Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
Der neue DB Fahrplan 2025/2026 ist ab dem 14. Dezember 2025 verfügbar. Ab Mitte Oktober 2025 können Bahnfahrten für Termine nach dem o.g. Datum gebucht werden.
Wann kommt der neue Fahrplan 2026?
Entwurf der Planungsparameter für den Netzfahrplan 2026 wird bereits am 10.06.2024 veröffentlicht.
Wann gibt es Bahntickets für 2026?
Das Angebot kann bis zum 14. Juni 2026 erworben werden. Der letzte mögliche „erste Geltungstag" ist der 14. Juli 2026, der letzte mögliche Reisetag der 13.
Wann ist der Fahrplanwechsel 2026?
Reisen in Europa sind somit einfacher. Zukünftige Fahrplanwechsel: 14.12.2025. 13.12.2026.
Wann kommt der Winterfahrplan der Deutschen Bahn 2025?
Ab 15. Dezember: Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn für 2025 startet. Ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 15. Dezember, bietet die Deutsche Bahn (DB) für die Reisenden mehr internationale Zugfahrten an.
ÖBB Fahrplan 2026
Wann ist der Winterfahrplan DB 2026 buchbar?
Der neue DB Fahrplan 2025/2026 ist ab Dezember 2025 verfügbar.
Wann kann ich Fahrkarten für den Winterfahrplan 2025-2026 kaufen?
Dezember 2025. DB Winterfahrplan 2025 / 2026: Günstige Bahntickets für Weihnachten, den Jahreswechsel und Reisen im Winter 2025 / 2026 sind erst zum Buchungsstart Mitte Oktober buchbar; im letzten Jahr waren günstige Tickets seit 16. Oktober buchbar.
Wie lange im Voraus werden Zugfahrpläne veröffentlicht?
Normalerweise wird der Fahrplan für einen bestimmten Tag 12 Wochen im Voraus bestätigt. Es kann jedoch Ausnahmen geben, in denen Fahrpläne und Vorverkaufskarten 12 Wochen im Voraus noch nicht verfügbar sind.
Wann ist der kleiner Fahrplanwechsel 2025?
Ab 15. Juni 2025 werden die Fahrpläne für Bus und Bahn angepasst. Insbesondere für Pendelnde sowie Schülerinnen und Schüler gibt es einige Verbesserungen.
Was ist die Fahrplanvernehmlassung?
Die Fahrplanvernehmlassung ist ein Verfahren, bei dem der Entwurf eines neuen Fahrplans für den öffentlichen Verkehr der betroffenen Öffentlichkeit zur Stellungnahme und Diskussion einbezogen wird.
Wird das Deutschlandticket 2026 abgeschafft?
Das Deutschlandticket soll auch über das Jahr 2025 hinaus bestehen bleiben. Bund und Länder sind sich in diesem Punkt einig – eine Abschaffung ist nicht vorgesehen. Dennoch bleibt die Zukunft des Tickets ungewiss, denn die Finanzierung ab dem Jahr 2026 ist bislang nicht gesichert.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2026?
Derzeit kostet das Deutschlandticket 58 Euro, ab 2026 sind es 63 Euro.
Wann kommt die neue Fahrplanperiode?
Der neue Fahrplan ist da!
Wie jedes Jahr nutzen Europas Eisenbahnen den Fahrplanwechsel im Dezember, um neue Verbindungen und Züge einzuführen. Auch wenn die ganz großen Sensationen ausbleiben, gibt es zahlreiche Verbesserungen, die 2025 zu einem großartigen Jahr für Zugreisen machen.
Wann kann ich Bahntickets für Dezember buchen?
Fahrkarte zum Fest Bahntickets für Weihnachten sind buchbar
Ab Mittwoch sind die Tickets für die Feiertage zu haben. Wer noch bis zum 11. Dezember bucht, fährt zu den niedrigeren Preisen des alten Fahrplans. Ab dem 13. Oktober können Bahnreisende ihre Tickets für die Weihnachtszeit und Silvester buchen.
Wie weit im Voraus kann man DB Tickets buchen?
Tickets können bis zu 12 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt gebucht werden. Für Dänemark, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn gilt: Tickets können bis zu 6 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt gebucht werden.
Wie hoch ist die Preiserhöhung für die Bahn im Sommer 2025?
Deutschlandticket Preiserhöhung 2025: Preis steigt um 9 Euro. Das Deutschlandticket wird ab 1. Januar 2025 teurer. Der Preis steigt von 49 auf 58 Euro pro Monat, was einer Erhöhung von etwa 18 Prozent entspricht.
Wann kommen neue Sparpreise Bahn?
Sommer Super Sparpreis Aktion September 2025: ICE-Tickets ab 5,25€ Die Deutsche Bahn senkt in den DB Sommer-Angeboten 2025 nochmals den Einstiegspreis für kurze Strecken im Fernverkehr. Ab dem 15. Juni 2025 gibt es den Super Sparpreis Aktion schon ab 6,99 € – statt bisher 9,99 €.
Wie viel kostet eine BahnCard für Senioren?
Senioren BahnCard: Ab 40,90 Euro
Ob Gelegenheitsfahrer oder Vielfahrer - Reisende ab 65 sparen mit den Senioren BahnCards bei jeder Fahrt.
Was passiert, wenn der Zug zu früh abfährt?
Normalerweise bietet die Bahn bei Verspätungen ab 20 Minuten oder Zugausfällen eine Lösung: Die Zugbindung wird aufgehoben, sodass Reisende einen späteren Zug nehmen können. Das betrifft insbesondere Tickets zum Sparpreis oder Super Sparpreis, die sonst an eine bestimmte Verbindung gebunden sind.
Wie schnell darf ein Zug in den Bahnhof einfahren?
Ganz platt ausgedrückt es in Deutschland so, das bei Einfahrt in einem Kopfbahnhof die Geschwindigkeit generell auf 30 km/h gedrosselt ist. Und bei Gleisen mit Doppelbelegung, also mit 2 Zügen im Gleis, ist die Geschwindigkeit, soweit ich weiss, auf 20 km/h reduziert. Außer Leipzig Hbf, da sind es 40 km/h.
Wie lange können Züge im deutschen Schienennetz?
Bis 2010 war die Zuglänge auf dem Netz der Deutschen Bahn auf 670 Meter beschränkt. Durch Infrastrukturmaßnahmen ist es möglich, einmal festgelegte Begrenzungen nach oben zu verschieben. So können durch Infrastruktur-Ertüchtigungen Züge in Deutschland eine maximal mögliche Regelzuglänge von 740 Meter haben.
Wann ist die beste Zeit, um Bahntickets zu buchen?
Bahntickets zeitig buchen und sparen
Bahntickets können schon 12 Monate vor Reisebeginn gebucht werden. Wer frühzeitig bucht, kann zum Beispiel den Super Sparpreis in der 2. Klasse ergattern. Je früher gebucht wird, desto größer ist die Chance auf günstige Preise.
Wie hoch sind die Bahnpreise im Jahr 2025?
Wie viel kostet das Deutschland-Ticket? Ab 1. Januar 2025 kostet das Deutschland-Ticket 58 Euro pro Monat.
Wie lange im Voraus kann ich den Sparpreis Europa buchen?
Tickets können online bis zu 6 Monate im Voraus und bis kurz vor Abfahrt gebucht werden. (Belgien, Luxemburg, Niederlande und Schweiz bis zu 12 Monate im Voraus).