Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
- In den meisten Zielgebieten kann man ab 12 oder 14 Uhr an Bord.
- In den deutschen Häfen Bremerhaven, Hamburg, Kiel und Warnemünde ist der Check-In für individuell anreisende Gäste in der Regel bereits ab 12 Uhr verfügbar.
Wann darf man auf der AIDA einchecken?
Reisen Sie individuell an, so ist der Check-in vor Ort i.d.R. erst ab ca. 14:00 Uhr (in Hamburg, Kiel und Warnemünde ab 12:00 Uhr) möglich. Ab dem Vormittag können Sie in Abhängigkeit vom Zielgebiet Ihr Gepäck bereits in speziell eingerichteten Sammelstellen vor dem Schiff unterbringen.
Wann kann ich bei der AIDA später checken?
- Normaler Check-Out (ohne Tageskabine): 9:00 Uhr.
- später Check-Out (Suiten-Gäste): 11:00.
Wie checke ich bei AIDA ein?
Halten Sie für einen schnellen Check-In am Anreisetag Ihren Reisepass oder Personalausweis sowie Ihre AIDA Tickets bereit. Unsere Crew stellt Ihnen danach Ihre Bordkarte aus. Anschließend erfolgt die Sicherheitskontrolle, bevor es dann an Bord geht. Bereits beim Check-In erfahren Sie, ob Ihre Kabine bezugsfertig ist.
Wann bekommt man die Bordkarte bei AIDA?
Jeder Gast (also auch die Kinder) bekommt eine eigene Bordkarte beim Boarding / Check-In. Meist wird die Karte vor dem ersten Betreten des Schiffs ausgehändigt. Auf einer Reise hing die Karte an der Kabinentür.
Check-in und Check-out | AIDA einfach erklärt 💡
Wann kommt das AIDA Ticket?
Ihre AIDA Tickets schicken wir Ihnen nach Erhalt der Restzahlung, frühestens aber 3 Wochen vor Reisebeginn per E-Mail zu.
Wann bekommt man die Bordkarte?
Wann bekommt man die Bordkarte? Die Bordkarte beziehungsweise den Boarding Pass erhalten Reisende nach erfolgreichem Check-In, entweder direkt am Flughafen am Schalter der Airline, am Check-In Automaten oder als digitale Version nach erfolgtem Online Check-in.
Ab wann kann ich mich bei AIDA einloggen?
Der Login steht Ihnen spätestens 24 Stunden nach Buchung zur Verfügung. Ab wann ist der myAIDA Log-in möglich? Ihnen steht myAIDA ab dem Folgetag nach Buchung zur Verfügung. Sollten Sie Ihre Reise online auf www.aida.de buchen, können Sie den Reiseplaner umgehend nach Buchungsabschluss nutzen.
Werden die Koffer auf der AIDA kontrolliert?
So reist du sorgenfrei mit AIDA Koffern von travelite
Sicherheit steht auch auf See an erster Stelle: Beim Check-in werden alle Koffer kontrolliert, um verbotene Gegenstände wie Bügeleisen oder Wasserkocher auszusortieren.
Was bedeutet es, wenn das Bett bei AIDA in Fahrtrichtung steht?
Antwort auf Frage 2: Bett in Fahrtrichtung bedeutet, dass Du fußwärts voraus fährst. Antwort auf Frage 3: Mittig ist schon einmal eine gute Entscheidung, wobei, je tiefer, desto weniger Schiffsbewegungen bei Seegang, denn im Dezember kann der Atlantik schon mal ganz schön rau sein.
Darf ich Wasserflaschen mit an Bord der AIDA nehmen?
Darf ich Wasser mit an Bord nehmen? Eigentlich nein. Auch Wasser ist ein Lebensmittel – und die Mitnahme derselben ist nicht gestattet. Es kann also passieren, dass Sie Ihre gekauften Flaschen nicht mit an Bord nehmen dürfen.
Wie schwer darf ein Koffer auf der AIDA sein?
Anreise ohne Flug
ein Gepäckstück pro Person, maximal 23 kg (Kindersitze ausgenommen, gilt für Reisen mit Norwegen, Island)
Kann man am Abreisetag auf der AIDA noch frühstücken?
Auch am Abreisetag müssen AIDA-Gäste nicht hungrig von Bord. Das Frühstück ist fester Bestandteil des letzten Tages an Bord und wird wie gewohnt in mehreren Restaurants angeboten. Zwar ist die Atmosphäre etwas geschäftiger als an normalen Seetagen, aber die Crew sorgt trotzdem für einen entspannten Ausklang der Reise.
