Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Wenn ein Flug wegen sogenannter außergewöhnlicher Umstände verspätet ist oder gestrichen wird, besteht kein Anspruch auf Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung.
Wann bekommt man keine Flugentschädigung?
Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.
Für welche Flüge gelten EU-Fluggastrechte?
Die EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004 gilt in allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie in Island, Norwegen, der Schweiz und den europäischen Überseegebieten. Die Verordnung greift: bei allen Flügen, die in der EU starten, unabhängig von der Airline.
Wem steht die Flugentschädigung zu?
Grundsätzlich gilt: Die EU Fluggastrechteverordnung bezieht sich ausschließlich auf Fluggäste. Damit steht auch auf Dienstreisen die Entschädigung bei Flugverspätung grundsätzlich dem Fluggast, also dem Arbeitnehmer zu. Dies gilt unabhängig davon, wer den Flug bezahlt oder gebucht hat.
Was gibt es bei 5 Stunden Flugverspätung?
Was bekommt man bei 5 Stunden Flugverspätung? Bei einer Flugverspätung von 5 Stunden bekommen Sie eine Entschädigung in Höhe von 250 € bis 600 € sowie Verpflegung am Flughafen.
Entschädigung bei Flugverspätung, Annullierung oder Streik | Entschädigung bis zu 600 Euro!
Bei welcher Flugverspätung gibt es Entschädigung?
Ankunftsverspätungen – Das steht Ihnen zu. Wenn Ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet ist, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung sowie auf Betreuungsleistungen wie kostenlose Mahlzeiten und Getränke.
Kann ich eine Rückerstattung erhalten, wenn mein Flug 5 Stunden Verspätung hat?
Überprüfen Sie wichtige Details. Sie haben Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn Ihr Flug erhebliche Verspätung hat (im Allgemeinen eine Verspätung von drei oder mehr Stunden im Inland und sechs oder mehr Stunden im Ausland) und Sie sich entscheiden, nicht zu reisen.
Was sind meine Rechte, wenn mein Flug um eine Stunde verspätet ist?
Wenn Ihr Flug um eine Stunde verspätet ist, stehen Ihnen diese Rechte zu: Keine Entschädigung: Sie haben keinen Anspruch auf eine Entschädigung (250 € bis 600 €). Der Anspruch auf Entschädigung besteht erst ab einer Flugverspätung von 3 Stunden.
Welche Nachweise benötige ich für EU261?
Die Fluggesellschaft muss Ihnen auch dann eine Kopie dieser Mitteilung aushändigen, wenn Ihnen die Beförderung verweigert wurde, Ihr Flug annulliert wurde oder Sie eine Verspätung von zwei Stunden oder mehr hatten. Um einen EU261-Anspruch geltend zu machen, benötigen Sie ein gültiges Ticket und eine Buchungsbestätigung .
Was zählt bei Flugverspätung, Abflug oder Ankunft?
Ihr Recht auf eine Entschädigung entsteht erst bei einer Flugverspätung von mehr als drei Stunden. Entscheidend für die Berechnung der Verspätung ist dabei der Zeitpunkt der Ankunft am Ziel, genauer gesagt der Zeitpunkt, an dem die Türen geöffnet werden. die Verspätung am Endziel mehr als drei Stunden beträgt.
Was sind außergewöhnliche Umstände bei Flugverspätung?
Was sind außergewöhnliche Umstände? Als außergewöhnliche Umstände, auf die sich die Fluggesellschaften berufen können, gelten zum Beispiel schlechte Wetterverhältnisse, Streik von Dritten, etwa von Fluglotsen, Terrorwarnungen, Naturkatastrophen oder Vogelschlag.
Was bekomme ich bei 2 Stunden Flugverspätung?
Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.
Wann erhält man Ersatz bei Flugverspätung?
Damit Sie einen Entschädigungsanspruch geltend machen können, muss der Flug mehr als 3 Stunden verspätet sein. Die Verspätungszeit wird anhand der Ankunftszeit berechnet. Die Ankunftszeit ist der Moment in dem das Flugzeug den Zielflughafen erreicht und mindestens eine der Flugzeugtüren zum Ausstieg geöffnet wird.
Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?
Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.
Welche Ausgleichszahlung kann ich nach der Fluggastrechteverordnung verlangen?
Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.
Wann muss eine Fluggesellschaft nicht für eine Verspätung Entschädigung zahlen?
Nicht zahlen müssen Airlines bei sogenannten außergewöhnlichen Umständen. Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität. Ab fünf Stunden Verspätung haben Reisende die Möglichkeit vom Ticketkauf zurückzutreten. Die Airline muss dann den vollständigen Kaufpreis erstatten.
Wie viel Geld bekommt man zurück, wenn der Flug 3 Stunden Verspätung hat?
Bei einer Verspätung von mindestens drei Stunden schuldet die Airline eine Entschädigung zwischen 250 bis 600 Euro. Verspätet sich der Abflug um mehr als fünf Stunden, hast du das Recht, auf den Flug zu verzichten und das Geld zurückzuverlangen.
Wie kann ich eine Flugverspätung nachträglich beweisen?
Um den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herauszufinden, können Sie die Airline direkt kontaktieren oder Online-Tools wie FlightAware oder Flightradar24 nutzen.
Was gilt bei einer Flugverspätung als Ankunftszeit?
Entscheidend ist die Ankunftszeit am Zielort. Laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) gilt ein Flug als angekommen, sobald die Flugzeugtür geöffnet wird und die Passagiere das Flugzeug verlassen können. Diese Definition ist relevant für die Berechnung der Verspätung und damit für Ihre Ansprüche.
Wie hoch ist die Entschädigung bei einer Flugverspätung von 1 Stunde?
Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.
Welche Betreuungsleistungen kann ich bei einer Flugverspätung beanspruchen?
Was bekommt man bei 2 Stunden Flugverspätung? Ab 2 Stunden Flugverspätung können Sie von der Airline kostenfreie Betreuungsleistungen beanspruchen: Dazu gehört kostenlose Verpflegung, mindestens 2 kostenlose Telefonate, unter Umständen auch ein Hotelzimmer mit Transfer.
Wie fordere ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?
Den Schlichtungsantrag können Sie über das Online-Formular der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr einreichen. Nachdem Sie Ihre Angaben übermittelt haben wird geprüft, ob die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr e.V. in Ihrem Fall helfen kann. Das Risiko ist gering.
Wer trägt die Hotelkosten bei einer Flugverspätung?
Wenn ein Flug ausfällt und deshalb eine Hotelübernachtung erforderlich ist, zahlt die Fluggesellschaft das Hotel. Wann muss die Fluggesellschaft ein Hotel bezahlen? Die Fluggesellschaft muss das Hotel bezahlen, wenn der Ersatzflug erst am nächsten Tag startet und Fluggäste eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen.