Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025
Am besten kommst Du von Mitte Juni bis Ende September zu einem Urlaub nach Rhodos und ins Schmetterlingstal. Dann sind nämlich auch die namensgebenden Schmetterlinge hier und verwandeln das Tal in einen ganz besonderen Ort und in eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Rhodos.
Wann sind die Schmetterlinge auf Rhodos?
Jedes Jahr am Ende der Regenzeit (Juli bis September) werden Tausende von Schmetterlingen vom Duft der östlichen Styrax-Bäume angezogen, die die gesamte Landschaft bedecken. Unser Wanderführer für Rhodos begleitet Sie auf der gesamten Route.
Wann kann man im Tal der Schmetterlinge auf Rhodos Schmetterlinge sehen?
Die Schmetterlinge sind nämlich nur von Ende Juni bis Anfang September zu sehen. Die zauberhafte Landschaft in dieser Region mag aber manchen trösten. Das gesamte Tal wirkt wie ein frisches Biotop, das sich von der sonstigen Geologie der Insel abhebt.
Wie lange braucht man im Schmetterlingstal?
Wie lang ist die Route Schmetterlingstal? Schmetterlingstal ist eine Hin-und-Zurück-Route, die insgesamt 3,2 km lang ist und mit einer Höhendifferenz von 176 m etwa 1–1,5 Std.
Wann ist der Tag des Schmetterlings?
Der Tag des Schmetterlings am 14. März ist daher ein idealer Anlass, um auf die Bedeutung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung für die Schmetterlingsvielfalt und die gesamte Biodiversität in Österreichs Wäldern aufmerksam zu machen.
Wissenschaftler in Panik: Die Flugbahn von 3I/ATLAS endet am schlimmstmöglichen Ort!
In welchem Monat gibt es Schmetterlinge?
Von Mai bis August fliegen die meisten Schmetterlinge. Vor allem Juli ist eine gute Zeit, um Schmetterlinge zu beobachten. Aber aufgepasst: Schmetterlinge sind zwar unterwegs, wenn es warm ist und die Sonne scheint. Aber wenn es sehr heiss ist, ziehen sie sich in den Schatten oder ins Gebüsch zurück.
Wann ist Schmetterlingzeit?
Hauptflugzeit der heimischen Schmetterlinge: Früh- bis Spätsommer. Die Hauptflugzeit der meisten Arten liegt zwischen Frühsommer, also Mai/Juni, bis etwa August/September. Am liebsten sind die Falter bei trockenem, sonnigem und windstillem Wetter unterwegs.
Wie hoch ist der Eintritt ins Schmetterlingstal Rhodos?
Die Hauptsaison des Schmetterlingstals ist von Mitte Juni bis Ende September und dann hat es von 9 bis 17 Uhr auf. In der Nebensaison ist bis 15 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eintritt: Hauptsaison 5,- € | Nebensaison 3,- €.
Was sollte man in ein Schmetterlingshotel füllen?
Die Innenausstattung eines Schmetterlingshauses
Als Füllung eignen sich Laub, Moos, Baumrinde, Reisig bzw. Äste und Zweige mit einem Durchmesser von ca. 5 mm – daran können sich die Schmetterlinge bequem festhalten.
Wie hoch ist der Eintritt ins Schmetterlingstal auf Rhodos?
Gegen eine Eintrittsgebühr von drei Euro können Sie während der Rhodos-Reise mit alltours das "Tal der Schmetterlinge" an drei Stellen betreten und auf gekennzeichneten Wegen, Treppen und Holzstegen durchwandern. Es ist von neun bis 15:00 Uhr, in der Hauptsaison bis 17:00 Uhr geöffnet.
Wie kommt man von Faliraki ins Schmetterlingstal?
Die beste Verbindung ohne Auto von Faliraki nach Schmetterlingstal ist per Linie 25Bus und Linie 20Bus, dauert 1 Std. 56 Min. und kostet €3 - €7. Wie lange dauert es von Faliraki nach Schmetterlingstal zu kommen?
Welche Geheimtipps gibt es für Rhodos?
- Lage ist alles.
- Das „weiße Dorf“ Lindos.
- Dorfidylle in Lachaniá
- Thermen von Rhodos.
- Das winzige Bauerndorf Mesanagros.
- Anthony-Quinn-Bay & Profitis Ilias.
- Glystra Beach: der ruhige Strand.
- Fourni Beach: der abenteuerliche Strand.
Wann sieht man die meisten Schmetterlinge?
