Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Winter (November bis März) Was die wenigsten wissen: Auch auf Sardinien schneit es! Zumindest in den Bergregionen, meist zwischen Dezember und Februar.
Schneit es im Winter auf Sardinien?
Winter auf Sardinien
Schnee ist selten, außer in den Bergen, wo es manchmal zu leichten Schneefällen kommt. Trotz der kühleren Temperaturen bietet der Winter eine ruhigere und weniger touristische Seite der Insel.
Wie oft schneit es auf Sardinien?
Die Jahre, in denen es an der Küste geschneit hat, kann man an einer Hand abzählen: 1956, 1985, 1993, 1999. In Höhen über 1000 Metern kann es von Ende Oktober bis Anfang Mai schneien, im Durchschnitt dauert es jedoch 5 Tage bis 1 Monat .
Hat es auf Sardinien geschneit?
An der Küste ist die sommerliche Hitze durch die angenehme Brise vom Meer gemildert und die Temperaturen sinken nie unter Null. Im Landesinneren ist die Temperatur um einige Grade niedriger und in den Wintermonaten kann es auf den Bergen auch schneien. Regen ist überall selten, vor allem im Sommer.
Wo auf Sardinien ist es am kältesten?
Winde auf Sardinien
Das ganze Jahr über ist die Insel verschiedenen Winden ausgesetzt. Aus Nord-Westen weht der Mistral. Er gehört zu den kältesten und gleichzeitig stärksten Winden auf Sardinien.
Schnee auf Sardinien / Snow in Sardinia: Barbagia
Welcher ist der kälteste Monat auf Sardinien?
Der Januar ist der kälteste Monat auf Sardinien, die durchschnittlichen Monatshöchsttemperaturen liegen kaum über einstelligen Werten.
Wie ist das Wetter auf Sardinien im Winter?
Im Winter ist es etwas kühler, aber das Thermometer fällt selten auf 6 Grad Celsius im Januar ab. Im Schnitt herrschen sogar im Dezember, Januar und Februar Temperaturen von 14 bis 16 Grad Celsius. Am wärmsten ist es in den Monaten Juli und August. Hier erwarten euch Tagestemperaturen von 30 Grad Celsius.
Wann ist die schönste Jahreszeit auf Sardinien?
Sardiniens beste Reisezeit zum Baden und Sonnen
Die beste Reisezeit, um auf Sardinien zu baden und sich zu sonnen, liegt zwischen Juni und September, wenn die Temperaturen 28 bis 35 °C erreichen und das Meer mit 22 bis 26 °C angenehm warm ist.
Kann man auf Sardinien überwintern?
Doch was viele nicht wissen: Auch im Winter ist die italienische Insel ein lohnenswertes Reiseziel. Während die meisten Urlauber Sardinien in den Sommermonaten besuchen, bietet die Nebensaison, besonders die Wintermonate, eine einzigartige Möglichkeit, die Insel aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Wie ist das Wetter auf Sardinien im Oktober und November?
Sardinien-Wetter im Oktober, November und Dezember
In den nächsten drei Monaten sind durchschnittliche Tagestemperaturen zwischen 15 °C und 23 °C zu erwarten.
Wann ist auf Sardinien am meisten los?
Die Hauptsaison beginnt mit Anfang Juli und hört Ende August wieder auf. In diesen beiden Sommermonaten ist in Sardinien am meisten los und es gibt kaum Regentage. Im Juni oder September ist auf der Insel weniger los. Diese Monate eignen sich perfekt für all diejenigen, die sich einen ruhigeren Urlaub wünschen.
Wie lange dauert der Sommer auf Sardinien?
Der Sommer auf Sardinien reicht bis in den Oktober hinein. Bis Ende September könnt ihr mit Sonnengarantie und Temperaturen jenseits der 20 Grad Celsius rechnen.
Ist Sardinien im Sommer voll?
Hauptsaison: Juni, Juli & August
🌡️ Das Wetter im Juni auf Sardinien ist mit Temperaturen bis 27 °C bereits hochsommerlich. Im Juli und August kann es dann richtig heiß werden: Tagsüber klettern die Temperaturen regelmäßig über 30 °C. Im Inselinneren können es sogar bis zu 40 °C werden!
