Wann kein Bier in Thailand?

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Geht es um den Verkauf von Alkohol, gelten in Thailand strikte Regeln. So darf dieser zwischen 14 und 17 Uhr offiziell nicht verkauft werden. Diese Vorschrift gilt gleichermaßen für Verkaufsstellen und Restaurants und sorgt bei einigen Touristen regelmäßig für Verwunderung.

Wann kein Alkohol in Thailand?

In Thailand gelten spezifische Regeln für den Verkauf von Alkohol. Der Verkauf von Alkohol in Geschäften wie Supermärkten und Convenience-Stores ist täglich nur zu bestimmten Zeiten erlaubt: von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 24:00 Uhr.

Gilt in Thailand 2025 ein Alkoholverbot?

Erweiterter 24/7-Verkauf: Seit dem 27. Juni 2025 erlaubt Thailand nach einer neuen Mitteilung des Büros des Premierministers zu den Verkaufszeiten für Alkohol erweiterte Verkaufszeiten an bestimmten Orten : Internationale Flughäfen – Lounges, Bars und Duty-Free-Shops dürfen nun Alkohol über die vorherigen Zeitbeschränkungen hinaus ausschenken.

Ab wann kann man in Thailand bei 7-Eleven Bier kaufen?

Alkohol kann man in Thailand nur von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 24:00 Uhr kaufen. Während dieser Zeit ist der Verkauf von Alkohol nicht gestattet. 7-Eleven-Läden haben silberne Vorhänge/Rollläden, die Bier und andere alkoholische Getränke verdecken.

Was trinkt man in Thailand an Alkohol?

Bier, Wein oder Spirituosen

Es gibt einheimische Biersorten wie das Singha, Chang oder Leo. Beliebt ist auch das aus Singapur stammende Tiger Bier. Für die Biertrinker die Schaum auf dem Bier lieben empfehle Ich das Bier selbst in das Glas zu geben, da die Thailänder normalerweise das Bier ohne Schaum servieren.

"Weder BESTELLT noch GETRUNKEN!" ​😡​🍻​ Dreiste Bier-Abzocke l Achtung Abzocke CLASSICS | Kabel Eins

Was gilt in Thailand als respektlos?

Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.

Ist es in Thailand einfach, an Alkohol zu kommen?

Einige Fakten zum Alkoholverkauf in Thailand

Von Mitternacht bis 11 Uhr und von 14 bis 17 Uhr wird kein Alkohol verkauft . An buddhistischen und gesetzlichen Feiertagen wird kein Alkohol verkauft. In vielen Gegenden gibt es kleine Geschäfte ohne Kasse, die gegen das oben genannte Verbot verstoßen.

Wie viel kostet ein Bier in Thailand?

In Bars gibt es häufig auch Gezapftes. Die Preise für Bier in Thailand unterscheiden sich stark. Je nach Ort gibt es unterschiedliche Preise. Eine kleine Flasche kann im Supermarkt ab 35 Baht kosten, in einer besseren Bar oder einem besseren Restaurant wiederum schon fast 100 Baht.

Warum kann man in Thailand nach 14 Uhr keinen Alkohol mehr kaufen?

Thailands Alkoholverkaufsbeschränkung zwischen 14 und 17 Uhr ist seit Jahren Gegenstand von Debatten. Die Regierung hat diese Maßnahme eingeführt, um übermäßigen Alkoholkonsum einzudämmen . Ziel ist es, die gesundheitlichen und sozialen Probleme im Zusammenhang mit Alkoholkonsum zu verringern.

Wann ist die Sperrstunde in Thailand?

Personen unter 20 Jahren ist der Zutritt zu Bars, Diskotheken und Massagesalons generell verboten. Für Jugendliche unter 18 Jahren gilt eine Sperrstunde ab 22 Uhr.

Wie hoch ist die Promillegrenze in Thailand?

Anschnallpflicht: Fahrer und Beifahrer müssen einen Sicherheitsgurt tragen, auf den Rücksitzen ist dies nicht überall vorgeschrieben. Promillegrenze: 0,5 Promille, für Fahranfänger 0,2 Promille. Handynutzung: Telefonieren während der Fahrt ist nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt.

