tun, wenn die Fluggesellschaft die Entschädigung nicht zahlt?
Aber was tun, wenn die Fluggesellschaft sich weigert, den Schaden zu ersetzen? In diesen Fällen können Sie sich als betroffene Person an die Schlichtungsstelle Luftverkehr im Bundesamt für Justiz ( BfJ ) wenden.
Welche Ausgleichszahlung kann ich nach der Fluggastrechteverordnung verlangen?
Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.
Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?
Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.