Wo auf Sardinien ist es am schönsten?
Traumstrände auf Sardinien
Die Küstenabschnitte Costa del Sud, Costa Paradiso, Costa Rei, Costa Smeralda, Costa Verde sowie die Inselgruppe La Maddalena zählt zu den bekannten Destinationen. Zu den eher unbekannteren Spots zählen zudem noch folgende Domizile: Grande Pevereo: Ein Strand im Norden von Sardinien.
Kann man im Winter nach Sardinien fliegen?
Abflughäfen und Airlines nach Sardinien
Die italienische Airline ITA fliegt ganzjährig, also auch im Winter nach Sardinien, allerdings müssen Sie bei diesen Flügen immer einmal umsteigen. Mittlerweile werden aber auch zahlreiche Direktflüge nach Sardinien angeboten.
Kann man im Oktober auf Sardinien noch baden?
Sardinien im Herbst (Oktober und November)
Im Herbst zeigt sich Sardinien nochmal von einer ganz anderen Seite – ruhig, entspannt und angenehm mild. Der Oktober ist oft noch richtig schön warm mit Temperaturen um die 22 bis 26 Grad, das Meer lädt noch zum Baden ein, und die Strände sind fast leer.
Was darf man auf Sardinien nicht machen?
„In Sardinien ist jede Art von Veränderung der Sandstrände oder die Mitnahme von Sand, Kiesel oder Quarzgestein, auch nur in kleinster Menge, gesetzlich verboten“, warnt das Auswärtige Amt. „Bei Nichtbeachtung dieser gesetzlichen Norm werden Sanktionen in Höhe von 500 bis 3000 Euro verhängt“, heißt es weiter.
Wie ist das Wetter auf Sardinien im Januar?
Sardinien nutzt im Januar die gesamte Bandbreite und das Wetter schlägt Kapriolen: von Sonne und strahlend blauem Himmel über eisig-silbriges Meer bis zu Schnee und Stürmen ist alles möglich.
Wann ist Saisonende auf Sardinien?
Sardinien in der Hauptsaison
Die Hochsaison auf Sardinien reicht von Mai bis September, wenn Temperaturen über 30° C, über 9 Sonnenstunden pro Tag und so gut wie kein Regen für optimale Bedingungen sorgen, um an einem der zauberhaften Strände der Insel zu entspannen.
Wann ist die günstigste Zeit, um auf Sardinien zu reisen?
Wann ist die günstigste Zeit, um nach Sardinien zu reisen? Die günstigste Zeit, um nach Sardinien zu reisen, ist in der Nebensaison, typischerweise von Mai bis Juni und von September bis Oktober.
Ist im Oktober auf Sardinien noch was los?
Die Oktober-Temperaturen sind angenehm, aber nicht zu heiß. So kann man wunderbar in den Morgenstunden wandern, joggen oder eine Rundfahrt unternehmen und nachmittags ans Meer und ein paar Stunden sonnenbaden, schwimmen, schnorcheln oder einfach nur am Strand die Seele baumeln lassen.
Wo in Europa ist es im Winter am wärmsten?
Malaga, Andalusien
Malaga in der spanischen Region Andalusien bietet den wohl wärmsten Winter auf dem europäischen Festland. Tagsüber ist es im Dezember selten kälter als 17-18 °C.
Wo ist es wärmer, Sizilien oder Sardinien?
Im Inland und auf den Bergen von Sizilien ist es generell etwas kälter als auf dem Rest der Insel. Auf Sardinien kann es im Winter im Gennargentu Gebirge durchaus schneien. Sizilien ist im Durchschnitt also ein ganz klein bisschen wärmer, dafür scheint dort ein Ticken weniger die Sonne.
Kann man im April auf Sardinien schwimmen?
Ein Urlaub auf Sardinien im April mag wie ein Glücksspiel erscheinen, in Wirklichkeit sind die Temperaturen auf der Insel sehr angenehm und ermöglichen entspannte Tage am Strand und, wenn Sie nicht zu kälteempfindlich sind, sogar ein Bad im Meer schönsten Meer Europas.