Wie lange vor der Einschiffung muss man da sein?
Unabhängig davon, ob Sie mit dem Auto zum Hafen fahren, einen Zug nehmen oder einfliegen, organisieren Sie sich, um im Voraus anzukommen. Stellen Sie sicher, dass Sie am Tag der Einschiffung 2–3 Stunden vor der Einschiffungszeit am Kreuzfahrtterminal erscheinen.
Was darf nicht auf die AIDA mitgenommen werden?
Das darf nicht mit an Bord
Gefährliche, chemische oder entflammbare Substanzen in größeren Mengen (beispielsweise Benzin, Brennspiritus, Bleichmittel etc.) Heizgeräte wie z. B. Heizdecken, Infrarotlichtlampen, Bügeleisen, Wasserkocher, Tauchsieder, Kaffeemaschinen, Küchengeräte und Elektrowerkzeuge etc.
Kann ich mit meiner AIDA Bordkarte bezahlen?
Ihre Bordkarte fungiert gleichzeitig als praktisches Zahlungsmittel, Kabinenschlüssel und Zugangsaus- weis zum Schiff. Am Ende der Reise zahlen Sie wahlweise mit ECKarte (girocard / Maestro oder VPay), in bar oder mit aus- gewählten Kredit karten (Visa, Mastercard oder American Express).
Ist ein eigener Föhn auf der AIDA erlaubt?
Ja. In jeder Kabine ist ein 220-V-Anschluss vorhanden, der den normalen Gebrauch eines Rasierapparates oder anderer elektrischer Geräte erlaubt. Einen Haartrockner brauchen Sie allerdings nicht mitzubringen, da er in allen Kabinen zur Ausstattung gehört.
Darf ich Getränke auf die Kabine der AIDA mitnehmen?
Laut der Bordordnung ist es bedauerlicherweise nicht gestattet, eigene Getränke und Lebensmittel auf das Schiff einzuführen. Zu erwähnen ist allerdings, dass AIDA ihren Passagieren täglich gegen einen Aufpreis jeweils eine Flasche stilles Wasser und ein Wasser mit Kohlensäure in die Kabine stellt.
Wann kann man bei AIDA online einchecken?
Bei Kreuzfahrten ab / bis Deutschland muss man bis 3 Tage vor Reisebeginn in myAIDA ein Zeitfenster für den Check-In auswählen. Wer vor der gewählten Zeit ankommt muss damit rechnen, abgewiesen zu werden und muss dann bis zum Zeitfenster warten.
Wann bekomme ich den AIDA PIN?
Die persönliche PIN für das AIDA-Bordportal ist in den AIDA-Reiseunterlagen hinterlegt und kann ca. 3 Wochen vor Kreuzfahrtbeginn über myAIDA eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
Wann wird die Kabine bei AIDA zugeteilt?
Kabinenzuteilung: Wählen Sie Ihre Route, Ihr Schiff und Ihre Kabinenkategorie (aus ausgewählten Kabinenkategorien) - und lassen Sie sich von AIDA mit der Lage der Kabine und der genauen Kabinennummer überraschen. Sie erhalten diese Informationen spätestens 20 Tage vor Abreise.
Was passiert, wenn ich meine Bordkarte nicht ausdrucken kann?
Wenn Sie keinen Drucker haben oder die Bordkarte nicht auf Ihrem Smartphone speichern möchten, können Sie Ihre Bordkarte auch am Check-in-Schalter am Flughafen erhalten. Dort können Sie entweder Ihre Buchungsnummer oder Ihren Reisepass vorzeigen, um Ihre Bordkarte zu erhalten.
Welche Nachteile hat der Online-Check-in?
- Limitiertes Zeitfenster. Sollten Sie kein gutes Zeitmanagement haben, kann es schnell passieren, dass Sie vergessen, für Ihren Flug online einzuchecken. ...
- Eingecheckt heißt angetreten. ...
- Internet und Technik muss verfügbar sein.
Wie komme ich zu meiner Bordkarte?
Der klassische Weg ist über den Check-in Schalter am Flughafen. Checkt ihr hier ein, erhaltet ihr eure Bordkarte als Ticket in Papierform. Eine alternative Methode ist der Online Check-in über einen PC oder eine App via Smartphone.