Wann kommt der Fahrplan Dezember 2025?

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

Der neue DB Fahrplan 2025/2026 ist ab dem 14. Dezember 2025 verfügbar. Ab Mitte Oktober 2025 können Bahnfahrten für Termine nach dem o.g. Datum gebucht werden.

Wann kommt der neue Fahrplan ÖBB 2025?

Neuer Fahrplan für neue Koralmbahn präsentiert. (Wien, 16. September 2025) – Am 14. Dezember 2025 tritt der neue Fahrplan europaweit in Kraft – mit einem historischen Meilenstein: Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn geht erstmals seit Jahrzehnten eine völlig neue Bahnstrecke in Österreich in Betrieb.

Wann ist ein Winterfahrplan buchbar?

Vom 15. September bis 14. Oktober buchbar: Ohne Zugbindung vom 15. September bis 13. Dezember im Fernverkehr flexibel reisen.

Wann kann ich Bahntickets für 2025 buchen?

Dezember 2025. DB Winterfahrplan 2025 / 2026: Günstige Bahntickets für Weihnachten, den Jahreswechsel und Reisen im Winter 2025 / 2026 sind erst zum Buchungsstart Mitte Oktober buchbar; im letzten Jahr waren günstige Tickets seit 16. Oktober buchbar.

Wie lange im Voraus werden Zugfahrpläne veröffentlicht?

Normalerweise wird der Fahrplan für einen bestimmten Tag 12 Wochen im Voraus bestätigt. Es kann jedoch Ausnahmen geben, in denen Fahrpläne und Vorverkaufskarten 12 Wochen im Voraus noch nicht verfügbar sind.

ÖBB Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä zu den neuen Fahrplänen | ZIB2 vom 16.09.2025

Wie viele Monate im Voraus Bahn buchen?

Wie lange im Voraus kann ich das Normalpreis-Ticket kaufen? Sie können das Normalpreis-Ticket bis zu 6 Monate im Voraus buchen. Vor den Fahrplanwechseln im Juni und Dezember kann es Abweichungen geben.

Wann wird der neue Bahnfahrplan veröffentlicht?

Entwurf der Planungsparameter für den Netzfahrplan 2026 wird bereits am 10.06.2024 veröffentlicht. Am 10.06.2024 startet die DB InfraGO AG auf der Kommunikationsplattform Bau (KOMBau) das Stellungnahmeverfahren zu baubedingten kapazitiven Einschränkungen (BKE) des Fahrplanjahres 2026.

Wann kommt der Fahrplan für Dezember 2025?

Ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 15. Dezember, bietet die Deutsche Bahn (DB) für die Reisenden mehr internationale Zugfahrten an. Innerhalb Deutschlands baut die DB ihr Angebot an umsteigefreien ICE-Direktverbindungen weiter aus.

Werden Bahntickets 2025 teurer?

Das Deutschlandticket wird ab 1. Januar 2025 teurer. Der Preis steigt von 49 auf 58 Euro pro Monat, was einer Erhöhung von etwa 18 Prozent entspricht. Der Preis für das Jahres-Abo steigt von 588 Euro auf 696 Euro.

Was muss sich bei der Bahn 2025 ändern?

Vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 ist die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr aufgrund einer Generalsanierung voll gesperrt. Reisende erreichen trotzdem Ihr Ziel: Durch umgeleitete Züge im Fernverkehr und leistungsfähige Alternativverbindungen im Regionalverkehr.

Fahren am 1. Januar 2025 Züge?

Thameslink wird am Neujahrstag (Mittwoch, 1. Januar 2025) den ganzen Tag über einen geänderten Service anbieten . Am Mittwoch, 1. Januar, halten keine Züge am Bahnhof City Thameslink. Bitte nutzen Sie stattdessen die Verbindungen zum und vom Bahnhof London Blackfriars.

Wann ist die beste Zeit, um Bahntickets zu buchen?

Bahntickets zeitig buchen und sparen

Bahntickets können schon 12 Monate vor Reisebeginn gebucht werden. Wer frühzeitig bucht, kann zum Beispiel den Super Sparpreis in der 2. Klasse ergattern. Je früher gebucht wird, desto größer ist die Chance auf günstige Preise.

Kann ich mit Deutschlandticket ICE fahren?

Ein Produktübergang in Verkehrsmittel des Fernverkehrs (z.B. ICE, IC/EC) ist grundsätzlich mit dem Deutschlandticket, auch gegen Aufpreis, nicht möglich.

Was ist der ÖBB-Rahmenplan 2025?

Mit dem ÖBB -Rahmenplan 2025–2030 werden in den kommenden sechs Jahren 19,7 Milliarden Euro in ein modernes Eisenbahnnetz investiert. Wesentliche Aspekte des aktuellen Regierungsprogramms im Bahnbereich werden damit auf Schiene gebracht und fortgeführt.

Wann ist der Fahrplanwechsel 2026?

Reisen in Europa sind somit einfacher. Zukünftige Fahrplanwechsel: 14.12.2025. 13.12.2026.

Wann kam es zu einer Fahrplanänderung?

Der National Rail-Fahrplan wird zweimal jährlich geändert, im Mai und Dezember . Der aktuelle Fahrplan begann am Sonntag, den 18. Mai 2025 und gilt bis Samstag, den 13. Dezember 2025. Der nächste Fahrplan beginnt am Sonntag, den 14. Dezember 2025 und gilt bis Samstag, den 16. Mai 2026.

Wann kann ich bei der DB für Dezember buchen?

Flexpreis-Tickets können bis zu 12 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) gebucht werden.

Wann findet der Fahrplanwechsel 2025 in Hamburg statt?

In den Hamburger Sommerferien vom 24. Juli bis 3. September 2025 gilt auf diversen Linien ein ausgedünnter Fahrplan. Am Wochenende 13./14. September 2025 beginnt und endet die Linie X87 in U-Mümmelmannsberg statt U-Wandsbek Markt.

Wann wird der Winterfahrplan 2025 veröffentlicht?

Der neue DB Fahrplan 2025/2026 ist ab dem 14. Dezember 2025 verfügbar. Ab Mitte Oktober 2025 können Bahnfahrten für Termine nach dem o.g. Datum gebucht werden.

Bekomme ich mit der BahnCard Rabatt auf den Super Sparpreis?

Bekomme ich Rabatt auf den (Super) Sparpreis mit der BahnCard? Mit der BahnCard 25 und 50 erhalten Sie 25 Prozent Rabatt (ausgenommen City-Ticket).

Wann ist die neue Fahrplanperiode?

Der neue Fahrplan ist da!

Wie jedes Jahr nutzen Europas Eisenbahnen den Fahrplanwechsel im Dezember, um neue Verbindungen und Züge einzuführen. Auch wenn die ganz großen Sensationen ausbleiben, gibt es zahlreiche Verbesserungen, die 2025 zu einem großartigen Jahr für Zugreisen machen.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?

Mit dem DeutschlandTicket ab nach Frankreich - mais oui!

Durch eine länderübergreifende Kooperation mit Frankreich wird das beliebte Sommerangebot zum zweiten Mal ermöglicht.

Ist das Deutschlandticket 2025 steuerfrei?

Der seit Januar 2025 geltende Preis von 58 Euro übersteigt die 50-Euro-Steuerfreigrenze beim Sachbezug. Wie können Unternehmen das Deutschlandjobticket steuerfrei anbieten? Arbeitgeber können das Jobticket weiterhin steuer- und sozialabgabenfrei ohne Sachbezug anbieten.