Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Fast überall in Deutschland regnet es im Winter deutlich mehr, teils ist die Niederschlagsmenge in der kalten Jahreszeit um 30 Prozent gestiegen. Im Sommer dagegen ist es in vielen Bundesländern sogar trockener geworden.
Wann regnet es mehr im Sommer oder Winter?
Seit 1881 hat die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Deutschland um rund 9 Prozent zugenommen. Dabei verteilt sich dieser Anstieg nicht gleichmäßig auf die Jahreszeiten. Vielmehr sind insbesondere die Winter deutlich nasser geworden, während die Niederschläge im Sommer geringfügig zurückgegangen sind.
Fällt der meiste Regen im Sommer oder im Winter?
Sonne und Regen
Der weltweite Durchschnitt liegt bei etwa 860 mm. In den meisten Teilen Südafrikas regnet es nur im Sommer . Die Region um die Kaphalbinsel, einschließlich Kapstadt, hat ein mediterranes Klima: kalter und trüber Regen im Winter, ausgeglichen durch herrliche Sommer mit klarem Himmel.
Warum regnet es im Winter mehr?
Höhere Temperaturen im Winter verändern die Form des Niederschlags. Dann regnet es mehr und schneit weniger, und es fällt viel mehr Wasser auf die Alpen. Es wird in Zukunft mehr Niederschläge im Winter geben. Durch die Erhöhung der Temperatur steigt die Schneefallgrenze.
In welcher Jahreszeit regnet es oft?
Die meisten Niederschläge fallen im Winter von November bis März.
Zwischen erster Hitzewelle und neuem Kälteschock! Sommer und Winter streiten um Europa! Osterwetter!
In welcher Jahreszeit regnet es mehr?
Die Regenzeit ist in den meisten Teilen des Landes im Sommer, also von November bis März .
In welchem Monat regnet es am meisten?
In den meisten Regionen fällt das Maximum der Niederschläge in den Juni; in Schleswig-Holstein jedoch meist in den November.
Warum regnet es im Sommer mehr?
Gleichzeitig kann es durch wärmere Temperaturen aber auch mehr regnen. Warme Luft kann nämlich mehr Wasserdampf aufnehmen als kalte, dadurch gibt es häufigeren und stärkeren Regen.
Warum regnet es im Sommer mehr?
Die Sonnenenergie durchdringt hauptsächlich die Luft und erwärmt stattdessen die Oberfläche. Ist die Luft am Boden heißer als weiter oben, wird die Atmosphäre instabil. Warme Luft am Boden steigt schnell nach oben und erzeugt Regenwolken und Niederschlag .
Regnet es im Herbst oder im Winter mehr?
Im Herbst werden die Tage kürzer und kühler. Es gibt normalerweise mehr Wind und Regen.
In welchem Monat regnet es am meisten?
Sein Fazit ist, dass der Juni in den USA insgesamt der Monat mit den meisten Niederschlägen ist. Dies wurde von 2.053 der 8.535 Standorte gemeldet.
Welche Jahreszeit ist die regenreichste?
Indischer Sommermonsun . Der Indische Sommermonsun dauert normalerweise von Juni bis September (Abb. 58d). Große Teile West- und Zentralindiens erhalten in diesem Zeitraum mehr als 90 % ihres gesamten Jahresniederschlags, Süd- und Nordwestindien 50–75 % ihres gesamten Jahresniederschlags.
Sind die Menschen im Sommer oder im Winter glücklicher?
Aber machen die zusätzlichen Sonnenstunden Sie glücklicher? Laut Philip Gehrman, stellvertretender Direktor des Behavioral Sleep Medicine Program an der University of Pennsylvania, sind die Menschen im Sommer im Allgemeinen fröhlicher .
Wann war das trockenste Jahr in Deutschland?
Der März 2025 gehörte zu den trockensten seit Messbeginn im Jahre 1881. Mit 19 Liter pro Quadratmeter (l/m²) war es gegenüber der Referenzperiode 1991 bis 2020 (57 l/m²) rund 70 % trockener.
Fällt der meiste Regen im Sommer oder im Winter?
In den nördlichen, südlichen und östlichen Provinzen fallen die meisten Niederschläge in den Sommermonaten (Dezember bis Februar), während es im Westkap am meisten im Winter regnet.
Welcher Monat ist der regenreichste in Deutschland?
Im Juli will sich partout kein stabiles Sommerhoch einstellen. Stattdessen herrscht wechselhaftes, in der zweiten Monatshälfte mitunter sogar herbstlich anmutendes Wetter. Gebietsweise werden die höchsten Regenmengen eines Monats seit mehr als 50 Jahren registriert. Dieser Monat ist ein einziger Reinfall.
Regent es in Deutschland im Winter mehr als im Sommer?
Fast überall in Deutschland regnet es im Winter deutlich mehr, teils ist die Niederschlagsmenge in der kalten Jahreszeit um 30 Prozent gestiegen. Im Sommer dagegen ist es in vielen Bundesländern sogar trockener geworden.
Hat es 2025 genug geregnet?
2025 beginnt mit wenig Niederschlag
Das Frühjahr 2025 startete in weiten Teilen Deutschlands mit starker Trockenheit, weil es vielerorts weniger geregnet hatte als üblich. Google Cast ab. Hier kannst du dir bald den Rückblick in der Zusammenfassung anschauen.
Zu welcher Jahreszeit regnet es am meisten?
Neuigkeiten. Im Allgemeinen nimmt die Regenzeit von Süden nach Norden ab. Im Süden dauert die Regenzeit von März bis November , während sie im hohen Norden nur von Mitte Mai bis September dauert.
In welcher Jahreszeit regnet es am meisten?
Im Süden regnet es vor allem während der Sommermonate, im Westen tritt während des Winters vermehrt Niederschlag auf. Im Norden verteilen sich die Regentage gleichmäßiger über das Jahr. Im Osten gibt es sowohl während des Übergangs zwischen Frühling und Sommer sowie im Winter gleich viele Regentage.
Regnet es im Frühling oder im Sommer mehr?
Die endgültige saisonale Aufschlüsselung ergab, dass das ganze Jahr über Starkregenereignisse möglich sind, wobei es im Frühjahr zwölf, im Herbst elf, im Winter sieben und im Sommer drei Starkregenereignisse gibt .
In welchem Monat regnet es am meisten?
Die Regenzeit des Jahres dauert 8,9 Monate, vom 20. März bis zum 18. Dezember, mit einem gleitenden 31-Tage-Niederschlag von mindestens 1,3 cm. Der Monat mit dem meisten Regen in Bengaluru ist der September mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 132 mm.
Warum regnet es im Herbst mehr als im Sommer?
Pro Grad wärmerer Luft passen sieben Prozent mehr Wasserdampf hinein. Wenn Tiefdruckgebiete durchziehen und ihre Ausläufer bei uns abregnen, bringen diese heutzutage aufsummiert mehr Regen als früher, und das ist messbar: Das Diagramm oben zeigt die aufsummierten Niederschläge im Herbst.
Ist der Herbst eine Trocken- oder Regenzeit?
Im Herbst, der üblicherweise kürzesten Jahreszeit, werden die Tage deutlich kürzer und der erste Frost setzt ein. In vielen Teilen des Landes verfärben sich die Blätter von grün über rot und gelb bis braun, bevor sie von den Bäumen fallen. Das Herbstwetter kann regnerisch oder trocken sein ; dies ist eine unberechenbare Jahreszeit.