Juni. Jetzt beginnt der Sommer, und damit die Zeit, in der man die meisten Schmetterlinge beobachten kann. Im Moseltal fliegt im Juni der Apollofalter, im Soonwald fliegt der Große Eisvogel. Auf ungemähten, blumenreichen Wiesen findet man jetzt viele verschiedene Arten.
Wann ist Mückenzeit auf Rhodos?
Mücken gibt es auf Rhodos wie Sand am Meer, besonders im September und Oktober. Mückenspray nicht vergessen!
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Rhodos zu besichtigen?
Reisezeit: Die beste Reisezeit für einen Rhodos-Urlaub liegt zwischen Mai und Oktober, wobei gerade im Hochsommer mit sehr warmen Temperaturen zu rechnen ist. Angenehm warm ist es auf Rhodos aber auch im April und November.
Wie weit fliegen Schmetterlinge im Frühling zurück?
Auch Schmetterlinge suchen nach Winterquartieren
Im Frühling fliegen sie dann über die Alpen zurück in den Norden, unter anderem auch nach Deutschland. Während ihrer Reise legen die Wanderfalter bis zu 1.000 Kilometer zurück.
In welchem Monat schlüpfen Schmetterlinge?
Die Schmetterlinge schlüpfen ab April aus den überwinternden Puppen, bilden zwei bis drei Generationen aus und fliegen bis in den September hinein. Seine Eier legt der Schmetterling an die Blattunterseiten von Wilder Möhre, Pastinak oder Fenchel.
Wie lange dauern Schmetterlinge?
Nach etwa vierzehn Tagen schlüpft der Falter. Es dauert noch einige Zeit, bis die Flügel ausgehärtet sind und er davonfliegen kann. Die Lebensspanne der Falter beträgt in der Regel einige Tage bis wenige Monate. Manche Arten fliegen nur vierzehn Tage lang, während Zitronenfalter zehn bis elf Monate alt werden können.
Wann ist die Hauptflugzeit der Schmetterlinge?
Viele Insekten sind sozusagen Winterlangschläfer und werden erst spät im Frühjahr aktiv: „Die allermeisten unserer Schmetterlinge im Südwesten fliegen erst ab April, Mai oder sogar noch später – je nachdem, ob sie als Ei, Larve, Puppe oder Imago, als fertiger Schmetterling, überwintert haben.
Welche Schmetterlinge fliegen im März?
Am Tag kann man dort Kleinen Fuchs, Tagpfauenauge, Admiral, Zitronenfalter und C-Falter beobachten. Der C-Falter (Polygonium c-album) war in diesem März an jedem Waldrand zu sehen. Seinen Namen hat er von dem weißen C auf der Unterseite der Flügel.
Was bedeutet es, wenn man einen Zitronenfalter sieht?
Sie symbolisieren auch heute noch Lebensfreude, Leichtigkeit des Seins und Schönheit, sowie Verwandlung und Neubeginn. Der Zitronenfalter gilt seit langem als Frühlingsbote.
Warum gibt es dieses Jahr so viele Schmetterlinge?
Für Schmetterlinge herrschen in diesem Jahr wegen der warmen Witterung gute Bedingungen in Deutschland. „Insekten sind generell eher wärmeliebend. Wenn es trocken und warm ist, ist das kurzfristig für viele gut“, erklärte Martin Wiemers vom Senckenberg Deutschen Entomologischen Institut in Müncheberg.
Was bedeutet es, wenn man ganz viele Schmetterlinge sieht?
Sie steht für Verwandlung und Neubeginn. Wenn man einen Schmetterling sieht, ist es, als würde man einem Lebewesen dabei zusehen, wie es einen Neuanfang im Leben macht. Aus diesem Grund sehen viele Menschen Schmetterlinge als Symbol für Hoffnung und Veränderung.
Welche Tageszeit ist die beste, um Schmetterlinge freizulassen?
Idealerweise sollten Sie planen, sie spätestens zwei Stunden vor Sonnenuntergang frei fliegen zu lassen. Dies gibt ihnen genügend Zeit, um Nektar zu fressen und auf natürliche und instinktive Weise einen Platz für die Nacht zu finden.
Wann ist die beste Zeit, um den Schmetterlingsgarten zu besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch des Butterfly Garden Dubai ist von November bis März . Der Butterfly Garden Dubai ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Garten ist ganzjährig geöffnet und ein Besuch dauert zwei Stunden, wenn Sie ihn gründlich erkunden möchten.