Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025
Bei allen Auslandsreisen müssen gültige Grenzübertrittspapiere mitgeführt werden, wie zum Beispiel Kinderreisepass, Personalausweis oder Reisepass. Überprüfen Sie rechtzeitig, ob Ihre Dokumente bei Antritt Ihrer Reise noch gültig sind. Bestimmte Länder schreiben zwingend einen Reisepass als Reisedokument vor.
Wann muss man am Flughafen seinen Ausweis zeigen?
Passagiere sollten immer einen Ausweis mitführen
Derzeit müssen Passagiere am Security-Check innerhalb des Schengen-Raums keinen Ausweis vorzeigen, sondern nur die Bordkarte. Doch das ist für Reisende längst kein Freibrief, ohne Papiere zu reisen, denn die Bundespolizei kann jederzeit eine Ausweiskontrolle durchführen.
Warum muss man am Flughafen keinen Ausweis mehr zeigen?
In der Begründung verweist der Bundesrat darauf, dass die Luftfahrtunternehmen derzeit nicht verpflichtet seien, die Ausweispapiere ihrer Fluggäste zu prüfen und mit den Angaben bei der Buchung abzugleichen, um so die Identität des Fluggastes sicher festzustellen.
Wann muss man einen Ausweis zeigen?
Jeder Bundesbürger muss ab Vollendung des 16. Lebensjahres einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen. In Deutschland erfüllen der Personalausweis sowie der Reisepass diese Funktion. Bei einem Grenzübertritt muss jede Person - unabhängig von ihrem Alter - ebenfalls einen Identitätsnachweis mit sich führen.
Braucht man am Flughafen einen Personalausweis?
Für eine Flugreise benötigen Sie auf jeden Fall ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie Ihr Flugticket bzw. Ihre Bordkarte.
CANUSA erklärt: Check-In und Gepäckaufgabe am Flughafen! | CANUSA
Kann man ohne Ausweis ein Flugzeug fliegen?
Ausweise lieber nicht vergessen
In der Bundesrepublik gibt es keine generelle Ausweispflicht beim Boarding von Schengen-Flügen, Fluggesellschaften können jedoch selbst eine Ausweiskontrolle führen.
Wird der Personalausweis am Flughafen kontrolliert?
Orte, an denen regelmäßig eine Passkontrolle stattfindet, gibt es viele. Besonders an Flughäfen, Grenzübergängen und an den Eingängen von Regierungsgebäuden werden die Pässe beziehungsweise Ausweise überprüft, bevor man passieren darf.
Was passiert, wenn man den Ausweis nicht dabei hat?
Wer nun kein gültiges Ausweisdokument besitzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, was entsprechend mit einer Geldbuße bis zu 3000,- Euro geahndet werden kann. Das Gesetz schreibt aber lediglich vor, dass man im Besitz eines Ausweisdokumentes sein muss – nicht aber, dass man dieses ständig bei sich führe muss.
Was passiert, wenn man bei einer Kontrolle keinen Ausweis dabei hat?
Droht eine Strafe, wenn kein Personalausweis mitgeführt wird? Haben Sie zum Beispiel bei einer Verkehrskontrolle oder einer Demonstration den Personalausweis nicht dabei, droht keine Strafe.
Kann ich meinen Personalausweis auf meinem Handy vorzeigen?
Lediglich bei Grenz- oder Polizeikontrollen müsst ihr weiterhin euren Personalausweis als Karte vorzeigen. Um euren Personalausweis auf dem Handy nutzen zu können, müsst ihr zuerst die eID-Funktion eures Ausweises freischalten lassen.
Was muss ich am Flughafen alles vorzeigen?
Nachdem du dein Gepäck aufgegeben hast, gehst du zur Sicherheitskontrolle. Halte deinen Reisepass und dein Flugticket bereit, da du diese vorzeigen musst. Lege auch deine Handtasche, Jacke und alle metallischen Gegenstände in die dafür vorgesehenen Behälter.
Kann ich mit Lufthansa ohne Personalausweis fliegen?
Trotzdem müssen alle Reisenden (auch Kinder und Babies) jederzeit ein gültiges Reisedokument vorweisen können (zB Pass oder Personalausweis). Führerscheine, Bank oder Kreditkarten oder ähnliche Dokumente werden nicht als gültige Reisedokumente und Identitätsbeweis akzeptiert.
Wann muss ich am Flughafen zur Passkontrolle?