Wie viel Bier darf ich nach Thailand mitnehmen?

Bei alkoholischen Getränken gilt, dass man zwei Liter schwachprozentige Spirituosen mit einem Alkoholgehalt unter 22% ausführen darf. Bei Getränke über diesem Wert ist die Einfuhr auf einen Liter beschränkt. Sie sollten auch wissen, dass thailändische Behörden Getränke von über 40% Alkoholgehalt unter Strafe stellen.

Wie hoch ist die Alkohol-Sperrstunde in Thailand?

Generell gilt, dass alkoholische Getränke in Geschäften und Supermärkten täglich nur zwischen 11:00 und 14:00 Uhr sowie zwischen 17:00 und 00:00 Uhr (Mitternacht) verkauft werden dürfen.

Was darf nicht in den Koffer Thailand?

Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)

Ist das Leitungswasser in Thailand trinkbar?

Das Leitungswasser ist in Thailand nicht zum Trinken geeignet.

Warum ist Alkohol in Thailand so teuer?

Wein in Thailand ist teuer wegen der Luxussteuer, selbst im 7eleven zahlst du ca 10€ für was genießbares.

Ist Alkohol heute in Thailand erlaubt?

Alkohol darf zum Beispiel zwischen 14:00 und 17:00 Uhr nicht verkauft werden, und das Mindestalter für den Konsum von Alkohol beträgt 18 Jahre. Die Alkoholeinschränkungen in Thailand spiegeln die buddhistische Kultur des Landes wider.

Was ist in Thailand Tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Was sollte man in Thailand unbedingt vermeiden?

Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.

Was bedeutet Daumen hoch in Thailand?

Die bei uns als positiv empfundene Geste «Daumen hoch» gilt in Thailand als Beleidigung. Wer bei uns Zeigefinger und Daumen zu einem Kreis formt, will damit sagen: «perfekt». In Thailand handelt es sich dabei um eine beleidigende und anstössige Geste.

Wie häufig kommt Dengue-Fieber in Thailand vor?

Dengue-Fieber kommt in Thailand sehr häufig vor. Nur in den vergangenen Jahren war die Zahl der Dengue-Fieber-Fälle in Thailand gesunken, weil viele Menschen aufgrund der COVID-19-Pandemie zu Hause blieben. Die meisten Dengue-Fälle in Deutschland treten bei Reiserückkehrern aus Thailand auf.

Was ist die TDAC in Thailand?

Thailand hat die Digitale Ankunftskarte (TDAC) eingeführt, die das papierbasierte TM6-Einreiseformular für alle ausländischen Staatsangehörigen ersetzt hat, die Thailand per Luft-, Land- oder Seeweg betreten. Die TDAC vereinfacht die Einreiseverfahren und verbessert das gesamte Reiseerlebnis für Besucher in Thailand.

Was sind typische Souvenirs, die man aus Thailand mitbringen sollte?

Top 10 Souvenirs aus Thailand
  1. Seifen & Kerzen. ...
  2. Töpferware. ...
  3. Gewürze aus Thailand. ...
  4. Essbare Insekten. ...
  5. Handgewebte Seidenschals. ...
  6. Taschen & Beutel. ...
  7. Fächer & Sonnenschirme. ...
  8. Tee.

Welches Bier trinkt man in Thailand?

Marktanteile und Beliebtheit der thailändischen Biere

Leo Bier ist mit 53 % der meistgekaufte Favorit in Thailand, dicht gefolgt von Chang Bier (38 %) und Singha Bier (7 %). Phuket Bier ist mit 2 % ein Nischenprodukt, aber trotzdem wertvoll.

Wie weit kommt man mit 100 € in Thailand?

Mit 100 € kannst Du in Thailand je nach Reisestil: Budget-Reisender: 3–5 Tage mit Unterkunft, Essen und Aktivitäten. Sparfuchs: Bis zu 7 Tage, wenn Du sehr sparsam lebst. Luxusliebhaber: 1–2 Tage mit gehobeneren Ausgaben.