Wenn Sie aus einem Land ausreisen oder in ein Land einreisen, müssen Sie bei Grenzübertritt eine Passkontrolle durchlaufen. Dabei wird unterschieden zwischen Reisen im Schengen-Raum und Reisen in oder aus Ländern, die nicht Teil des Schengen-Abkommens sind.
Wann wird man am Flughafen kontrolliert?
Die Sicherheitskontrolle könnt Ihr passieren, sobald der Flughafen geöffnet hat. Es empfiehlt sich auf jeden Fall für die Sicherheitskontrolle immer genügend Zeit einzuplanen, da man hier auch mal etwas länger anstehen muss.
Kann man sich am Flughafen mit Führerschein ausweisen?
Wird mein Führerschein an der Grenze als Ausweisdokument anerkannt? NEIN – Ein Führerschein ist kein gültiges Reisedokument. Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kann man mit Personalausweis in die Türkei?
Deutsche können mit Personalausweis (oder Reisepass) einreisen – selbst wenn dieser höchstens ein Jahr abgelaufen ist. Nicht empfohlen wird jedoch ein vorläufiger Personalausweis. Verwendete Quellen (Stand 16.07.2025): AA zur Reise in die Türkei.
Bin ich verpflichtet, meinen Ausweis zu zeigen?
Auch wenn in Deutschland ab dem 16. Lebensjahr eine Ausweispflicht besteht; immer dabeihaben müssen Sie ihn nicht. In vielen Fällen kann es aber hilfreich sein. Manchmal sind Sie nämlich verpflichtet, sich auszuweisen.
Was sollte man bei einer Polizeikontrolle auf keinen Fall sagen?
Schweigen ist Gold!
Machen Sie keine weiteren Angaben („Ich möchte dazu nichts sagen! “). Nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich reden! Bei Kontakt mit der Polizei haben Sie immer ein Schweigerecht, §§ 163a, 136 StPO.
Was tun, wenn kein Ausweis?
Behördennummer 115 – Ihre Anlaufstelle für Fragen an die Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen. Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr (in einigen Regionen auch darüber hinaus). Sie erreichen die 115 zum Ortstarif. Eine Befreiung von der Ausweispflicht ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Was passiert, wenn man seinen Ausweis vergessen hat?
Falls Sie Ihren Pass auch nach intensiver Suche nicht finden können oder er nicht mehr gültig ist, sollten Sie zur nächsten Bundespolizei-Station gehen. Diese befindet sich in der Regel direkt am Flughafen. Dort können Sie einen Reiseausweis als Passersatz beantragen. Die Gebühr für diesen Ausweis beträgt acht Euro.
Wie viel kostet es, wenn man keinen Ausweis dabei hat?
Ab 16 Jahren besteht in Deutschland Ausweispflicht: Jede*r Deutsche muss einen gültigen Personalausweis besitzen, auch wenn keine Mitführpflicht besteht. Bußgeld bis zu 3.000 € droht, wenn man keinen gültigen Ausweis hat; in der Praxis liegen die Strafen meist deutlich niedriger (10–40 €).
Kann ich ohne Personalausweis Reisen?
Passpflicht. Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der EU nicht aus.
Was tun, wenn am Flughafen kein Ausweis vorhanden ist?
Kommen Sie so früh wie möglich zum Flughafen und bringen Sie zusätzliche Ausweisdokumente wie Kreditkarten, Studentenausweis, Post oder verschreibungspflichtige Medikamente mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse mit. Erklären Sie zunächst Ihre Situation einem Mitarbeiter der Fluggesellschaft am Schalter und zeigen Sie Ihre Dokumente vor.
Was muss ich beim Check-in am Flughafen vorzeigen?
Bereite die Unterlagen - den Passport (oder Ausweis), die Buchungsnummer (Buchunscode) oder das Flugticket in Papierform (wenn du es besitzt) vor. Am Check-in Schalter wirst du gebeten, die oben genannten Unterlagen vorzulegen und du kannst dein Gepäck aufgeben. Das Gepäck wird gewogen und zu der Maschine befördert.
Warum wird mir gesagt, dass ich am Flughafen einchecken soll?
Durch das Einchecken bestätigt der Kunde seine Anwesenheit auf dem Flug . Indem die Fluggesellschaft die Kunden bittet, spätestens 45 Minuten oder 1 Stunde vor Abflug einzuchecken, weiß sie, wie viele Personen tatsächlich fliegen werden, wie viel Treibstoff benötigt wird, ob das gesamte Gepäck verladen wurde, wie viel Essen und Getränke verladen werden müssen usw.